Alltime Fave Album

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Alltime Fave Album

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 52)
  • Autor
    Beiträge
  • #6942163  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    blackwater park ist groß. aber für mich nicht das beste opeth album. wer weiss warum… finde ghost reveries noch viel runder.
    def. eines meiner all-time-fav-alben. ghost of perdition…., dieser beginn von „opeth baying of the hounds“, die klinische perfektion von „grand conjuration“. das war damals liebe. sofort 😀 ich hatte damals (2005! mein gott ist das lange her) super viel metal-input. die opeth scheibe war ein spontan kauf. ich hatte die wahl zwischen ghost reveries und nevermores „godless endeavour“. ich glaube die wahl hat mich nachträglich beinflusst. schließlich hatte man damals die wahl wofür man fast sein komplettes monatstaschengeld ausgibt.

    p.s. natürlich habe ich die nevermore scheibe später auch gekauft. 😀

    Highlights von metal-hammer.de
    #6942165  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Die Ghost Reveries ist auch mein zweitliebstes Opeth-Album, da kann ich deine Wahl voll und ganz nachvollziehen. Die Nevermore habe ich auch früher rauf und runter gedudelt, vor allem den Titeltrack konnte ich pausenlos hören. Ich hatte während meiner Schulzeit glücklicherweise ein höheres Etat für Plattenkäufe, da ging dann beinahe mein komplettes Zeitungsgeld für Musik drauf 😀

    #6942167  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    SanctusSkyclad – A Burnt Offering For The Bone Idol

    Das beste Skyclad-Album und zugleich auch eines der besten Album überhaupt. Die perfekte Mischung aus Thrash und Heavy-Metal gepaart mit den intelligentesten Metal-Lyrics, einer markanten Reibeisenstimme und Folk-Elementen. Eigentlich ist die Band Ansich schon ein Klassiker, zwei Legenden Ihres Genres lösen sich auf (Satan (NWoBHM) und Sabbat (Thrash Metal)) und kombinieren die besten Musiker zu einer neuen Band und schaffen so ein neues Genre: Folk Metal. Das Album besteht eigentlich nur aus Ohrwürmern, tollen Melodien ohne dudelig zu sein und zusätzlich auch noch der nötigen Intelligenz die oftmals heute im Party-Metal-Zeitalter fehlt. Schlussendlich sind Skyclad auch eine Band denen leider nie genügend Aufmerksamkeit zugedacht wurde.

    Das ist auch eine meiner Top Scheiben.

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #6942169  | PERMALINK

    Blackadder

    Registriert seit: 16.12.2003

    Beiträge: 5,613

    Life of agony – river runs ​red

    --

    17.07.Ignite 24.-30.07.Metaldays 01.12. Life of Agony
    #6942171  | PERMALINK

    VisionFlare

    Registriert seit: 02.11.2012

    Beiträge: 324

    Das perfekte Metal-Album. Jeder Song ein Knaller. Eingängig und wird doch nie langweilig. Sollte einfach jeder kennen.

    Objektiv gesehen ist meiner Meinung nach zwar „Awaken the Guardian“ noch besser (und wichtiger), für mich ist das Album allerdings ein wenig zu verkopft um es wirklich immer (All-Time) hören zu können.

    --

    "Zeit ist das Feuer, in dem wir brennen"
    #6942173  | PERMALINK

    Motorbreath89

    Registriert seit: 23.11.2011

    Beiträge: 2,095

    Kann für mich nur eins geben:

    Von der ersten bis zur letzten Sekunde für mich die Perfektion von Musik. Jeder Ton sitzt, es gibt die rauhen cleanen Passagen, die vor Perfektion nur so strotzen und dann hat man wieder Momente, die so herrlich kaputt und unperfekt sind, dass es eine wahre Freude ist. Zudem spielt hier mein Lieblingsgitarrist im Leadguitar-Bereich und singt mein Lieblingssänger. Vollkommen abwechslungsreich, emotional und mit sowohl fiesen Tracks wie Death Of Passion als auch easy-listening Material wie dem Titeltrack gewürzt. Wenn es nur ein Album gäbe, was ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde, das wäre es.

    #6942175  | PERMALINK

    Mani

    Registriert seit: 21.04.2011

    Beiträge: 2,544

    Megadeth – Rust in Peace

    Kann ein Album besser sein als Rust in Peace? Nein. Take No Prisoners war nach The Killing Road der erste Megadeth Song den ich gehört habe und dieser zog mich sofort in seinem Bann.
    Da passt von vorne bis hinten einfach alles. Die Riffs, die Basslines, das Drumming, das Songwriting und die Solos erst (Tornado of Souls). Die Herren Mustaine, Friedman, Ellefson und Menza haben mit Rust in Peace ein Meisterwerk erschaffen.

    --

    "It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "
    #6942177  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    ManiMegadeth – Rust in Peace

    Kann ein Album besser sein als Rust in Peace? Nein. Take No Prisoners war nach The Killing Road der erste Megadeth Song den ich gehört habe und dieser zog mich sofort in seinem Bann.
    Da passt von vorne bis hinten einfach alles. Die Riffs, die Basslines, das Drumming, das Songwriting und die Solos erst (Tornado of Souls). Die Herren Mustaine, Friedman, Ellefson und Menza haben mit Rust in Peace ein Meisterwerk erschaffen.

    Auf alle Fälle ein Alltime Fave, den ich absolut nachvollziehen kann.

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #6942179  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Ich könnte mich hier nicht zwischen Sabbath Bloody Sabbath und Paranoid entscheiden…wäre da nicht die Tatsache, dass der Paranoid-Release und mein Geburtstag auf denselben Tag fallen (gut, das Album ist 14 Jahre älter). Also:

    Black Sabbath sowie Paranoid dürften ja alle kennen. Ich meine, es ist eine weitverbreitete Ansicht, dass dieses Album vielen „unserer“ Helden im Bereich Metal als Vorbild gedient hat und mit Songs wie Iron Man oder dem Titeltrack den Heavy Metal zumindest mitbegründet hat.

    Zudem gehört das Riff aus Iron Man mit zu dem Besten, was ein Gitarrist bis heute aus dem Ärmel geschüttelt hat. Es wird (ähnlich wie der Titeltrack von Sabbath Bloody Sabbath) einfach nie langweilig. Und der Titeltrack geht meiner Meinung nach IMMER.

    Wer das Album nicht kennt, sollte das schleunigst nachholen.

    Anspielverpflichtungen:
    War Pigs
    Paranoid
    Electric Funeral
    Iron Man
    Fairies wear Boots

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #6942181  | PERMALINK

    Mani

    Registriert seit: 21.04.2011

    Beiträge: 2,544

    Yog-SothothAnnihilator – Alice in Hell (1989)

    Auf ihrem Debutalbum bieten die Kanadier alles, was mir an dieser Art von Musik so gut gefällt. Technische Versiertheit, hochgeschwindigkeits Riffs, brachiale Kracher und absolute Hits!
    Das ganze Album ist von der ersten bis zur letzten Sekunde fesselnd. Das hochtechnische akustische Intro weckt wohl in vielen Gitarristen den Neid, bei mir führt es zu Gänsehaut. Die folgenden Songs bieten für Thrash Metal absolut starke Melodien, interessante Songstrukturen und beweisen absolute Musikalität. Und dabei ist es vollkommen egal, ob wir von melodischen Ohrwürmern wie ‚Alison Hell‘ oder ‚Burns Like A Buzzsaw Blade‘ (übrigens mit großartigem Basspart!), Lichtgeschwindigkeiten wie ‚W.T.Y.D.‘ oder stahlharten Abrissbirnen wie ‚Human Insecticide‘ sprechen. Jeff Waters beweist, dass er zu den absolut großartigsten Gitarristen der Welt gehört, und das hervorragend abwechslungsreiche Schlagzeugspiel von Ray Hartmann macht einfach nur riesig Spaß.
    Es gibt wohl kein Album, dass mir auch nach dem hundersten Durchgang noch so viel Freude und Hörgenuss bereitet, wie dieses Mach(t)werk (auch wenn es in den einzelnen Kategorien [Melodiösität, Technik, Geschwindigkeit, …] vielleicht stärkere Alben gibt – Alice in Hell bietet beinahe den perfekten Hybriden aus alle dem!).

    Hörbeispiele:


    Ein geniales Album, jedoch gefällt mir mittlerweile Never, Neverland fast besser.

    --

    "It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "
    #6942183  | PERMALINK

    Ventus

    Registriert seit: 25.04.2014

    Beiträge: 72

    Ayreon – The Human Equation.

    Sensationelles Album mit vielen ausgezeichneten Gastmusikern. Es wird nächstes Jahr als Musical inszeniert.
    Für Prog ist es sogar nicht allzu schwierig reinzukommen. Wer es ist nicht kennt: Riskiert einen Blick! Bitte dabei die Lyrics lesen.
    Es ist ein Konzeptalbum und handelt von einem Mann, der nach einem Unfall im Koma liegt und versucht herauszufinden was passiert ist.

    Musikalisch immernoch das beste was Arjen je produziert hat.

    #6942185  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    VentusMusikalisch immernoch das beste was Arjen je produziert hat.

    seh ich auch so. Auch wenns da im Forum andere Meinungen gibt 🙂

    #6942187  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Oh ja, die habe ich auch hier stehen. Vor allem die Auswahl der Sänger/innen zu den jeweiligen Charakterzügen des Komatösen und der Personen ist Bombe.

    Könnt ich glatt mal wieder anhören eigentlich.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #6942189  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Ich grübel ja immer noch, was mein Alltime-Favorit ist. Früher hätte ich ohne zu zögern „A Night At The Opera“ von Blind Guardian gesagt. Die find ich immer noch überragend, weil sie einfach komplett anders ist und in meinen Ohren einfach perfekt aufgeht.

    Spontan fällt mir auch kein anderes Album ein, das oben ganz alleine stehen würde. Muss mal überlegen…

    #6942191  | PERMALINK

    Ventus

    Registriert seit: 25.04.2014

    Beiträge: 72

    Und jedem der The Human Equation gefällt sollte mal in das neue Album „The Theory of Everything“ reinhören. Kommt für mich vom den Interpreten direkt danach auf Platz 2 ;). Allerdings das Album deutlich „proggiger“ und härter reinzukommen.

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 52)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.