Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Fender Metalhead und weiter? › Re: Fender Metalhead und weiter?
bommel
Rrrrrrrrrr hört sich gut an 😀 …
wie hat sich eingetlich der hetal head mit der marshallbox vertragen??
bzw. was war der grund das du ihn verkauft hast ?(sorry das ich dich so mit fragen durchlöchere aber es ist halt schon ein ganz schönes loch im geldbeutel 😉 )echt ja meine band ist zurzeit auch sehr im umbruch … neue setlist ein sänger weniger und so …
und was ist bei euch so los?
Was hat sich bei uns geändert?
Jo, also ich spiele z.B. schomma bei Purity keine Gitarre mehr sondern schreie nur noch.
Beides zusammen war doch etwas zuviel des Guten 
Deshalb habe ich auch ein neues Top gebraucht, weil ich bei der neuen Band, wo ich ab jetzt Gitarre spiele, eher harmloseren / traditionelleren / rockigeren Kram spiele als bei Purity.
Also nich son Hau-Drauf-Thrash-Death-Zeug. 😉
Dafür haben wir jetzt aber 2 neue Gitarristen.
Die müssen widerrum halt eingearbeitet werden.
Des Weiteren haben wir unser Set was wir spielen drastisch umstrukturiert.
Und das alles zusammen is natürlich schon ein derber Einschnitt, da man mehr oder weniger wieder am Anfang steht 😉
…
Zur Box:
Jopp hat sich definitiv vertragen.
Hatte am Anfang auch bedenken weil der Fender ja rein theoretisch 500 Watt hat und die Boxen „nur“ 280 oder was vertragen, aber hat nie Probleme gegeben.
Vor allem nich wenn man den 16 Ohm Eingang genommen hat 😉
Solltest einfach mal gucken ob Du irgendwo son Dingen anspielen kannst.
Wie gesagt, der Sound is an sich nich schlecht aber halt nich jedermanns Sache 😉
--