Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Basisbibliothek Death Metal
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von metal-hammer.deEucharist-Mirrorworlds
MørliSchon klar, aber ich hoff mal, daß Grobi das ganze gewissenhaft selektiert. Ich hätt aber zusätzlich gesagt, daß jedes Album, das hier genannt wird auch einen Kommentar vom Poster bekommen sollte. Bisher ist das hier ein ganz banaler Namedropping/Copy+Paste Thread… Aber die Idee ist gut!
Gute Idee!
Ich schlage mal „Vader – Litany“ vor. Ist zwar ein aktuelleres Album aber meiner Ansicht nach eines der stärksten von Vader, wenn nicht sogar ihr bestes Werk. Wenn nur von jeder Band eine CD geführt werden soll (was im Moment ja auch nicht der Fall ist), dann passt die Liste so, aber Vader ist eine wichtige Band und Litany eine hervorragende Scheibe, welcher meiner Meinung nach in die Sammlung eines jeden DM-Fans gehört.
PS: Wie ist das genau gemeint? Also Basisbibliothek im Sinne von „wichtige Alben“ oder „prägende stilweisende Alben“?
Ich bin für ersteres, da gehört letzteres nämlich auch dazu und man kann die Sachen, die nur zwei Leute kennen, weglassen. :haha:--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]LooP
PS: Wie ist das genau gemeint? Also Basisbibliothek im Sinne von „wichtige Alben“ oder „prägende stilweisende Alben“?
Ich bin für ersteres, da gehört letzteres nämlich auch dazu und man kann die Sachen, die nur zwei Leute kennen, weglassen. :haha:Find ich genau andersherum.
@vader: Eher De Profundis
@sinister: Auch eher Cross the Styx oder so…
@Eucharist: kenn ich mich nicht mit aus, aber vermute das erste ist da auch relevanter…
@opeth: hmm, Frage wie weit man das hier ausweiten wollen würde…Hmm, Nile und Dying Fetus, weiß auch nicht, kann man, muß aber nicht unbedingt. Akercoke noch weniger…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also ich kann bei Vader mit der Litany leben
--
Wenn schon Vader, dann „The Ultimate Incantation“ !!!
--
Vergessts…scheiß Ignorierfunktion…
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Litany ist IMO um einiges leichter zugänglich als die frühen Sachen. Halt ganz nettes Blast-Massaker…die De Profundis und Ultimate Incantation sind wesentlich morbider und facettenreicher.
--
WHAT ONCE WAS SO STRONG, SHINING SO PRIDE WHAT ONCE WAS A KINGDOM OF BEAUTY AND LIGHT NOW CRUSHED AND BURIED, NOW RUINS AND DUST NOW CONQUERED BY EVIL RECEIVED BY TERROR AND LUST[/B]Ich weiß nicht, warum das hier noch nicht steht, aber:
Asphyx – Last One On Earth
Darf in keiner Sammlung fehlen:evil:--
Necrofiend
@Eucharist: kenn ich mich nicht mit aus, aber vermute das erste ist da auch relevanter…nein. sind absolut gleichwertig. eigentlich muss man sie immer beide zusammen nennen.
--
So, Liste mal geupdated, aber in meinen Augen sind da einige nicht-essentielle Sachen dabei… Meinungen?
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxAmon Amarth
Morgue
EucharistHab nichts gegen die Platten, aber für ne Basisbibliothek… kP kann man drüber streiten…
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]Wenn schon Suffocation genannt werden, dann sollte auch die „Effigy of the Forgotten“ genannt werden:
--
Da fehlt noch soviel gutes und essenzielles. :-X
--
@goregoregadget:
für den göteborg sind sind eucharist einfach mehr als grundlage. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.