Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Krokus – Hoodoo (26. Februar)
-
AutorBeiträge
-
THEY NEVER COME BACK… BUT KROKUS DO!
Long anticipated and now officially confirmed: KROKUS is back in its original formation. Marc Storace, Fernando Von Arb, Chris Von Rohr and Freddy Steady are rocking together again. The band’s greatest success Internationally happened in the early 80’s with this line-up. Up to today KROKUS is still the biggest rock export Switzerland ever had.
August 2nd, the “originals” are playing the only concert planned for 2008 in their native Switzerland. Fasten your seatbelts, because on that date KROKUS will rock the “Stade De Suisse” stadium in Bern. Afterwards the band will work on their comeback album, slated to be released in middle of 2009. The anticipation will be as big as the one for their first concert. Be part of history in the making and join us on August 2nd!
Von Simone Matthieu SONNTAGS BLICK | 23:39 | 19.04.2008
Sie gehen aufs Ganze: Am 2. August rocken Krokus erstmals wieder live in der Urformation – in einer der grössten Arenen der Schweiz.
Feuerprobe für Krokus: Am 2. August gibt die wiedervereinte Schweizer Super-Band ihr Comeback-Konzert im Berner Fussball- und Konzerttempel Stade de Suisse. «Auf diesen Moment haben wir zwanzig Jahre gewartet!», schwärmt Chris von Rohr. «Wir werden wie YB alles geben, um den Fans unvergessliche Stunden zu bescheren.»In den 80ern hatten die Solothurner ihre grösste Zeit: Sie spielten in der Liga von AC/DC oder Judas Priest, tourten durch die Welt; ihre Alben erreichten in den USA Platinstatus. Nun gilt es zu beweisen, dass sie heute noch ein Stadion zum Kochen bringen können.
Die Grundbedingung ist erfüllt: Die zerstrittenen Ur-Krokusse sind versöhnt und treten im Original-Line-up an: Chris von Rohr (56) am Bass, Marc Storace (56) am Mik*rofon, Freddy Steady (55) am Drum, Fernando von Arb (53) an der Gitarre. Storace: «Schon die erste Probe tönte, als wären wir nie auseinandergegangen. Es fühlt sich an wie in den guten alten Zeiten!»
Die Anhänger von solidem Rock made in Switzerland wirds freuen. «Totgesagte leben eben länger», flachst von Arb. Eine Teilnahme am diesjährigen Rocklahoma-Festival in den USA sagten Krokus ab. Die Band findet einhellig: «Zuerst sollen unsere Schweizer Fans zum Zug kommen.»
Der Geschäftsführer des Stade de Suisse, Stefan Niedermaier: «Toll, dürfen wir an unserem *Stadionfest die erfolgreichste Schweizer Band *aller Zeiten präsentieren.» Das ehemalige Wankdorf-Stadion feiert am 1. und 2. August sein dreijähriges Bestehen und den Nationalfeiertag.
Für Krokus ist das Konzert am 2. August das einzige 2008. Danach verschanzen sie sich im Studio. Ihr Comeback-Album ist auf Mitte 2009 geplant. Es wird garantiert ebenso gespannt erwartet wie der erste Live-Auftritt.
Let’s krok: (left to right) Fernando Von Arb, Marc Storace, Chris Von Rohr & Freddy Steady
Quelle: Krokus-Online.com
--
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
Absoluter Riesenwitz!
--
Wandel braucht Zeit und der Sinn des Lebens besteht nach dem Streben nach Glück... Mitglied der Dethcrew Mitglied der Mega-Avatar-FraktionSollen sie doch. Ist mir eigentloch egal, auch wenn ich Krokus mag. Von Rohr ist doch eh nur noch eine Witzfigur…
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayIch find die live und auf Scheibe ziemlich geil.
Habe aber keine Ahnung von Werdegang und Besetzungen in soweit ist es mir egal. Vorteil ist aber das es womöglich eine Tour gibt, die heutzutage wohl vorteilhafteweise, auch nach dieser Reunion, eher nur durch Clubs gehn wird.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresOch ich mag die musikalisch auch (insb. Headhunter) aber live brauch ich die nicht und Von Rohr hats einfach verkackt. Unsympatischer, unlustiger, Primitivling. Aber da er sich nur in den Schweizer Medien als Medienhure betätigt und sich zum Affen macht, kriegt ihr das natürlich nicht mit. Von daher könnt ihr die Reunion wohl mehr geniessen als ich^^
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDarayUnsympatischer, unlustiger, Primitivling. Aber da er sich nur in den Schweizer Medien als Medienhure betätigt und sich zum Affen macht, kriegt ihr das natürlich nicht mit.
Ich wußte nichtmal das die überhaupt, jenseits von Metalhammer/RockHard, medienrelevant sind.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresJoah er war Moderator der schlechtesten Late Night Show des Planeten, war Jurymitglied der schweizer Castingshow, hatte grosse Stories in Boulevard Blättern und war Gast in so ziemlich jeder schweizer TV-Show, die Gäste brauchte.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayWeiß ja nicht was ihr für Probleme mit Chris von Rohr habt. Ist mir sowas von Scheiß egal. Ich will sie Live sehen und nen neues Album das gut wird will ich auch. Was juckt mich was Chris von Rohr abzieht?
--
Das letzte Album war doch mehr als gut. Muß diese „Reunion“ denn wirklich sein?
Ist doch alles Geldmacherei (wobei ich eher glaube, daß die Band kaum noch jemanden interessiert).--
Musik Messi (© creeping deathaaa)King DiamondDas letzte Album war doch mehr als gut. Muß diese „Reunion“ denn wirklich sein?
Ist doch alles Geldmacherei (wobei ich eher glaube, daß die Band kaum noch jemanden interessiert).Alleine die Verkaufszahlen in der Schweiz reichen aus und die Plattenfirma ist glücklich. Ausserdem hat die band weltweit viele Fans.:8)
--
Unverblüht: Krokus in der legendären Top-Formation — am 2. August live in Bern (v.l.): Marc Storace, Fernando von Arb, Chris von Rohr, Freddy Steady und Mark Kohler.
HUNDE WOLLT IHR EWIG ROCKEN!
Krokus (zusammen 269 Jahre alt) geben Comeback im Stade de Suisse
Krokus im Stadion — zum ersten Mal seit 25 Jahren sind die erfolgreichsten Schweizer Rocker im Original zurück!
Kein Mensch denkt in den frühen 80er-Jahren an Blumen, wenn das Wort «Krokus» fällt. Nein, der Name steht für knochentrockenen Hardrock aus Solothurn City!
Unglaubliche 180´000-mal verkauft sich «Metal Rendez-Vous» (1980) allein bei uns. Sie rocken alle grossen Bühnen dieser Welt – Krokus werden in einem Atemzug mit AC/DC genannt.
Dann der langsame Abstieg. *Irgendwelche Blüten treibt die Band immer – aber die erfolgreichste Formation um Marc Storace (Gesang, 57), Fernando von Arb (Gitarre, 55), Chris von Rohr (Bass, 57), Mark Kohler (Gitarre, 45) und Freddy Steady (Drums, 55) spielt nicht mehr gemeinsam.
Bis jetzt. Denn die Krokusse sind zurück: Am 2. August rocken sie das Stade de Suisse in Bern!
Warum die späte Reunion nach all den Jahren? Oder um mit Chris von Rohrs Bestseller-Buchtitel zu fragen: «Hunde, wollt ihr ewig rocken?» Von Rohr: «Da gabs keinen Plan, keine Strategie, es passierte einfach nach dem Zusammenspielen. Wir sind alles Besessene, wir leben für diesen Sound.»
Fernando von Arb fügt an: «Wir geben endlich das Konzert, das wir den Fans seit 25 Jahren schulden.» Und Marc Storaces Augen leuchten: «Grosse, starke Erinnerungen lassen dich nie im Stich – wir *werden neue kreieren!»
Logo, freuen sich Krokus auch auf «meh Dräck»: «Es lebe der fadengerade Rumpelsound – ohne Syntis, ohne Compis, einfach in your face im richtigen Groove!»
[IMG]http://krokusonline.seven49.net/data_access/krokusonline/design/icons/KROKUS_FanClubIcon.gif
First Name:
Last Name:
E-Mail:
Sign Up:
[IMG]http://krokusonline.seven49.net/data_access/krokusonline/design/icons/KROKUS_storebutton.gif
marc storace | official website
[www.storace.ch]
fernando von arb | official website
[www.fernandovonarb.ch]
chris von rohr | official website
[www.chrisvonrohr.ch]
--
Heute um 21 Uhr findet das Reunion Konzert statt. Bin leider nicht da.
--
March 8th, 2009
„LIVE FOR THE ACTION“
Great news for KROKUS fans: Written by „the long noses“ Chris Von Rohr and Fernando Von Arb, along with Marc Storace, the rockers from Solothurn, Switzerland recorded the official song of the „Hockey World Championship 2009“
You can get a taste of the straight-forward, rock hard sound of the „real thing“ right now!
The band wrote this song especially for the Ice Hockey World Championship, which will take place in Switzerland starting April 24th until May 10th, 2009. The name of the new tune, specifically written for this event, is called „Live For The Action“ and the stomping, pulsating rock anthem is so hot, it will melt the ice!
Stay tuned, the best is yet to come!
--
KROKUS versprechen:
«Wir verhexen die Fans»
Der Krokus spriesst wieder: «Hoodoo» heisst das grosse Comeback-Werk der Rock-Legenden!
Gut Ding will Weile haben, und zarte Sound-Pflänzchen brauchen besonders behutsame Pflege – vor allem, wenn sie am Schluss die Charts wie eine donnernde Panzerarmada erobern sollen!
Krokus haben ihr mit Spannung erwartetes Comeback-Album über zwei Jahre lang herangezüchtet. Doch jetzt herrscht endlich Klarheit – die dezent ergrauten Rock-Eminenzen aus Solothurn lüften den Schleier!
«Hoodoo» heisst das Album, mit dem Chris von Rohr, Marc Storace, Fernando von Arb, Mark Kohler und Freddy Steady es noch mal krachen lassen. Am 26. Februar 2010 steht das Werk in den Läden.
Nur – warum mussten die Fans sich so lang gedulden, Chris? «Uns gibts in dieser Original-Formation erst seit zwei Jahren wieder und einen starken Song – ja, ein ganzes Album – kann man nicht auf die Schnelle schreiben», so der Kopf der Band selbstkritisch. Es brauche Leidenszeit, die neuen Sachen kritisch zu hinterfragen «und nur das Beste durchzulassen».
Klingen soll es wie eine Mischung aus gestern und morgen: «Es war meine Verantwortung als Produzent, die Stärken aus den Musikern herauszukitzeln und dort anzuknüpfen, wo wir mit ‹Metal-Rendez-Vous› und ‹Headhunter› stehen blieben. Back to the roots – mit dem Dampf von heute!»
Kein Wunder sind die Erwartungen hoch. Wenn im Frühling die Krokusse spriessen, werden nicht nur die Fans im Glaskasten (s. Box) wissen, was «Hoodoo» taugt. «Es gibt eine Ladung schnörkellosen Rock. Anschnallen und abrocken!», beschreibt es Gitarrist Von Arb. «Ein Original-Krokus-Album, das sich gewaschen hat», sagt Sänger Storace. Und von Rohr sagt: «Bei uns dürfen auf der Suche nach Qualität auch mal die Fetzen fliegen. Wir sind keine Kuschelrocker, dafür ehrlich. Die Quälerei hat sich gelohnt!»
Mit Drummer Freddy Steady ist wieder alles im Reinen, und die drei versprechen: «2010 wird ein Krokus-Jahr – wir werden alle verhexen!Quelle: Krokus -Online
--
Hot video shoot for “Hoodoo Woman” in ice-cold Berlin
Siberian like temperatures of 3 degrees Fahrenheit welcome KROKUS as they arrive in Berlin, Germany for a video shoot of “Hoodoo Woman”, one of the eleven tracks of their much anticipated new cd “Hoodoo”.
The 20-men strong film crew prepares feverishly for the video shoot in an unheated club and prepare for the “Hoodoo Rock Inferno”. A huge skull serves as backdrop, blazing torches all around, one would think that the club should be nice and cozy for the rockers performance. Wrong! Outside temperatures have dropped by now to almost minus 8 degrees Fahrenheit and even the lit torches and spot lights cannot heat up the unheated club significantly. At time of actual shooting temperatures have leveled in at around 32 degrees Fahrenheit, the freezing point for water!
KROKUS declare in unison that it is not just “cold”, it’s “bloody darn cold”! They huddle together in an adjacent room, shaking and shivering, waiting to start the video shoot. Guitarist Fernando fears to catch another severe cold. In the beginning of the year he had to deal with pneumonia. Bassist Chris sits in a corner of the room, pale and shivering. Not just due to the Berlin winter; dinner did not agree with his stomach and he’s suffering from severe gastrointestinal problems due to some rotten meat he ate earlier. Smiling from ear to ear, vocalist Marc rubs his tummy and declares: “I was smart enough to eat fish for dinner. Quickly digested. Makes me look even skinnier in the video”.
Everyone at the video shoot agrees: KROKUS are back! As a band and as a team as well. The mood amongst the musicians is warm-hearted and sincere, despite of the minus degree temperatures. Once the spot lights hit the club’s stage, one cannot see how sick Chris really is. “The show must go on” is his credo. One tough Swiss rocker. Adds guitarist Mark Kohler: “We are so excited. We can hardly wait until the new cd is released and we can play on stage again”.
“Action”, shouts director Oliver Sommer. A haze of smog fills the room. KROKUS rock in front of the cameras to the playback of “Hoodoo Woman”. Over and over again. One take after the other. Different angles. Jokes drummer Freddy: “This is like in the military. It’s stone-cold, in front of the line someone jells orders and the troops follow in sync”.
It’s after midnight – outside temperatures minus 8 degrees Fahrenheit, the coldest night in Berlin this year – the video shoot is completed. All involved, band and film crew alike, are tired, exhausted but with a big grin on their faces. Jokes Chris Von Rohr: “Another recipe for happiness – put everyone for a couple of hours in a fridge or large freezer!”.
[For additional pictures go to GLOBE CLUB>MULTIMEDIA>KROKUS PICTURES>2010 – HOODOO>HOODOO WOMAN VIDEO SHOOT]
Heisser Dreh im eiskalten Berlin
Sibirische Winde pfeifen durch die Nacht, es ist minus 22 Grad kalt. In einem ungeheizten Club zünden Krokus ihr neues Rock-Feuerwerk!
Berlin, Dienstag, 20.30 Uhr. Geisterstimmung in einer alten Fabrikhalle. Ein riesiger Totenkopf hängt an einer Wand, Fackeln lodern, knochentrockener Hardrock hallt durch die Gänge. Was geht hier vor?
KROKUS dreht hier ihr neues Video zur Single «Hoodoo Woman»! In einem Saal baut ein 20-köpfiges Filmteam Requisiten auf, die fünf Musiker sitzen in einem Nebenraum. Zitternd. Nicht vor Nervosität. Nein, es ist kalt. «Arschkalt», sagen Krokus unisono. Draussen mittlerweile minus 16, drinnen – trotz Fackeln und Scheinwerfern – um die null Grad. Gitarrero Fernando von Arb reibt sich die Hände: «Ich will einfach nicht noch mal krank werden. Ich hatte Anfang Jahr schon eine Lungenentzündung, eine reicht!»
Bassist Chris von Rohr sitzt bleich und bibbernd auf einem Sofa. Ihn plagt nicht nur der Berliner Winter. «Ich habe Magen-Darm-Probleme», klönt Chris, «von irgendeinem Berliner Gammelfleisch.» Sänger Marc Storace streichelt lachend seinen Bauch: «Ich habe Fisch gegessen. Schnell verdaut – jetzt sehe ich im Video schlank aus!»
«Hoodoo Woman»
Eins wird in dieser Nacht deutlich: Krokus sind zurück. Als Band, als Team. Die Stimmung unter den fünf Männern ist trotz Minustemperaturen warm und herzlich. Chris beisst tapfer auf die Zähne, scherzt mit Stylistin Kordula Ullmann (52), sie solle ja «genug Dräck» an der Band lassen. Gitarrist Marc Kohler: «Die Freude ist gross. Jetzt können wir kaum erwarten, dass das Album rauskommt und wir die Bühnen stürmen.»Jetzt gehts los. Nebel füllt die Halle. «Action!», ruft Regisseur ¬Oliver Sommer. Krokus rocken vor den Kameras zu den heissen Klängen von «Hoodoo Woman». Immer und immer wieder. «Das ist ja wie beim Militär», scherzt Drummer Freddy Steady, «es ist saukalt, vorne schreit einer, und alle hampeln im Takt herum!»
Nach Mitternacht – draussen zeigt das Thermometer minus 22 Grad, die kälteste Berliner Nacht dieses Winters – ist das Video im Kasten. Alle sind müde, alle grinsen. Von Rohr: «Auch ein Rezept für Glückseligkeit: Einfach mal alle ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen!»
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.