Amon Amarth

Ansicht von 14 Beiträgen - 181 bis 194 (von insgesamt 194)
  • Autor
    Beiträge
  • #1838981  | PERMALINK

    HaeaeaeN

    Registriert seit: 28.05.2005

    Beiträge: 14,370

    BörniteBah, Amon Amarth in einem Kontext mit dem absolut besten Musikgenre, namentlich ‚Death Metal‘ zu nennen grenzt an Blasphemie 😈

    dann ordne sie mal wo anders zu o_O

    --

    I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!
    Highlights von metal-hammer.de
    #1838983  | PERMALINK

    Boernite

    Registriert seit: 10.05.2006

    Beiträge: 7,968

    Ja ne, schon klar, wollte damit eigentlich eher miein aktuelles Missfallen an der Band darstellen.

    €:
    ich möchte sagen, dass die Band dank ‚Once Sent from the golden hall‘ u. ‚versus the world‘ musikalisch gar nicht mal so viele Antipathien, nein auch einige Symphathien bei mir hat, allerdings geht mir dieses ganze Viking trallala einfach zu sehr auf die Eier, als dass ich es der Band nicht nachsehen könnte.

    Rein musikalisch kann ich mir o.g. Alben trotzdem gut und gern anhören.

    --

    Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off head
    #1838985  | PERMALINK

    HaeaeaeN

    Registriert seit: 28.05.2005

    Beiträge: 14,370

    BörniteJa ne, schon klar, wollte damit eigentlich eher miein aktuelles Missfallen an der Band darstellen.

    €:
    ich möchte sagen, dass die Band dank ‚Once Sent from the golden hall‘ u. ‚versus the world‘ musikalisch gar nicht mal so viele Antipathien, nein auch einige Symphathien bei mir hat, allerdings geht mir dieses ganze Viking trallala einfach zu sehr auf die Eier, als dass ich es der Band nicht nachsehen könnte.

    Rein musikalisch kann ich mir o.g. Alben trotzdem gut und gern anhören.

    Ok, issn Kompromiss^^

    --

    I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!
    #1838987  | PERMALINK

    metalo

    Registriert seit: 03.03.2007

    Beiträge: 40

    joaaahh, dann gebe auch ich mein statement zu der band ab.

    finde sie insgesamt sehr gut. ich habe osfgh, vs. the welt und die neue.
    meine lieblingslieder sind victorious march (eigentlich das beste lied von aa, ja doch…), cry of the black birds (eher „progressiv“ für aa, aber trotzdem hammer-teil), death in fire (klar), versus the world ( :mrgit: ) und amon amarth (tonnenschwer und wunderschön).

    --

    #1838989  | PERMALINK

    Skald

    Registriert seit: 17.02.2005

    Beiträge: 8,499

    Infernal Overkiller

    Börnite

    Bah, Amon Amarth in einem Kontext mit dem absolut besten Musikgenre, namentlich ‚Death Metal‘ zu nennen grenzt an Blasphemie 😈

    da stimm ich zu aber es ist einfach zu hart für den ganzen melodischen viking und pagan stoff

    Also das sind nun wirklich keine Indikatoren für die Unterscheidung zwischen DM und V/PM

    Wobei ich Amon Amarth nicht den Ruf als DM-Band zusprechen will 😉

    --

    Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.
    #1838991  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Skáld

    Infernal Overkiller

    Börnite

    Bah, Amon Amarth in einem Kontext mit dem absolut besten Musikgenre, namentlich ‚Death Metal‘ zu nennen grenzt an Blasphemie 😈

    da stimm ich zu aber es ist einfach zu hart für den ganzen melodischen viking und pagan stoff

    Also das sind nun wirklich keine Indikatoren für die Unterscheidung zwischen DM und V/PM

    Wobei ich Amon Amarth nicht den Ruf als DM-Band zusprechen will 😉

    Ich finde, AA sind klassischer MeloDeath der Göteborger Schule….einverstanden?

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #1838993  | PERMALINK

    Skald

    Registriert seit: 17.02.2005

    Beiträge: 8,499

    Grabnebelgeist

    Skáld

    Infernal Overkiller

    Börnite

    Bah, Amon Amarth in einem Kontext mit dem absolut besten Musikgenre, namentlich ‚Death Metal‘ zu nennen grenzt an Blasphemie 😈

    da stimm ich zu aber es ist einfach zu hart für den ganzen melodischen viking und pagan stoff

    Also das sind nun wirklich keine Indikatoren für die Unterscheidung zwischen DM und V/PM

    Wobei ich Amon Amarth nicht den Ruf als DM-Band zusprechen will 😉

    Ich finde, AA sind klassischer MeloDeath der Göteborger Schule….einverstanden?

    du sprichst mir aus der Seele 😉

    (Ebenso bei meinem AA-Lieblingssong :mrgit: )

    --

    Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.
    #1838995  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Skáld

    du sprichst mir aus der Seele 😉

    (Ebenso bei meinem AA-Lieblingssong :mrgit: )

    Find ich super. Endlich mal jemand, der auch die Klasse dieses Songs erkennt. :mrgreen:

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #1838997  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    @topic:
    Find ich eigentlich durch die Bank gut, wenn man mal von Fate Of Norns absieht.

    #1838999  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Kann ich mir irgendwie nich mehr anhören, was aber nich sooo schlimm ist, da mir irgendein komischer Ami auf ebay 45 € für hingeblättert hat! 😆

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #1839001  | PERMALINK

    Bringer of Torture

    Registriert seit: 05.05.2004

    Beiträge: 110

    GrabnebelgeistIch bin damals auf AA mit dem Avenger Album aufmerksam geworden. Songs wie „The last with pagan blood“ oder „Legend of a banished man“ haben damals richtig eingeschlagen.
    Dann einen Schritt rückwärts zur „Once sent…..“ die durch ihren BM Faktor auch sehr zu gefallen wusste.
    The Crusher hat mir auch sehr gut gefallen, verblasste aber etwas neben dem sehr guten Vs. the World, welches mit „Where silent gods stand guard“ meinen Lieblings AA Song enthält.
    Fate of Norns fand ich todlangweilig.
    Wooos ist dann ganz anders geworden. Bei manchen Liedern fehlt das typische AA Flair, was aber ok ist, da es ein wenig Abwechslung garantiert (vor allem Songs wie „Cry of the black birds“ und „Under the northern star“, die ja eher AA untypisch sind). Insgesamt besser als FoN, aber an Vs. the world reicht es nicht ran.

    Fazit: AA haben sich durch anfangs sehr gute Alben, sehr gute Liveshows (damit meine ich aber nicht die Jomsvikingerhampelmänner), einen charismatischen Frontmann und Ausreizung gewisser Klischees einen „guten“ Ruf erworben, der ihnen vorrauseilt. Musikalische Innovation kann man ihnen nach dem Cheusher Album nicht mehr wirklich zusprechen, aber sie setzen ihren Stil solide fort. Bei AA weiß man halt, was man bekommt.

    unterschreib !

    --

    --> wer ist dieser LAN und warum macht er soviele Parties <--
    #1839003  | PERMALINK

    teh_troll

    Registriert seit: 03.04.2007

    Beiträge: 8

    Erst gestern die DVD ‚Wrath of the Norsemen‘ geholt. Schon etwas älter aber ne Menge drauf. Noch nicht dazu gekommen alles anzuschauen aber ich weiß jetzt schon, dass es sich gelohnt hat 20 € dafür auszugeben! :mrgreen:

    --

    #1839005  | PERMALINK

    Wutz

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 859

    Isch liebe diese Band. Amon Amarth sind einfach nicht zu toppen… 😀

    --

    #1839007  | PERMALINK

    DhoX

    Registriert seit: 07.04.2007

    Beiträge: 294

    Bin über nen kumpel vor nem dreiviertel jahr auf die band gekommen,
    ist zwar eigentlich nicht wirklich meine richtung,
    aber musikalisch und live haben sie einfach was 🙂

    find sie inzwischen schon ziemlich geil muss ich sagen 😉

    --

Ansicht von 14 Beiträgen - 181 bis 194 (von insgesamt 194)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.