Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Amon Amarth – Deceiver Of The Gods
-
AutorBeiträge
-
Bin ja mal gespannt, was Amon Amarth abliefern werden.
„Surtur Rising“ brauchte ja seine Zeit, sich zu entwickeln. Mittlerweile mag ich das Album wesentlich lieber als das Nummer-sicher-Album „Twilight Of The Thunder God“ (schlechteste AA übrigens…). SR hatte zwar keine offensichtlichen und zwingenden Hits, aber dafür mehr Qualität in der Gesamtheit. Damit können sie gern weitermachen. Wikingerschlager haben sie ja schon genug geschrieben… 😛
Ansonsten business as usual: OSFTGH, VTW und WOOOS bleiben sowieso wieder unerreicht. Auf was anderes braucht man wohl eh nicht spekulieren…
Obiges Cover ist OK. Typisch Amon Amarth – also nichts Weltbewegendes.
--
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein paar Stimmen die beim Pre-Listening teilnehmen durften, meinten, dass sie im Sound (also nicht nur in Sachen Produktion) einige Veränderungen vorgenommen haben. Bin gespannt.
„The Crusher“ sollte man anstelle von „Once Sent From The Golden Hall“ nennen 😉--
Cover ist typisch Amon Amarth. An sich nichts Großartiges, aber im Kontrast zur letzten Platte doch ganz nett. Vom Sound her – keine Ahnung, was die groß ändern werden.
--
joah, cover wie immer. ich sehe schon die horden von kindern bzw. fettbäuchigen schwabbelmetallern auf den ganzen festivals, die dieses cover auf der hühnerbrust/aufm bierbauch tragen werden.
--
Ladies and gentlemen, dem Großmeister des Niveaulimbo kann man nur so entkommen: hulud auf Ihre Ignorier-Liste setzenhuludjoah, cover wie immer. ich sehe schon die horden von kindern bzw. fettbäuchigen schwabbelmetallern auf den ganzen festivals, die dieses cover auf der hühnerbrust/aufm bierbauch tragen werden.
Haha, this!
--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]Hier ist der Titeltrack:
http://official.fm/tracks/H8oa--
Oh man, wie oft habe ich diesen Refrain denn schon von denen gehört? Langsam nervt es.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Doch doch, weiß zu gefallen. Hätte mir Andy Sneaps Produktion auch deutlich schlimmer vorgestellt. Das Solo ist geil 🙂
--
Den Refrain hat man in der Tat schon bei gefühlten 25 Amon Amarth Songs gehört.
Ist aber ansonsten ganz nett.--
Jo, der Song ist gut. 🙂
--
Last.fmtypischer Vorabsong, poppige Melodie. Könnte sein, dass der Rest (wie bei den letzten eben auch) etwas mehr hergibt. Aber richtig schlecht find ich das jetzt auch nicht.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Deren Schlagzeuger ist meiner Meinung nach einer der besten überhaupt. Vielleicht nicht ausschließlich technisch gesehen, aber im Bereich Songdienlichkeit auf jeden Fall. In der Strophe würden andere deutlich stumpfer zu Werke gehen. Großes Kino, gefällt mir richtig richtig gut.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Solide Kost aber auch ein wenig durchgekaut.
Edit: Das letzte Album war ein Schlafpille, mal sehen wie es diesmal wird.
--
Problem ist: Klingt wie immer….5 Euro sind dafür drin. Mehr nicht.
Ach klingt doch hörbar 🙂
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.