Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Bier eures Vertrauens?
-
AutorBeiträge
-
Den meisten Bieren kann ich ja nix abgewinnen, aber Breznak (Pils) und Pilsener Ur-Quell schmecken mir. Becks geht überhaupt nicht und 2-3 Astra sind mal ok. Ansonsten geht Jever noch. Bei Weizen schmeckt mir so gut wie gar nix mehr (mit Alkohol), außer König Ludwig (Weihenstephan müsste ich mal wieder probieren, hat mir früher gemundet).
--
Highlights von metal-hammer.deAugustiner ist eh das beste^^
Und das Bayreuther sieht gut aus 🙂
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsIch wusste gar nicht das Augustiner so verbreitet ist, scheinen ja tatsächlich einige zu trinken.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!Ohja leider sehr schade, dass es Augustiner nur im lokalen Getränkemarkt hat und nicht im Supermarkt.
--
Vorletzten Sommer gabs nen Lieferengpass für Augustiner…im Sommer!
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsWas ist Schneider’s Aventinus eigentlich für ein Über-Bier? Das ist so grandios das man zu Weinen anfangen möchte, beinahe zu viel Geschmack auf einmal.
Ansonsten ist das Resultat des bierreichen Wochenendes, dass Weizenbock tatsächlich zu meiner neuen Lieblingsbrauart aufsteigen könnte, in Belgien äußerst interessantes Bier gebraut wird und es endlich ein in Deutschland gebrautes, bezahlbares und ziemlich gutes American Pale Ale gibt (Störtebecker Atlantic Ale).
Damit hat sich innerhalb eines Abends eigentlich auch meine Liste mit dem Lieblingsbier stark verändert. Definitiv neu besetzt sind der erste Platz (Schneiders Aventinus), der zweite Platz (Störtebecker Atlantic Ale).
Eigentlich müsste ich eine zweite Liste seperat führen, denn es wäre durchaus unfair ein Bier das 7€/Liter kostet mit Bieren aus der Standartpreisklasse zu vergleichen, weswegen ich das belgische Bier mal aussen vor lasse.€: Augustiner gabs es dieses Wochenende auch mal wieder, hatte allerdings nicht den Hauch eine Chance und belegt in der von allen Teilnehmer addierten Liste tatsächlich den letzten Platz zusammen mit dem Mühlen Kölsch.
BensonIch wusste gar nicht das Augustiner so verbreitet ist, scheinen ja tatsächlich einige zu trinken.
[B.]Hat ein relativ guten Ruf und ist i.d.R. ziemlich gut zu bekommen, so ziemlich jeder Getränkemarkt führt das.
--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is doneJa, ich habs sonst immer in meiner Heimat oder bei Freunden in Bayern getrunken, gibts aber tatsächlich auch hin und wieder in Köln im Kiosk.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!Ich finds geil^^
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsPaar Kumpels schwören auch auf Augustiner, ich fand das ja nich so pralle. Naja, irgendwann nochmal kosten.
--
MurdererPaar Kumpels schwören auch auf Augustiner, ich fand das ja nich so pralle. Naja, irgendwann nochmal kosten.
Musste halt gucken, positiv formuliert ist das ein gefälliges, süffiges Bier welches keinem weh tut, böse formuliert ist es so süffig, dass es eigentlich ziemlich egal und langweilig schmeckt (Luschi-Bier). Fürn Helles definitiv gut, aber es gibt doch schon vieles was spannender schmeckt.
--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is doneTheKreator Fürn Helles definitiv gut, aber es gibt doch schon vieles was spannender schmeckt.
Kläre er mich auf!
Empfiehl mal was, was man unter Umständen auch hier in Ingolstadt kriegen könnte 🙂--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends@DeatHuman: Hofmühl Hell! Qualitätssteigerung um 100 % im Gegensatz zu vor ein paar Jahren. Liegt wohl an dem Braumeister der damals von Gutmann kam. Trink ich mittlerweile lieber als Augustiner!
Ansonsten auch zu empfehlen: Tegernseer Spezial oder Hell
Dann kommt erst Augustiner bei mir.
Natürlich immer noch ein Spitzenbier der Gustl, aber noch längerer Zeit Augustiner braucht man einfach einen anderen Geschmack! 😛
Soviel zum Hellen! Um Weizen zu besprechen bräuchten wir dann einen eigenen Thread! 😈
--
:horns: [U][COLOR=#ffff00]www.metalheads-kasing.de[/COLOR][/U] :horns:Hofmühl helles ist eh saugut. Aber wie du schon sagst erst seit kurzem. Trink ich immer wieder gern.
Tegernseer mag ich nur das Helle. Das Spezial nicht so.Weizen: Gutmann! 🙂
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsLöwenbräu oder Augustiner beim Hellen, Kuchlbauer oder Franziskaner beim Weizen. Was besseres gibts nicht.
--
Only death is certain. http://www.musik-sammler.de/sammlung/mrpsycho -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.