Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Agrypnie – Aetas Cineris
-
AutorBeiträge
-
Endlich Neuigkeiten aus dem Hause Agrypnie!!!Here we go… I am proud to present the coverartwork of the forthcoming Agrypnie Album „Aetas Cineris“. Thanx to Hicham @ strychneenstudio, who did again an awesome job!
The tracklist (yet no particual order):
– Trümmer / Aetas Cineris
– Dezember
– Gnōsis
– Zurück
– Kosmos [Alpha]
– Erwachen
– Sinnflut
– AscheThe total playtime will be over 65 minutes.. There will be two different versions – Jevelcase and a limited Digibook with extended artwork…. And well, of course Vinyl (dlp).
No, no releasedate so far 😉
Das Cover ist super!!! Ich freu mich ungemein auf’s Album!!!Highlights von metal-hammer.deDer Vorgänger war sehr hüftsteif, die EP war gut, mal schauen was draus wird.
Wenn das Album nur halb so gut wird wie die EP, ist alles in Ordnung! Die war spitze!!! (2,5 Lieder von der EP sind ja auf’m Album drauf…)
Ep war super! Album so lala. Bin gespannt.
Hauptsache der Heretoir Typ hart keinen Einfluss auf das Songwriting…
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"FroZenObiEp war super! Album so lala. Bin gespannt.
Das ist richtig.
Wird gut!
--
also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehen.
Endlich gibt es wieder etwas Neues von Agrypnie!
16[485] fand ich großartig. Agrypnie haben sich – meiner Meinung nach – mit jedem Album stetig gesteigert und die Asche EP war absolut gelungen.Cover ist genau wie bei der EP brilliant. Interessant finde ich, dass man das Album umbenannt hat. Es sollte ja eigentlich erst unter „Asche“ erscheinen, nun aber „Aetas Cineris“ (Das Zeitalter der Asche). Gut, übersetzt heißt es auch fast das Gleiche 🙂
Tracklist hört sich gewohnt düster an.
Freue mich wahnsinnig darauf!--
Agrypnie haben mich seit ihrem Debut noch nie enttäuscht. Die Ep war zwar gut, hat mich stimmungsmäßig aber nicht so mitgerissen, wie „Exit“ oder die „16[485]“.
Ich freu mich trotzdem unglaublich 🙂--
Die Mutti hört Musik : http://www.musik-sammler.de/sammlung/olofainIch mag die „16[485]“ immer noch recht gerne, die EP hab ich noch nicht gehört. Cover ist leider sehr hässlich.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
JUHU. Da freue ich mich sehr drauf 🙂
--
DeineMuddaAgrypnie haben mich seit ihrem Debut noch nie enttäuscht. Die Ep war zwar gut, hat mich stimmungsmäßig aber nicht so mitgerissen, wie „Exit“ oder die „16[485]“.
Ich freu mich trotzdem unglaublich 🙂Also von der Atmosphäre fand ich die EP eigentlich sehr düster. Vor allem „Erwachen“.
--
Die EP (bei mir vor allem der Song „Augenblick“) und „Exit“ sind meine bisherigen Favoriten von Agrypnie…
Hat mir auch immer gut gefallen, ist leider etwas abgeflacht das Interesse und die 16485 lief auch nicht mehr so oft. Perfekt für einen Neuanfang. Freu mich drauf.
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Digibook klingt auf jeden Fall schonmal interessant. Ich freu mich auf’s Album, die Asche EP ist grandios.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.