bass amp

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik bass amp

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • #14667  | PERMALINK

    Terrace

    Registriert seit: 14.10.2005

    Beiträge: 14

    gutem Tach …
    habe mal ne frage an die Leute am Bass unetr euch …

    und zwar suche ich zwecks Band gründung einen neuen Bas Verstärker !!!
    am liebsten diesesmal einen mit Topteil …

    hatte vorher einen Kombo von Mac Coy …

    leider ist mir das ding wohl durchgebraten … ( summt die ganze zeit, und lässt sich nicht leiser spielen …. irrgendwie knatert das teil dann volle elle

    welche Amps könnt ihr für nen Proberaum empfehlem ?
    und wenn ihr was im Kopf habt, wie teuer wird der spaß ca . ?

    gruß
    Terrace

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1045803  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Also für nen Proberaum wirste schon ne Ecke mehr investieren müssen.
    Unter ein paar Hundert € wirste da nich wegkommen.

    Was relativ billig ist und noch nen ganz annehmbaren Klang hat, sind die Teile von Behringer.
    Ultrabass .
    Ist zwar kein Top/Box-Teil sondern ne Combo, aber da bekommste für < 300 € schon was brauchbares.

    --

    #1045805  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    Errraddicator

    Also für nen Proberaum wirste schon ne Ecke mehr investieren müssen.
    Unter ein paar Hundert € wirste da nich wegkommen.

    Was relativ billig ist und noch nen ganz annehmbaren Klang hat, sind die Teile von Behringer.
    Ultrabass .
    Ist zwar kein Top/Box-Teil sondern ne Combo, aber da bekommste für < 300 € schon was brauchbares.ich hab die behringer bx3000t endstufe(300watt) die is in verbindung mit der passenden 4x10 box+horn mehr als angenehm zu spielen und der sound passt auch. hat bei thoman mit verbindungs und stromkabel sowie mit fußschalter für zwei effekte 530 euro gekostet was meiner meinung anch noch gerechtfertigt ist

    --

    #1045807  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Momentan spiel ich auch diesen Beringer Ultrabass BX600.In seiner Preisklasse (schlappe 150 euro!!) ist er unschlagbar. Werd aber wahrscheinlich auch auf eine Kombination wie Tripps umsteigen.

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #1045809  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    Roy Black MetalMomentan spiel ich auch diesen Beringer Ultrabass BX600.In seiner Preisklasse (schlappe 150 euro!!) ist er unschlagbar. Werd aber wahrscheinlich auch auf eine Kombination wie Tripps umsteigen.

    die is bisher zu empfehlen hab aber noch keine live bzw studioerfahrung mit dem gerät gemacht-für den proberaum reicht sie aber alle mal und ist klanglich für diese preisklasse top

    --

    #1045811  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    ich hab den ashdown mag 300, is zwar n half-stack, aber trotzdem meiner meinung nach sehr empfehlenswert ^^

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #1045813  | PERMALINK

    JDAWG

    Registriert seit: 15.03.2005

    Beiträge: 97

    Ampeg SVT mit Ampeg 8×10.

    --

    Gitarre= Gidde Protools= Alsihad Mackie= Wackie Tascam= Trashcan more coming soon....
    #1045815  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Was für ne Bass Combo könnt ihr mir denn für 250€empfehlen?

    --

    #1045817  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    THE7thHANDWas für ne Bass Combo könnt ihr mir denn für 250€empfehlen?

    da müsste es von wariwick eine vesion geben mit 60watt btw 150 weiss aber nicht genau wo die dann preislich liegt

    --

    #1045819  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    #1045821  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Roy Black MetalMomentan spiel ich auch diesen Beringer Ultrabass BX600.In seiner Preisklasse (schlappe 150 euro!!) ist er unschlagbar. Werd aber wahrscheinlich auch auf eine Kombination wie Tripps umsteigen.

    Der kostet doch 200€…

    --

    #1045823  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Wieviel Watt leistung ist bei nehm Bass AMP nötig?

    --

    #1045825  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    THE7thHANDWieviel Watt leistung ist bei nehm Bass AMP nötig?

    Das kommt ja ganz drauf an was Du damit machen willst.
    Wenn Du den als Kopfhörer benutzen willst reichen 2 Watt, wenn Du Zuhause zocken willst reichen 15 und für Band brauchste eben min. 60 bzw. besser mehr.

    --

    #1045827  | PERMALINK

    Foal

    Registriert seit: 15.01.2005

    Beiträge: 190

    Da es mir unnötig erscheint, nen neuen Thread aufzumachen:

    Kennt jemand nen guten 120/150W-BassAmp unter 300€ fürn Proberaum und Auftritte? Die Behringer BXL-Serie sagt mir da ziemlich zu. Kann mir da jemand genaueres zu sagen?

    --

    How can they sleep while their beds are burning? http://www.worldofmetal.de
    #1045829  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    FoalDa es mir unnötig erscheint, nen neuen Thread aufzumachen:

    Kennt jemand nen guten 120/150W-BassAmp unter 300€ fürn Proberaum und Auftritte? Die Behringer BXL-Serie sagt mir da ziemlich zu. Kann mir da jemand genaueres zu sagen?

    behringer taugt da allemal is preislich in dieser klasse führend meiner meinung nach.bin mit meiner combo sehr zufrieden-auch wenns die aus der 500 preisklasse auf 300watt basis ist

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 21)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.