Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Alcest – Shelter
-
AutorBeiträge
-
die klingen beide schon deutlich besser. Vielleicht musste man sich auch erstmal an den positiveren Grundton gewöhnen, da kam der erste Song doch schon arg überraschend. Mein Interesse am Album steigt gerade wieder.
Highlights von metal-hammer.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nachdem ich erst gezögert hatte, das Album zu bestellen, bin ich mir nun sicher. Direkt geordert. Beide Songs sind klasse.
--
SirMetalheaddie klingen beide schon deutlich besser. Vielleicht musste man sich auch erstmal an den positiveren Grundton gewöhnen, da kam der erste Song doch schon arg überraschend. Mein Interesse am Album steigt gerade wieder.
Geht mir genau so. Wobei ich es immer noch schade finde, dass Alcest mittlerweile nur noch positiv klingen. Keine tiefe Melancholie oder Zerbrechlichkeit wie auf den ersten beiden Alben. Die neuen Songs sind gut, nur leider nicht mehr ganz so meins.
--
Hm nö brauch ich nciht. Den „Haaa aahhhh aaaaaahhhhhhh“ overload gabs ja schon auf der ersten Scheibe, woran mich die Songs hier auch erinnern.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Mh nee. Den Songs mangelt es irgendwie an Substanz.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Die Songs sind schonmal besser als der erste. Ob es aber zu einem Kauf reicht bleibt abzuwarten.
Bin auch noch nicht überzeugt. Sind nicht schlecht, aber ich vermisse etwas.
--
Ich bin überrascht, wie gut mir die Songs gefallen. Eigentlich ist Alcest ganz und gar nicht meine Band, aber das neue Material trägt eine unglaubliche Leichtigkeit. Sicherlich was schönes für den Frühlingsanfang.
Ich wollte zwar 2014 keine Neuerscheinungen kaufen, aber vielleicht landet das doch in meinem Warenkorb.Mir gefallen die Songs bisher ganz gut, aber der große Aha moment bleibt aus.
Naja, zumindest haucht diese neue Ausrichtung der Musik nach einiger Zeit der Stagnation wieder etwas mehr Leben ein.
Ich für meinen Teil benötige das Album jedoch wahrscheinlich nicht, denn mich packt diese Musik nicht (mehr).Gesamtes Album im Stream :
http://pitchfork.com/advance/312-shelter/Edit : Ich habs jetzt einmal komplett durch und bin das erste Mal seit langer Zeit wieder restlos begeistert von einem Alcest-Album. Die Platte hat zwar nichts mehr mit Metal zu tun, bezaubert aber gleichzeitig durch ihren sehnsüchtigen, verträumten und ruhenden Klang. Ein perfektes Album, um nach einem stressigen Tag wieder runterzukommen. Hätte nicht gedacht, dass Neige im Stande ist, mich noch einmal von den Socken zu hauen!
--
Die Mutti hört Musik : http://www.musik-sammler.de/sammlung/olofainNach dem ersten Durchgang bin ich recht angetan, wobei ein leicht unschöner Nachgeschmack doch noch da ist.
Zuerst vielleicht das, was mich stört. Zu dem Cover von Shelter äußerte ich bereits, dass es (in meinen Augen) nicht gerade das schönste Alcest-Cover ist. Eine kleine Ernüchterung, wenn ich an das wunderbare Bild des Les Voyages De L’Âme-Covers der Vinyl-Version zurückdenke. Aber gut, es geht jetzt schließlich um die Musik.
Mein Problem mit Shelter ist, dass es für mich insgesamt zu positiv, zu freundlich, zu hell klingt. Mir fehlt die gewisse Kühle der ersten Werke. Diese Mischung aus Traurigkeit und den verträumt-dahintreibenden Melodien.
(Bsp.: Escailles de lune – Part I, Les Iris, …)
Natürlich merkt man, dass sich da musikalisch nun mal sehr viel verändert hat. Ob jetzt zum Guten, oder Schlechten, sei dahingestellt.
Zudem waren die Songs für mich ein hin und her. Immerzu dieser Wechsel aus trüben, nachdenklichen Liedern und den langweiligen Sonnenschein-Songs. Bei Opale reicht mir zum Beispiel ein mal hören erstmal absolut und völlig aus.Positiv finde ich aber, dass dieses Album so vieles besser als der Vorgänger macht. Endlich klingt alles nicht mehr nach dem selben Brei. Auf diesem Album ist für jeden Alcest-Fan (der alten und/oder der neuen Alben) mindestens ein Song dabei, den er gut finden wird. Auch, wenn es nur bei diesem einen Song bleiben wird.
Richtig schön ist außerdem, dass Neige wieder Melodien kreiert, die mir auf dem letzten Album gefehlt haben – schlichte und doch nachdenkliche Melodien. Beispielsweise in L´Eveil Des Muses und La Nuit Marche Avec Moi.
Das holt für mich Alcest wieder ein ganzes Stück zurück. Übrigens klangen für mich manche Gitarren-Parts sogar bisschen nach manchen Songs von Years of Rice and Salt und das fiel mir irgendwie positiv auf.Ich werde mir das Album noch ein paar mal anhören, aber der Gesamteindruck ist unter’m Strich gut. Nicht super toll und nicht überwältigend, aber gut. Und das ist nach der letzten Platte, die bei mir doch recht schnell unterging, ein Erfolg.
Übrigens habe ich von dem „aquatischen“ Sound nicht viel entdecken können, der dieses Album (laut ersten Infos damals) prägen soll. Ah, jo. Egal.
--
Das Album kann nun auch in voller Länge bei Spotify gestreamt werden, kurze Kommentare von Neige zu den einzelnen Tracks ebenfalls. Finde es auf Anhieb absolut gigantisch, wird gekauft. Kann mit dem „weicheren“ und „helleren“ Sound sehr gut leben. 🙂
--
Hat schon jemand der direkt bei Prophecy die Porno Edition bestellt hat sein Paket oder ne Sendungsbestätigung?Bei mir kam nämlich noch gar nichts könnt ja wieder kotzen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ArntorHat schon jemand der direkt bei Prophecy die Porno Edition bestellt hat sein Paket oder ne Sendungsbestätigung?Bei mir kam nämlich noch gar nichts könnt ja wieder kotzen.
Ich hab mir die Buchedition + Shirt bestellt und weder Sendungsbenachrichtung noch Sendung oder Benachrichtigung einer Verzögerung erhalten. Schade, die letzten zwei Male hat es mit Prophecy wieder geklappt und habe mir daher gewünscht, dass das auch weiterhin so bleibt, so aber muss wohl wieder Kritik folgen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.