Bass-Amp für Proberaum

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Bass-Amp für Proberaum

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #45349  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Ich wollt mir in den nächsten Tagen nen neuen Bass-Amp zulegen fürn Proberaum, da mein alter am Mittwoch den Geist aufgegeben hat.

    Preisliche Vorstellungen liegen so zwischen 200 und 300 Euro. Könntet ihr mir da einen empfehlen?

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    Highlights von metal-hammer.de
    #4812435  | PERMALINK

    Punishment

    Registriert seit: 11.03.2008

    Beiträge: 98

    Hmm, auf die Schnelle würde mir da eigentlich nur der Fender Rumble 100 einfallen. Ist ein 100 Watt Combo, mit nem 15″ Speaker, 4-Band- Klangregelung, und einem recht ausgewogenen Sound, und liegt Preislich ca. um die 330 €.

    --

    Polygamie bedeutet, eine Frau zuviel zu haben... Monogamie bedeutet genau das selbe...
    #4812437  | PERMALINK

    Grindblaster

    Registriert seit: 14.06.2008

    Beiträge: 6,995

    Ich kann dir den Behringer BXL3000 Ultrabass empfelen. Kostet zwar 309 € hier, aber bei Ebay, bekommse den sicher günstiger…. ich nutze denn auch wenn ich mal mit meinem Bass ein wenig rumalber…. ich glaube der dürfte vollkommen ausreichen.

    http://www.thomann.de/de/behringer_bxl3000_ultrabass.htm

    --

    #4812439  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    An den Behringer hatte ich auch am Anfang gedacht, der wurde mir schon von einigen ans Herz gelegt, wollte nur hier nochmal nachhaken. Wie sieht das eigentlich mit den Bugera-Speakern aus? Sind die mit den damaligen Jensen-Speakern zu vergleichen?

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #4812441  | PERMALINK

    Grindblaster

    Registriert seit: 14.06.2008

    Beiträge: 6,995

    Bei Bugera kenne ich mich nicht aus, auch noch nie angespielt, aber der Behringer hat ja auch Bugera – Komponenten…. aber der ist wirklich saugut…. hat ordentlich Power und lässt sich gut einstellen, für Proberäume oder für den Privatgebrauch absolut geeignet…

    --

    #4812443  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Jop deswegen frag ich ja, mein alter Behringer-Amp hatte Jensen-Komponenten drinnen, die klangen super. Naja, ich lass mich überraschen.

    Noch irgendwelche Tipps?

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #4812445  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Ich würde dir eher zu nem Verstärker und ner Box raten. Macht auf längere Sicht mehr Sinn und ist den größeren finanziellen Aufwand wert.
    Da hat Behringer auch ganz gute Topteile aus der Ultrabass Serie. Boxentechnisch würde ich dir von Behringer aber abraten, da ungenau und blechern in der Klangweidergabe.

    #4812447  | PERMALINK

    Grindblaster

    Registriert seit: 14.06.2008

    Beiträge: 6,995

    Ja aber ich mein er will ja nur einen für den Proberaum, und nicht für Auftritte (oder habe ich was überlesen)…. und ich meiner der Behringer ist eigt. ein ganz solider Bass – Verstärker, und für den Proberaum reicht der allemal….. weil für einen vernünftigen Bass – Amp für Konzerte ist man mit 300 € nur sehr schlecht bedient

    --

    #4812449  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Ist schon richtig Chuck, ich brauch erstmal einen fürn Proberaum. Für Auftritte hab ich noch extra Geld was cih später ins Equipment steck.

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #4812451  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Wenn du Auftritte ins Auge fasst, dann würde es aber erst recht Sinn machen. Was bringst denn, wenn man im Proberaum anders klingt, wie danach dann auf der Bühne. Fände zumindest ich mehr als nervig.

    #4812453  | PERMALINK

    Assy Pin

    Registriert seit: 14.12.2007

    Beiträge: 89

    Diesen Behringer amp habe ich auch schon gespielt. Um genau zu sein diesen hier:
    http://www.thomann.de/de/behringer_bxl3000a_ultrabass.htm

    Wirklich ein sehr gutes konzept, du kannst damit auch kleine Gigs spielen (so einer steht auch in nem Club in den ich manchmal spiele). Er hat auch die möglichkeit an die PA angeschlossen zu werden, somit kannst du theoretisch von nem kleinen Jam bis zur Open Air Bühne alles mit ihm machen. Wenn ich mal wieder Geld für ein Bass Setup hab, werd ich mir den kaufen.

    Assy Pin

    --

    #4812455  | PERMALINK

    Grindblaster

    Registriert seit: 14.06.2008

    Beiträge: 6,995

    Assy PinDiesen Behringer amp habe ich auch schon gespielt. Um genau zu sein diesen hier:
    http://www.thomann.de/de/behringer_bxl3000a_ultrabass.htm

    Wirklich ein sehr gutes konzept, du kannst damit auch kleine Gigs spielen (so einer steht auch in nem Club in den ich manchmal spiele). Er hat auch die möglichkeit an die PA angeschlossen zu werden, somit kannst du theoretisch von nem kleinen Jam bis zur Open Air Bühne alles mit ihm machen. Wenn ich mal wieder Geld für ein Bass Setup hab, werd ich mir den kaufen.

    Assy Pin

    Du bist mir sympatisch ;-)….. ehrlich, der Bass ist wirklich für Proberäume das geeigneste was du in der Preisklasse bekommst. Vllt. noch Line 6, aber die haben weniger Power.

    --

    #4812457  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Den hab ich jetzt auch genommen. Also den von Chuck 😉 Die 3000a-Serie hatte ich erst ins Visier genommen, mich dann doch für die 3000-Serie entschieden. Müsset morgen da sein.

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.