Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Luca Turilli´s Rhapsody – Ascending To Infinity
-
AutorBeiträge
-
Erst vor kurzem hatten sich Rhapsody of Fire scheinbar freundschsftlich getrennt. Das ist für den italienischen Master Luca Turilli kein Problem ein neues Album aufzunehmen. Seine neueste Band nennt sich Luca Turilli´s Rhapsody und ein neuer Sänger ist mit von der Partie. Weitere Infos folgen mit der Zeit…
Das kommende Album wird via Nuclear Blast veröffentlicht und hat als normale Version 65 Minuten Spielzeit. Dann gibts da noch die limitierte Version mit zwei weiteren Tracks und vielen exklusiven Überraschungen….
Tracklist:
01. QUANTUM X
02. ASCENDING TO INFINITY
03. DANTE’S INFERNO
04. EXCALIBUR
05. TORMENTO E PASSIONE
06. DARK FATE OF ATLANTIS
07. FANTASIA GOTICA
08. CLASH OF THE TITANS
09. OF MICHAEL THE ARCHANGEL AND LUCIFER’S FALL
I. ALMA MUNDI
II. FATUM MORTALIS
III. IGNIS DIVINUSRelease Datum: 29. Juni, 2012
Weitere Infos unter: http://www.ltrhapsody.com
Highlights von metal-hammer.deWieder was auf der „Großräumig umgehen – Liste“. Danke für die Warnung.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Gschmackssache!!! Den einen gefällts und den anderen nicht.
Jedenfalls find ich Luca Turillis Werke- egal wie viele Bands er schon hatte- einfach klasse.
Außerdem kann man sich dann raussuchen, was man hört:
Luca Turilli´s Dreamquest
Luca Turilli´s Rhapsody
Rhapsody of Fire
oder Luca Turilli…da gibts ernsthaft Unterschiede….?
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Blablubbblödsinn
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Also, wer ein bisschen Ahnung hat, was Luca für Mugge macht, weiß, dass da sehr wohl Unterschiede sind.
Bei Dreamquest singt eine Opernsängerin, bei Luca Turilli singt ein Mann (Olaf Hayer), bei Rhapsody of Fire singt Fabio Lione und bei L T´s Rhapsody wissen wir erst Ende Februar weiter. Und das sind nur gesangliche Unterschiede.Aber ehrlich, wenns dir nicht gefällt, dann lass es doch einfach….
Ich informier mich halt gern damit ich auch immer brav weiß über was ich schimpfe 😉 Und wenns italienischer Nudelmetal auf Speed ist.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!…ist ja gut!! 😉 dann werde ich dich auf dem Laufenden halten 🙂
angeblich soll der neue Sänger so gut sein, dassm na kleine Parts der Albums bald mit ihm im Vorweg hören kann….
WENN er sich gut anstellt und das Album so gut wird wie die alten Rhapsody Alben oder wie sein Solo Projekt, dann freue ich mich richtig drauf!
--
These lies are old, it's obvious Actions speak louder than words And though it seems we're oblivious The time is here for us to act beforeAlso ich bin auch wahnsinnig gespannt. vor allem sieht das Cover nicht arg anders aus, als typische Rhapsody of Fire Cover. Aufgenommen hat ers ja zum Glück schon in Kempten im Allgäu…
Ich trauer den Legendary Tales und Symphony of Enchanted Lands Zeiten hinterher…
--
These lies are old, it's obvious Actions speak louder than words And though it seems we're oblivious The time is here for us to act beforeDas Cover ist so hässlich, wieder ein Drecks Machado Cover, kapieren die nicht endlich mal dass die Dinger scheiße sind?
Und zum album: Erwarte nicht viel, auch die letzte Rhapsody hat mir nicht gefallen, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Hoffe, dass es ein guter Sänger wird.--
Die letzte Rhapsody werd ich irgendwann hoffentlich mal für nen Fünfer mitnehmen können. Der Vollständigkeit halber…Ist leider sehr sehr schwach.
In das hier wird auf jeden Fall mal reingehört. Erwarte aber auch nicht all zu viel. Die Rhapsody der ersten 3-4 Alben gibts nicht mehr.
Und das Cover ist Super ^^
da muss ich zustimmen, weil Rhapsody of Fire sind in den ersten Alben definitiv besser gewesen als beim letzten. Wobei The Frozen Tears of Angels auch super war. Bloß die Atmosphäre fehlt… doch Luca kann jetzt wieder selbst seine Tracks schreiben und das kann er immernoch am besten!!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.