An die Bass-Spezialisten

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik An die Bass-Spezialisten

Ansicht von 7 Beiträgen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • #6386449  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Also ich find das weder noch sonderlich extrem.
    Ok, klanglich schon, aber das empfand ich jetzt nie als sooo störend, dass ich zwingend 1x im Monat oder öfter die Saiten tauschen wollte.

    Nur wenns ma um richtige Recording-Aufnahmen ging, dann natürlich.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #6386451  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    ErrraddicatorAlso ich find das weder noch sonderlich extrem.
    Ok, klanglich schon, aber das empfand ich jetzt nie als sooo störend, dass ich zwingend 1x im Monat oder öfter die Saiten tauschen wollte.

    Nur wenns ma um richtige Recording-Aufnahmen ging, dann natürlich.

    Klanglich finde ich auch nicht so das Problem Aber beim spielen merke ich das massiv. Manche sachen klappen einfach nicht richtig auf alten Seiten. Vorallem schnelle natürlich^^

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #6386453  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Hm ok, also da ich ja in letzter Zeit kaum noch wirklich schnelle Sachen gespielt habe, muss ich hier ganz ehrlich sagen, dass ich das gar nich mehr so beurteilen kann. *G*

    Aber zumindest früher hat sich das bei mir eigentlich nie wirklich bemerkbar gemacht.
    Auch nich spielerisch. *KopfKratz*

    --

    #6386455  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    christophe godin z.b (hat er uns im freak guitar camp erzählt) wechselt jeden tag die saiten
    weil so viel vom sound flöten geht wenn die saiten alt werden …

    --

    #6386457  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Für nen Profi mag das ja auch Sinn machen.
    Aber sind wir Profis? ^^

    --

    #6386459  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ja das ist das andere und wer kann sichs leisten … der herr godin hatt schließlich auch ein endorsment für seine saiten … aber der saiten sound ist schon sehr wichtig wer ned sooo oft saiten wechseln will für den ist fast fret evtl. ne gute lösung das benutz ich auch und die saiten klingen einfach viel länger frisch

    eine kette ist immer nur so stark wie das schwächste glied .. gilt auch für den gitarren sound find ich …

    --

    #6386461  | PERMALINK

    Waldtrollkoenig

    Registriert seit: 16.02.2011

    Beiträge: 349

    Errraddicator[…]

    Und dabei durfte ich mit Erschrecken feststellen, dass Bass-Saiten ja ganz schön teuer sind. *lol*

    Für jemanden der an Gitarrensaiten gewöhnt ist sicher, aber es gibt auch gute Sätze für um die 20 Flocken.

    –> http://www.thomann.de/de/ghs_3045_5m_dyb_boomers.htm

    --

    last.fm Delphine sind schwule Haie
Ansicht von 7 Beiträgen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.