Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Belphegor – Conjuring the Dead
-
AutorBeiträge
-
Kapier echt nicht was man an der Band finden kann. Scheller, saulangweiliger DM. War letzte Woche beim Seerock in Graz, und der Belphegor-Gig war mit Abstand der Schwächste des ganzen Lineups. Davor hat Norikum, eine mir bis dahin unbekannte Band gespielt, die hatten dagegen echt was drauf:
--
"Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark TwainHighlights von metal-hammer.deNa, Belphegor haben schon wirklich gute Sachen gemacht, finde ich. Die ersten Alben waren spitze und auch so mancher Napalm bzw. Nuckel Blast Release hatte echt klasse Momente.
HellcommanderAlles beim alten – das kann man gut finden, muss man aber nicht. Einiges nettes, viel Füllmaterial, nur selten wirklich starke Momente. Schade.
Kann ich eigentlich so unterschreiben. Paar starke Momente sind wirklich da,aber bissl zu wenig
--
Ist mir nach dem ersten Durchlauf auch ein wenig zu viel Geriffe, die typischen Belphegor-Trademarks mit sägenden Gitarren und Stakkato-Rhythmen fehlen mir ein wenig.
finde das Album jetzt nicht so gelungen, die Band war schon stärker – ist mir manchmal zu unmelodisch. „Lucifer, Take Her!“, „Gasmask Terror“, „Rex Tremendae Majestatis“ und „Legions Of Destruction“ sind aber ganz nett.
Aber die Story um Hellmuth ist schon krass. Im aktuellen Metal Hammer schildert er, was die letzten 2 Jahre so los war, ziemlich heftig. Vor dem Hintergrund ist es erstmal erfreulich, dass die Band überhaupt noch existiert.
Der Clip ist etwas pseudo-künstlerisch, aber immerhin netter als die typischen Videos.
Hatte den Song auch nicht so überzeugend im Gedächtnis, aber eigentlich gefällt er mir sehr gut.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.