Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › bass amp
-
AutorBeiträge
-
THE7thHAND
Roy Black Metal
Momentan spiel ich auch diesen Beringer Ultrabass BX600.In seiner Preisklasse (schlappe 150 euro!!) ist er unschlagbar. Werd aber wahrscheinlich auch auf eine Kombination wie Tripps umsteigen.
Der kostet doch 200€…
Nicht, wenn man ihn wie ich vor der allgemeinen Behringer-Preiserhöhung Ende letzten Jahres gekauft hat.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Highlights von metal-hammer.deWas hält ihr von diesen Modell?
http://www.thomann.de/artikel-185757.html--
Also mein Traum-Bass-Rig, das ich auch schon mal angetestet habe ist folgendes:
OBEN: Hartke 3500A Bass Topteil
350 Watt, Eingebauter Kompressor, Graphic EQ, Aktiv u. Passiv Input. Super einfach zu bedienen, klanglich hammergeil und sehr flexibel (von Jazz bis Nu Metal quasi alles möglich)
Costa : c.a. 450 €
MITTE: Hartke 410BXL 4 x 10″ Speaker
Für den nötigen Druck obenrum, mit lecker Alumembran…
Costa: c.a. 450 €
UNTEN: Hartke 115BXL 15″ Speaker
Damit auch die Leute ein paar hundert Meter ausserhalb eures Proberaumes etwas von eurer Musik haben… ebf. Alumembran *BLING*
Costa: c.a. 300 €
Summa sammamasorum 1200€ die sich lohnen. Sollten die meisten Musikgeschäfte antestbereit haben, ist´n ziemlicher Seller. Unbedingt antesten!
Welches wirklich günstige Multieffektgerät ist für den bass zu empfehlen?
--
THE7thHANDWelches wirklich günstige Multieffektgerät ist für den bass zu empfehlen?
Wirklich günstige Effektgeräte sind generell nicht zu empfehlen 😈
Ja… das ist mir schon klar…
Ich hatte an so etwas gedacht:
http://www.thomann.de/de/behringer_dsp2024p_virtualizer_pro.htm--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.