Bands die heutzutage in einer anderen Genre spielen

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Bands die heutzutage in einer anderen Genre spielen

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 49)
  • Autor
    Beiträge
  • #4799075  | PERMALINK

    Machine Head-Basti

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 23,949

    Avenged Sevenfold -> Früher Metalcore jetzt Heavy Metal/Hard Rock
    Aiden -> früher Emocore jetzt mehr New Wave meets Emo
    Maroon – früher metallischer Hardcore jetzt mehr melodischer Death Metal als core
    18 Visions -> früher Metalcore, auf den letzten beiden Emo mit deutlichen Hard Rock-Elementen
    Panic! At The Disco -> von Emo zu Beatles-Sounds
    Thrice – von Emo/Hardcore mit Metal-Gitarren zu Post-Hardcore
    Papa Roach -> von New Metal zu New Rock
    Lostprophets -> Von New Metal zu New Rock zu Stadion-New-Alternative-Pop-Rock
    Thursday – war das erste Album noch Emo wurd der Rest immer mehr Post-Hardcore
    Adema – früher New Metal mit Industrial-Einflüssen heute nur noch New Rock, der gar nich mehr an die alten Sachen rankommt

    --

    "The world is indeed comic, but the joke is on mankind." Last.fm | Platten | Facebook
    Highlights von metal-hammer.de
    #4799077  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    Tripp Den StoreWas mir auffällt. V iele Leuete sehen hier Veränderungen wie Death Metal -> Melo Death Metal als großartigen Genrewechsel, wenngleich das eigentlich nur eine (Weiter)entwicklung ist.

    Grundsätzlich stimme ich deinen Ausführungen zu, aber ich würde schon sagen, dass es legitim ist Melodic Death als eigenes Genre zu bezeichnen, weil es im Gegensatz zu anderen DM-Spielarten doch schon eine sehr einschneidende Weiterentwicklung ist.

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #4799079  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Eddie1975Grundsätzlich stimme ich deinen Ausführungen zu, aber ich würde schon sagen, dass es legitim ist Melodic Death als eigenes Genre zu bezeichnen, weil es im Gegensatz zu anderen DM-Spielarten doch schon eine sehr einschneidende Weiterentwicklung ist.

    Aber hallo. Von dem von mir so oft kritisierten Widerspruch mal ganz zu schweigen. Death Metal und Melodic Death sind wenn, dann auf jeden Fall zwei paar Schuhe.
    Wenn ich mir Ilo’s Liste ansehe, bin ich auch froh, dass ich offenbar nicht der Einzige bin, der z. B. Soilwork den Bezug zum Death Metal mittlerweile irgendwie komplett abspricht.

    --

    #4799081  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    MetalEschiWenn ich mir Ilo’s Liste ansehe, bin ich auch froh, dass ich offenbar nicht der Einzige bin, der z. B. Soilwork den Bezug zum Death Metal mittlerweile irgendwie komplett abspricht.

    Den darf man ihnen auch gerne schon von Anfang an absprechen.

    #4799083  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    xkillwithpowerxDen darf man ihnen auch gerne schon von Anfang an absprechen.

    OK. :haha:
    Ich mag die Band auch, aber Death Metal ist das IMO nicht, ob „melodic“ oder nicht. Ich sag nur Oxymoron.

    --

    #4799085  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Eddie1975Grundsätzlich stimme ich deinen Ausführungen zu, aber ich würde schon sagen, dass es legitim ist Melodic Death als eigenes Genre zu bezeichnen, weil es im Gegensatz zu anderen DM-Spielarten doch schon eine sehr einschneidende Weiterentwicklung ist.

    Ok, das war vielleicht ein dummes Beispiel, geb ich dir recht. Wenn man jetzt aber von Melo Death auf Melo Death mit Hard Rock – Einflüssen kommt, dann wirds langsam witzlos;)

    #4799087  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    vegetarian progressive super crust black metal oder so.
    nee irgendo hörts dann auf

    #4799089  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Ja, das tut es in der Tat. Wenngleich manche Subgenres Sinn machen. Schwedentod, Ami Death oder prog. Death sind halt einfach unterschiedliche Stile, die zwar einen geneinsammen Nenner haben, dennoch stark divergieren. Death und In Flames klingen ganz bestimmt nicht gleich, sind aber ,grob gesagt, beide DM Bands. Da machen Sub Genres dann aber Sinn, man sollte es nur nicht übertreiben.
    Aber das müssen wir nicht weiter ausdisskutieren, sollte nur mal ein Denkanstoss sein.

    #4799091  | PERMALINK

    Grunzjunge

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 19

    Lamb of God / Burn the Priest

    Erst Grindcore teilweise auch ausschliesslich Instrumental heute Neo-Thrash/Thrashcore

    Korn

    Interessanter neuer Nu-Metal heute irgendein Pseudo elektro-Goth bullshit

    Six feet under haben erst einfachen lowspeed Death gemacht dann zwischenzeitlich „Death’n’Roll“ und jetzt wieder einfachen Death

    --

    #4799093  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    BörniteSo ist es aber, Schlauberger.

    Auf welchem Album haben Emperor denn bitte DM gemacht? oO

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #4799095  | PERMALINK

    Nihilist

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 3,660

    DarayAuf welchem Album haben Emperor denn bitte DM gemacht? oO

    Das wüsste ich jetzt auch zu gerne. Das älteste, was ich von der Band kenne, ist das „Wrath Of The Tyrants“-Demo (Und das ist meines Wissens so ziemlich der erste halb-offizielle Release der Band)…ich würde mich in dieser Angelegenheit standhaft weigern den Terminus Death Metal zu zücken.

    --

    Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!
    #4799097  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    DarayAuf welchem Album haben Emperor denn bitte DM gemacht? oO

    Nur unter dem Namen Thou Shalt Suffer, soweit ich weiß, also nicht direkt Emperor.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #4799099  | PERMALINK

    Zing

    Registriert seit: 08.08.2008

    Beiträge: 48

    Emperor, kann ich nicht beurteilen, aber einen der krassesten Genrewechsel gab es meiner Meinung nach bei Ministry.

    Anfang der 80er „ultra schleimiger Synthiepop“ mit Albumtiteln wie „With Sympathy“ oder „work for love“

    5 Jahre später ultrabrachialer Industrialmetal mit Albumtiteln wie „The Land of Rape and Honey“ oder „Psalm 69: The Way to Succeed and the Way to Suck Eggs“

    mhh das nenn ich mal nen Genrewechsel

    --

    #4799101  | PERMALINK

    kinski

    Registriert seit: 28.05.2008

    Beiträge: 12,337

    SHOTGUN MESSIAH

    In den 80ern bis Mitte 90er Glamrock mit wirklich netten Songs wie „Heartbreak Blvd.“ und dann 1995 urplötzlich ein Industrial-Album.

    --

    #4799103  | PERMALINK

    streaksofblood

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 771

    GrunzjungeLamb of God / Burn the Priest

    Erst Grindcore teilweise auch ausschliesslich Instrumental heute Neo-Thrash/Thrashcore

    hab ich da was verpasst?

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 49)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.