7 Saiter

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik 7 Saiter

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 101)
  • Autor
    Beiträge
  • #4263583  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    P4Z1F1S7mortician sind verdammt tief… das tiefste auffem markt is aber auf jeden fall emshuggah, die ab nothin mit ihren auf F bis hin zu E (also eine oktave) runtergeschraubten 8-saiten zu werken gehen… etwas noch tieferes ist mir nicht bekannt…

    *knuddlknutsch*

    *bierzuprost*

    Highlights von metal-hammer.de
    #4263585  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Mørli*knuddlknutsch*

    *bierzuprost*

    *reprost*

    :haha:

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #4263587  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Meshuggah find ich schon ziemlich Knorke, hab im iTunes grad mal reingehört, die neueren Sachen sind schon sehr kewl! Mortician ist halt brunzblöder Grind, aber schön tief :haha: Was kannst Du mir da sonst noch empfehlen?

    #4263589  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    MørliDen Gedanken hatte ich auch, aber so doof ist er glaube ich nicht…

    oder, Errradieschen? :haha::haha::haha:

    Also ich weiß ehrlich gesagt nich was ich falsch gemacht habe.
    Habe das Teil so gestimmt, wie es mir Guitar Pro als „richtig“ angezeigt hat, bzw. versucht so zu stimmen.

    War gestern bei Jellinghaus und bei dem hats einwandfrei geklappt.
    Nun gut, dann hätte ich wohl doch lieber mal selbst nachrechnen sollen, anstatt blind Guitar Pro zu vertrauen, bzw. mir ist da irgendwo nen Denkfehler unterlaufen.
    Anders kanns ja eigentlich gar nich sein.

    *unhuld* @ Mich! 😆

    --

    #4263591  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    #4263593  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Das ganze ist nur noch mal umso lächerlicher, wenn ich bedenke dass ich früher ja regelmäßig auf C, B oder Ähnlichem gespielt hab…
    Da sollte man doch meinen man könnte sowas :haha:

    Naja, zu 5/6 konnte ich es ja auch, das 6. Sechstel tun wir als Lapalie ab 😆

    --

    #4263595  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    #4263597  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    :haha:

    Allerdings hab ich gestern erst ma in Frage gestellt bei der Probe in wie weit das überhaupt Sinn für uns macht.
    A ist schon echt verdammt tief. ^^

    Die alten/aktuellen Lieder können wir so auf jeden Fall wohl eher ma nich spielen.
    Das klingt irgendwie sehr komisch, da müssten wir dann neue für schreiben.

    Aber so als „Highlight“ in einem normalen D Lied könnte ich mir son Walz/Rumpel/Brutalo Part auf A schon krass vorstellen :mrgit:

    --

    #4263599  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Richtig cool kommt so´n tiefes Tuning, wenn man bei nem Tonartwechsel, z.B. in einem Soloteil, so richtig tief runter geht…

    #4263601  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Gut, da sich die Soloparts bei uns ja in Grenzen halten (oder praktisch gar nich vorhanden sind :haha: ) fällt die Option ja mehr oder weniger flach. ^^

    Muss ich einfach ma gucken in wie weit man das einbauen kann oder eben auch nich.
    Wird sich zeigen.

    Aber so kann ich das jetzt wenigstens kostengünstig mal ausprobieren.:angel:

    --

    #4263603  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    MørliMeshuggah find ich schon ziemlich Knorke, hab im iTunes grad mal reingehört, die neueren Sachen sind schon sehr kewl! Mortician ist halt brunzblöder Grind, aber schön tief :haha: Was kannst Du mir da sonst noch empfehlen?

    Ja, Mortician sind großartig ^^ Und wenn du auf schon auf tiefen hirnlosen Goregrind stehst, dann leg ich dir noch Torsofuck nahe ^^

    Naja, ansonsten gibbet hald noch die Bands im humanen Lowtuning-Bereich (B-A) wie Beneath The Massacre, Cephalic Carnage, Ion Dissonance (G#) usw… Einn paar Sachen von Gorguts sind teils auch gewaltig tiefergelegt…

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #4263605  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    P4Z1F1S7Ja, Mortician sind großartig ^^ Und wenn du auf schon auf tiefen hirnlosen Goregrind stehst, dann leg ich dir noch Torsofuck nahe ^^

    Naja, ansonsten gibbet hald noch die Bands im humanen Lowtuning-Bereich (B-A) wie Beneath The Massacre, Cephalic Carnage, Ion Dissonance (G#) usw… Einn paar Sachen von Gorguts sind teils auch gewaltig tiefergelegt…

    Sänk ju wäri matsch, ich werd mir das mal antun!

    #4263607  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    Ich suche für meine neue Band eine 7 Saiter. Momentan spiele ich auf meiner 6 Saiter einen 7 Saitersatz. Das soll aber nur eine übergangslösung sein.

    Ich hatte mich schon für die Carpenter Signature entschieden. http://www.thomann.de/de/esp_ltd_sc607b_bk.htm

    Gefällt mir optisch sehr gut. DIe typischen Metal Pickups drinne (aktiv) und macht auch sonst einen qualitativ guten eindruck. Habe sie zum Glück nicht blind gekauft sondern erst mal angespielt (finde kaum Läden die 7 Saiter am Start haben). Die Carpenter ist meiner Meinung nach ebent deftones und korn typisch für baree ausgelegt da die saiten extrem weit voneinander entfernt sind. leider nicht für meine bedürfnisse.

    die auswahl von 7 saiter ist leider sehr sehr dürftig finde ich…

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #4263609  | PERMALINK

    fLeIsChSaLaT

    Registriert seit: 07.06.2005

    Beiträge: 663

    Guck dich mal bei Schecter um. Hammer Instrumente sind das.
    Habe selber eine C-7 (blind gekauft) und bin total überzeugt.

    Guck mal bei PPC die haben die größte auswahl an Schecter Klampfen.

    --

    #4263611  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    JasonIch suche für meine neue Band eine 7 Saiter. Momentan spiele ich auf meiner 6 Saiter einen 7 Saitersatz. Das soll aber nur eine übergangslösung sein.

    Ich hatte mich schon für die Carpenter Signature entschieden. http://www.thomann.de/de/esp_ltd_sc607b_bk.htm

    Gefällt mir optisch sehr gut. DIe typischen Metal Pickups drinne (aktiv) und macht auch sonst einen qualitativ guten eindruck. Habe sie zum Glück nicht blind gekauft sondern erst mal angespielt (finde kaum Läden die 7 Saiter am Start haben). Die Carpenter ist meiner Meinung nach ebent deftones und korn typisch für baree ausgelegt da die saiten extrem weit voneinander entfernt sind. leider nicht für meine bedürfnisse.

    die auswahl von 7 saiter ist leider sehr sehr dürftig finde ich…

    Jo, bei Thomann könnten sie auf dem Sektor noch nachrüsten… Schon mal bei Musik Produktiv gekuckt? Ansonsten mal die Herstellerseiten direkt absuchen (ESP, Ibanez, Jackson…), und über diese dann nen Distributor finden!

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 101)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.