Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › bester Metal-Sänger
-
AutorBeiträge
-
Es gibt da eine große Bandbreite von herausragenden Metal-Sängern. Da aber die meisten von ihnen eine ganz individuelle Stimme besitzen (bzw besaßen), kann ich nicht eindeutig sagen, wer der beste Metal-Sänger ist.
Doch einige NAmen sollten hier auf jeden Fall genannt werden:
Ozzy Osbourne (Black Sabbath) – ein Sänger mit unglaublich viel Wiedererkennungswert! Er galt nie als übermäßig begabter Sänger, doch verlieh er Black Sabbath einen Charakter, den selbst Dio nicht nachahmen konnte …
Ronnie James Dio (ua. Black Sabbath; Dio) – … denn er gab Sabbath einen ganz eigenen, individuellen Stil. Seine Stimme protzt mit Kraft und Ausdruck und macht ihn somit zum idealen Heavy Metal Sänger.
James Hetfield (Metallica) – Kann man sich das Metalphänomen Metallica eigentlich ohne Hetfield vorstellen? Was wäre Metallica ohne die unheimliche Ausdrucksstärke, die mal harte und mal weiche Stimme oder dem kranken Geschrei und dem herausfordernden Lachen des Metallica-Frontmanns?
Lemmy Kilmister (Motörhead) – Er gab dem Metal damals ein neues Image: Anstelle von jungen Stimmwundern mit langen glatten Haaren stand plötzlich eine ganz andere Art eines Metalheads auf der Bühne. Lemmy Kilmister singt so wie er aussieht – ein zersauster, grimmiger Kerl, der sich vor den Auftritten bestimmt NICHT die Zeit dazu nimmt, sich die Haare zu kämmen oder die Zähne zu putzen. Doch genau das lieben wir doch an der kratzig herben Stimme von Motörhead!
Viele andere Metal-Sänger gibt es, die eigentlich auch hier stehen sollten, doch haben diese vier Größen den Heavy Metal ganz entscheidend beeinflusst. Auch Rob Halford hätte hier einen PLatz finden müssen, doch spricht mich seine Stimme nicht persönlich an!
--
Hier steht nichts! Musse ga nich hingucken! NIX! [/SIZE][/SIZE]Highlights von metal-hammer.deHille1990
James Hetfield (Metallica) – Kann man sich das Metalphänomen Metallica eigentlich ohne Hetfield vorstellen? Was wäre Metallica ohne die unheimliche Ausdrucksstärke, die mal harte und mal weiche Stimme oder dem kranken Geschrei und dem herausfordernden Lachen des Metallica-Frontmanns?
Ich mach mich mal unbeliebt.
Alles, was Metallica ohne Burton gemacht hat, finde ich schrecklich.
James‘ Gesang fand ich nie gut, außer vlt. beim Debüt Album und dem Song Sanitarium.
Bei James‘ heutiger Performance von Sanitarium … naja, lassen wir das, ich würde eh kein freundliches Wort verlieren.--
james hetfield
der von in flames und von disturbed--
:horns: SEE YOU ON THE OTHER SIDE[/SIZE] [/B] :mrgit:[/COLOR]SkullkrusherLeute wie Mark Shelton (Manilla Road) , Tim Baker (Cirith Ungol), Bobbie Wright (Brocas Helm) oder auch Jack Rucker (Warlord) sind für mich viel interessanter. Objektiv genommen sind es sicher nicht die „besten“ Sänger – Cirith Ungol würden heute vllt. nicht einmal einen Plattenvertrag bekommen – aber gerade solche Typen verleihen der Musik eine Note, die ein „guter“ Sänger so niemals hinbekommen würde.
Stimmt vollkommen. An solche Leute denke ich aber trotzdem nicht unbedingt beim Stichwort „beste Sänger“. 😉 Stimmlich geniale Sänger, die mich immer wieder beindrucken, sind vor allem Harry Conklin, Geoff Tate, Johnny Gioeli, Ronnie James Dio, Tim Owens, Eric Adams oder auch Geddy Lee, auch wenn letzterer recht gewöhnungsbedürftig ist. James LaBrie finde ich teilweise auch absolut überragend (Scenens From A Memory), aber leider kann er nicht durchgehend überzeugen.
s4tyrIc0nGut Hetflield ist live manchmal grauenhaft! Und Davis ist jetzt auch nichts besonderes, aber gerade Corey Taylor hat eine enorm vielseitige und gute Stimme. Von growlen bis gänsehaut-clean-gesang hat der echt alles drauf. z.B. auf der Live-DVD (Disasterpieces) „singt“ der einfach nur grandios. Qualitativ eig. kaum ein Unterschied zu den Alben.
Okay, Corey Taylor kann definitiv was, das muß ich schon zugeben. Vor allem der fließende Übergang zwischen Cleangesang und Geschrei ist bemerkenswert.
Hille1990
James Hetfield (Metallica) – Kann man sich das Metalphänomen Metallica eigentlich ohne Hetfield vorstellen? Was wäre Metallica ohne die unheimliche Ausdrucksstärke, die mal harte und mal weiche Stimme oder dem kranken Geschrei und dem herausfordernden Lachen des Metallica-Frontmanns?Ähm… ne richtig gute Band? :haha: Nein, über Hetfields „Sangeskünste“ hab ich schon genug Worte verloren
Was die anderen angeht muß ich Dir voll und ganz zustimmen. Dio ist eh einer meiner absoluten Götter, was den Gesang angeht.
ungeachtet des stils:
mikael akerfeldt (opetz + bloodbath)
-> in jeder musikalischer hinsicht ein übermenschtompa lindberg (at the gates)
-> depressiv, manisch, bei uns gerne „lungenkrebs mit milch“ genannt--
schnibbel
tompa lindberg (at the gates)
-> depressiv, manisch, bei uns gerne „lungenkrebs mit milch“ genanntDer hat richtig reingehauen in Wacken, so n Gott!
--
word.
--
Mørli Dio ist eh einer meiner absoluten Götter, was den Gesang angeht.
Dio ist DER Gott des Gesangs – und wenn es noch andere Götter geben sollte, dann ist er der Gottesvater! 😛
Also ich persönlich mag Hetfields Gesang, bwohl er mal ga nich shouten kann – aber Metallica kommt auch ohne Shouten aus!
--
Hier steht nichts! Musse ga nich hingucken! NIX! [/SIZE][/SIZE]Hille1990Dio ist DER Gott des Gesangs – und wenn es noch andere Götter geben sollte, dann ist er der Gottesvater! 😛
Ja okay, so kann man´s eigentlich auch stehen lassen 😛
Heavy Metal:
Matt Barlow
Black:
Roth, ganz klar.
Death:
Barnes
Sonstiges:
Maynard ist der beste ^^
xTOOLxHeavy Metal:
Matt Barlow
Black:
Roth, ganz klar.
Death:
Barnes
Sonstiges:
Maynard ist der beste ^^
Bei Maynard find ich interessant, daß seine Stimme komplett ohne Vibrato auskommt, und dennoch eine geballte Ladung Gefühl transportiert. Großartiger Sänger!
Der ultimative Gesangsgott hört für mich definitiv auf den Namen Russel Allen.
Nachzuhören z.b. hier:
http://www.youtube.com/watch?v=GUn4jXZko5E
http://www.youtube.com/watch?v=IeO67D99rVc&feature=related
Oder wenn’s Live sein soll:
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.