Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Luca Turilli’s Rhapsody vs. Rhapsody Of Fire
-
AutorBeiträge
-
So langsam müsste eigentlich jeder wissen, das Luca Turilli die Band „Rhapsody Of Fire“ verlassen hat und eine neue Band gegründet hat die „ebenfalls“ Rhapsody heißt. Da jetzt die Seele und der gute Geist von Rhapsody of Fire die Band verlassen hat, sich eine neue Band gegründet hat die Luca Turilli’s Rhapsody heißt und sich Rhapsody Of Fire seit der Namensänderung in ihrer Art zu spielen stark verändert haben, stehen die Fans jetzt zwischen 2 Fronten.
Rhapsody Of Fire: Die Band die schon seit 1993 besteht und mit der man so viel erlebt hat.
ODER
Luca Turilli’s Rhapsody: Die Band die vielleicht den alten Stil von Rhapsody wieder auferstehen lässt.
Was glaubt ihr… werden Rhapsody Of Fire „untergehen“ durch Luca Turilli’s Rhapsody oder werden die Fans ihrer alten Band treu bleiben?
--
These lies are old, it's obvious Actions speak louder than words And though it seems we're oblivious The time is here for us to act beforeHighlights von metal-hammer.deRhapsody sind auch nicht untergegangen als LT seine eigene Band damals aufgemacht hatte, die Bands werden friedlich nebeneinander existieren und die Fans freuen sich über doppelt so viele Alben, die sie hören können. Wieso sollten die Fans zwischen zwei Fronten stehen? Ich hätte kein Problem damit beide Bands zu hören, hast du eines? Wenn ja, wieso?
--
Rhapsody sind für mich Geschichte und mit dem letzten gemeinsamen Album ist das Kapitel beendet. Das mir im übrigen ziemlich gefallen hat!
Dass jetzt zwei Nachfolgebands mit fast identischen Namen gib, bedeutet für mich eigentlich nur: doppelt so viel gute Musik. Ich hör auf jeden Fall in beide rein und werd mir beides wohl auch kaufen. Aber das ist ein Neuanfang, der mit den „alten“ Rhapsody nichts mehr zu tun hat. Passt schon so. Gut aufgehört und nun gehts mit neuer Besetzung neu weiter. Die Namen verwirren halt etwas:lol:--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Steelbounddie Bands werden friedlich nebeneinander existieren und die Fans freuen sich über doppelt so viele Alben, die sie hören können.
So ist es!
hoffentlich wird der neue songwriter von rhapsody of fire nicht porbieren luca turilli zu kopieren…
--
:horns:Just Metal Counts:horns:Roy Black MetalDie Namen verwirren halt etwas:lol:
beide sollten einen anderen namen haben.
--
:horns:Just Metal Counts:horns:Ich habe damit auch kein Problem.. ABER !
Nicht allen gefällt der neue Stil von Rhapsody Of Fire (so wie mir). Alles nach Symphony of Enchanted Lands II: The Dark Secret gefällt mir nicht mehr so wirklich. Wenn jetzt Luca Turilli nurnoch so Alben raushaut wie Legendary Tales oder wie bei seinem Soloprojekt King Of The Nordic Twilight, dann würde ich mich nurnoch zu 10 – 20 % für Rhapsody Of Fire interessieren.
--
These lies are old, it's obvious Actions speak louder than words And though it seems we're oblivious The time is here for us to act beforeNaja, dann hör dir halt an, was dir gefällt. Das letzte gemeinsame Album gefiel mir nicht sehr gut, aber ich werde dennoch beide weiterverfolgen und jedesmal, wenn etwas kommt auf etwas positives hoffen, auch wenn das davor Müll war (so wie bei Edguy, da hoffe ich auch immer, dass das nächste Album gut wird).
--
SarosIch habe damit auch kein Problem.. ABER !
Nicht allen gefällt der neue Stil von Rhapsody Of Fire (so wie mir). Alles nach Symphony of Enchanted Lands II: The Dark Secret gefällt mir nicht mehr so wirklich. Wenn jetzt Luca Turilli nurnoch so Alben raushaut wie Legendary Tales oder wie bei seinem Soloprojekt King Of The Nordic Twilight, dann würde ich mich nurnoch zu 10 – 20 % für Rhapsody Of Fire interessieren.
MIt Turillis Soloprojekten kam ich nie wirklich zurecht, bzw. bin zu wenig damit vertraut. Insofern denke ich, dass die Turilli-Variante von Rhapsody für mich die diskutablere sein wird. Bei Staropoli und Lione mach ich mir wenig Sorgen. Aber interessant kanns alle mal werden.
Ich mochte auch die ersten Rhapsody-Album lieber als, aber ich hab ich trotzdem tierisch über die letzten Alben gefreut; Rhapsody waren nach langer Zeit wieder zurück und hatten sich merklich verändert. Es war anders, aber passte zu den Umständen und zur Zeit.--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Also ich bin mit den Alben von Rhapsody of Fire einverstanden bis Thr frozen Tears of Angels. Das letzte hat mich nicht umgehauen. Umso mehr freue ich mich auf Lucas mittlerweile dritte Soloband. Klasse der Typ!!!
SteelboundNaja, dann hör dir halt an, was dir gefällt. Das letzte gemeinsame Album gefiel mir nicht sehr gut, aber ich werde dennoch beide weiterverfolgen und jedesmal, wenn etwas kommt auf etwas positives hoffen, auch wenn das davor Müll war (so wie bei Edguy, da hoffe ich auch immer, dass das nächste Album gut wird).
seit wann sind edguy alben schlecht?seit sie kein kitschiger schamlziger powermetal mehr sind?werden sie auch nie wieder werden,dazu waren die alben seit mandrake einfach zu gut,hoffendlich
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Das erinnert mich an Lefay / Morgana Lefay. Nicht gerade vorteilhaft für beide Seiten.
--
Mr.Tortureseit wann sind edguy alben schlecht?seit sie kein kitschiger schamlziger powermetal mehr sind?werden sie auch nie wieder werden,dazu waren die alben seit mandrake einfach zu gut,hoffendlich
Ach kommt lasst den kram und hört einfach AVANTASIA!:horns:
--
:horns:Just Metal Counts:horns:Ich warte mal ab. Werde mir beides anhören. Aber ob da noch was kommt, was mich wirklich interessiert…Mit den letzten beiden Alben gings mir doch zu steil bergab. Und von Turillis Soloprojekten sagen mir auch nur „Kings Of The Nordic Twilight“ und „Prophets Of The last Eclipse“ zu.
Und zu Edguy: Ich find irgendwie, dass das neue Album im Vergleich zu „Tinnitus Sanctus“ doch wieder ein kleiner Schritt zurück Richtung älteren Alben ist. Jedenfalls wurds net NOCH mehr Bon Jovi 🙂
für mich war das beste und letzte gute Edguy-Album „Hellfire Club“. Und das letzte gute Rhapsody-Album „Symphony of Enchanted Lands“.
Tjo.
--
"Dunkel die andere Seite ist.... sehr dunkel" "Ach halt's Maul Yoda und iss Deinen Toast" "To punish and enslave..."Mr.Tortureseit wann sind edguy alben schlecht?seit sie kein kitschiger schamlziger powermetal mehr sind?werden sie auch nie wieder werden,dazu waren die alben seit mandrake einfach zu gut,hoffendlich
Ab Rocket Ride wurde es scheiße. Theater of Salvation ist mein Lieblingsalbum, gefolgt von Hellfire Club, welches nochmal richtig geiler, abwechslungsreicher Power Metal war.
Metalhead 666I
Und zu Edguy: Ich find irgendwie, dass das neue Album im Vergleich zu „Tinnitus Sanctus“ doch wieder ein kleiner Schritt zurück Richtung älteren Alben ist. Jedenfalls wurds net NOCH mehr Bon Jovi 🙂Der Bon-Jovi-Vergleich geht mir richtig fett auf den Sack. Bon Jovi sind eine geile Band und Edguy klingen auch auf Tinnitus Sanctus kein bisschen wie Bon Jovi, ich weiß es nicht, wer auf diese beschissene Idee gekommen ist. Nur weil Tobi damals ein wenig wie Jon Bon Jovi aussah? Auf jeden Fall ist Tinnitus Sanctus sehr weit sowohl vom 80er-Pop-Metal Bon Jovis als auch vom heutigen Melodic Rock Bon Jovis entfernt.
Und um nicht komplett vom Thema abzukommen: Ich bin mir sicher, dass die „originalen“ Rhapsody of Fire sicher keine Qualitätseinbuße haben werden durch den Verlust von Luca Turilli, dafür sind die zu professionell. Ich könnte mir aber vorstellen, dass eine der beiden Seiten auf kurz oder lang auffhört oder sie sich wiedervereinen. Ich prophezeie ein Reunion-Album für den Zeitraum der nächsten zehn Jahre.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.