Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Amon Amarth – Twilight Of The Thunder God
-
AutorBeiträge
-
Für mich das Album des Jahres!
Jedes mal, wenn ich die CD anmache, habe ich das Gefühl, dass ich alles zum ersten mal höre, göttlich! Läuft seit Freitag rauf und runter, egal ob unterwegs oder zu Hause! Und das Digibook war seinen Preis auch wert.--
"Auch das Leben hat blaue Panzer und man muss überlegen, ob es immer sinnvoll ist auf Platz 1 zu stehen." - LuigiHighlights von metal-hammer.deFreezingNightFür mich das Album des Jahres!
Jedes mal, wenn ich die CD anmache, habe ich das Gefühl, dass ich alles zum ersten mal höre, göttlich! Läuft seit Freitag rauf und runter, egal ob unterwegs oder zu Hause! Und das Digibook war seinen Preis auch wert.So weit würd ich noch net gehen!
Aber direkte Konkurrenz grosser Bands mit Ihren aktuellen Veröffentlichungen alla Metallica, Slipknot usw. könn auch schon mal Koffer packen gehen. 🙂
--
Find die Scheibe auch sehr solide. Aber dafür, daß ich mich vor Lob überschlage muss ich auch überrascht werden oder Riffs und Melodien von unmenschlicher Geilheit serviert bekommen. Da beides äusserst selten passiert würd ich objektiv trotzdem ne 8/10 vergeben.
--
Dem!godNö, Leute die ein Album nach einem mal Hören beurteilen sind Idioten, und erst Recht KEINE Fans.
Das ist ja nun wirklich kompletter Unfug. Ich denke mal, jeder weiß selbst, wie schnell er sich ein Urteil über ein Album machen kann, das kann bei verschiedenen Leuten sehr unterschiedlich sein. Ich maße mir ebenfalls an, auch nach einem Durchgang bereits recht gut einschätzen zu können, ob mir eine Scheibe gefällt (erst recht bei solcher Musik wie hier, die ja nun alles außer sperrig ist), auch wenn sich die Höreindrücke noch verfeinern können. Bin ich jetzt auch ein Idiot?
ja, offenbar schon ^^
„du kannst das, und ich nicht, du idiot“also ich hab mir jetzt mal das überall gelobte „Guardians Of Aasgard“ auf Myspace angehört und finde es wenig beeindruckend. Und der Refrain von „Twilight Of The Thundergod“ klingt von der Melodie doch wohl eher wie ein Kinderlied, findet ihr nicht? Die Strophen find ich allerdings ganz gelungen. Wenn die beiden das Aushängeschild des Albums sein sollen, dann bin ich noch sehr skeptisch! Mir fehlt generell auch etwas das Böse. Es klingt zwar relativ „hart“, aber nicht mehr so feurig und giftig wie früher.
Werde wohl mal das ganze hören müssen.
Camel.FilterSo weit würd ich noch net gehen!
Aber direkte Konkurrenz grosser Bands mit Ihren aktuellen Veröffentlichungen alla Metallica, Slipknot usw. könn auch schon mal Koffer packen gehen. 🙂
Naja, ok, habe mich falsch ausgedrückt, es ist für mich persönlich das Album des Jahres und ich denke nicht, dass sich das noch ändern wird, da die nächsten für mich relevanten Alben erst nächstes Jahr erscheinen. (Vader, Cannibal Corpse, etc.)
--
"Auch das Leben hat blaue Panzer und man muss überlegen, ob es immer sinnvoll ist auf Platz 1 zu stehen." - LuigiSirMetalheadUnd der Refrain von „Twilight Of The Thundergod“ klingt von der Melodie doch wohl eher wie ein Kinderlied, findet ihr nicht?
nein, finde ich nicht.
--
CataWombnein, finde ich nicht.
²²
Erstmal Hallo zusammen, bin neu hier im Forum.;-)
Meine Meinung zu Twighlight of the Thunder God: Ein hammergeiles Album, was von der ersten bis zur letzten Sekunde abgeht.
Mein Favorit ist bisher der Titelsong. Sowohl Text als auch Melodie des Refrains sind einfach nur spitze!
Zum Digibook braucht man auch nicht viel zu sagen: Weltklasse, und das zu einem fairen Preis!
Weiter so AA:8)
--
willkommen:haha:
ich bin einer der forum-spammer, und leute-aufreger.Bei aller Euphorie gibt es aber schon 1,2 Songs, die nicht so wirklich mithalten…
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hellcommander666Bei aller Euphorie gibt es aber schon 1,2 Songs, die nicht so wirklich mithalten…
Die wären?
--
mich persönlich haut „live for the kill“ nicht SOO um, obwohl ich es nicht als „schlecht“ bezeichnen würde.
als bestes lied empfinde ich „tattered banners and bloody flags“. auf jedenfall momentan.TwistOfFateDie wären?
für mich:
„Where Is Your God“ & „Free Will Sacrifice“.
Vor allem bei letzterem ist aber relativ, denn gut ist er immer noch. -
Schlagwörter: Amon Amarth
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.