Black Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Black Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,676 bis 15,690 (von insgesamt 16,232)
  • Autor
    Beiträge
  • #3016297  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ja: Zulegen, wenn man nur entfernt auf Bands wie Moonsorrow, Winterfylleth, Saor, Draugnim uvm. steht.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #3016299  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    #3016301  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    Das neue Pensees Nocturnes Album A boire et a manger wird lt. deren Bandcampseite am 16.1.2016 rauskommen. Zwei Songs stehen schon zum Stream bereit. Da kommt wieder grosses auf uns zu, saricheuch!
    http://penseesnocturnes.bandcamp.com

    #3016303  | PERMALINK

    Tenalach

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 2,904

    Absolut empfehlenswert! Schön frostig. Ist unter meinen Top 15

    --

    Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
    #3016305  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    OdiumNostrum hat mal wieder eine aeusserste Perle ausgegraben:

    Dieser Cleangesang ist sowas von erhebend!

    #3016307  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Tenalach

    Absolut empfehlenswert! Schön frostig. Ist unter meinen Top 15

    gefällt mir. Namenstechnisch wird zwar momentan selbst der letzte Halm abgegrast, aber solange was Anständiges dabei rauskommt, ist ja alles in Ordnung.
    Finde auch die Anordnung der Tracks ansprechend, immer mit kurzen Instrumentals dazwischen.
    http://www.metal-archives.com/albums/Nahtrunar/Symbolismus/506524

    Kennst du Rimruna? Ähnlich frostig, schlägt in die gleiche Kerbe.

    #3016309  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kennt schon jemand Kayra? Die haben zuletzt ihre Demo herausgebracht. Instrumenteller Blackgaze vom Feinsten.

    https://likedesolateliketrue.bandcamp.com/album/demo

    --

    #3016311  | PERMALINK

    Kaeltetod

    Registriert seit: 06.09.2006

    Beiträge: 19,307

    Ich möchte euch hier mal ein Album australischen Black Metal Band Kinstrife and Blood näher bringen.
    Erstmal ein paar allgemeine Daten:

    Die Band kommt aus Australien, hat bisher ein Album ( On Paths long forgotten…) herausgebracht und orientiert sich musikalisch extrem stark an Summoning. (böse Zunge sprechen von einer Kopie, aber Kinstrife and Blood haben in ihrem Sound doch feine Unterschiede zu Summoning, sodass man zwar sagen kann, dass die Band auf dem Summoning Pfad wandelt, aber nicht zu einer seelenlosen Kopie verkommt).

    [TABLE=“class: display table_lyrics“]
    [TR=“class: even“]
    [TD] 1
    [TD=“class: wrapWords“]On Paths Long Forgotten…
    [TD=“align: right“]01:03
    [TD]

    [TR=“class: odd“]
    [TD]2.
    [TD=“class: wrapWords“] The Bronze Army
    [TD=“align: right“]07:33
    [TD]

    [TR=“class: even“]
    [TD=“width: 20″] 3.
    [TD=“class: wrapWords“] Grey Lands
    [TD=“align: right“]08:04
    [TD]

    [TR=“class: odd“]
    [TD=“width: 20″] 4.
    [TD=“class: wrapWords“] As Hawk Flies over Embattled Waters
    [TD=“align: right“]09:47
    [TD]

    [TR=“class: even“]
    [TD=“width: 20″] 5.
    [TD=“class: wrapWords“] The Walking Dead Amongst the Fog
    [TD=“align: right“]07:01
    [TD]

    [TR]
    [TD=“colspan: 2″]
    [TD=“align: right“]33:28
    [TD]

    Klar..wenn man sich die Songs der Band anhört kommt einem sofort Summoning in den Sinn (was durchaus auch beabsichtigt ist), aber Kinstrife and Blood gehen doch noch ein Stückchen primitiver zu Werke und orientieren sich damit eher an den Frühwerken (Minas Morgul, Dol Guldur) ihrer Vorbiler. Soundtechnisch ist alles sehr sehr minimalistisch gehalten. Mit dem recht pompösen Sound neuerer Summoning, oder den dichten Ambientparts von Elffor hat diese Band nichts am Hut. Aber gerade dieses minimalistische, dieses, nennen wir es mal, amateurhafte (was hier jetzt bitte nicht als Wertung, und schon gar nicht als negative Wertung aufgefasst werden soll) sorgen für eine unheimlich dichte Atmosphäre, die einen sofort in ihren Bann zieht. Der Opener „Bronze Army“ ist der schnellste Song des Album (obwohl Schnell hier relativ ist). Der Wechsel zwischen harschen Gitarren, minimalistischen Ambient, sowie Marschrhytmen sorgen für eine „kämpferische“ Atmosphäre. Auch zeigt dieser Song sehr gut, dass es durchaus unterschiede zum großen Vorbild gibt. Das anschließende „Grey Lands“ ist dann ganz in der Tradition alter Summoning gehalten. Episch, melancholisch und einfach nur schön.
    „As Hawk Flies over Embattled Waters“ ist dann die Hymne für die Träumer…für diejenigen, die beim Summoning, oder Elffor hören die Augen schließen um besser in die besungenen Welten einzutauchen. Wellenrauschen und das ab und an eingsetzte Kreischen eines Falken sorgen für eine extrem dichte Atmosphäre. Aber ihr Meisterwerken haben Kinstrife and Blood mit dem abschließenden „The Walking Dead amongst the Fog“ erschaffen: Bei diesem Song spielt die Band auf einer Ebene mit Summoning. Alleine der Refrain ist zum niederknien:

    The distant sound of war is waged,
    A twilight breeze carries an age,
    Of long forgotten sons of war,
    And memories lost forever more.

    Die ganzen Lieder kann man sich (in sehr guter Qualität) auch auf youtube anhören:

    Intro + Bronze Army
    https://www.youtube.com/watch?v=PWqF8gzhCJQ

    Grey Lands
    https://www.youtube.com/watch?v=Lns1jorSsN4

    As Hawk Fly over Embattled Waters
    https://www.youtube.com/watch?v=PIRCPziz9L8

    The Walking Dead Amongst thr Fog
    https://www.youtube.com/watch?v=ZiajjOFHcEE

    Einfach mal reinhören…für Summoning (und Elffor) Fans sehr interessant.
    Ich finde das Album (wegen der oben genannten Gründe) klasse. Kann es mir zwar nicht immer anhören, aber im Moment befindet es sich wieder auf Dauerrotation.

    --

    The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
    #3016313  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    gar nicht übel. Natürlich sind viele Parallelen da, wobei die sich eher auf frühere Summoning beziehen. Wer die also lieber mochte als die neuen, der könnte hier genau richtig liegen. Der Break in „Bronze Army“ bei 6:31 ist ganz cool, davon hätte ich gerne noch mehr.
    Was mich aber absolut stört, ist das durchgehend präsente Tambourin. Ich kann das gar nicht mehr ausblenden, das nimmt meiner Ansicht nach zuviel Platz ein. Sonst auf jeden Fall ein guter Tipp, grade auch für diese Jahreszeit.

    #3016315  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    Third Storm
    gekonnte Symbiose aus black und doom.
    Weihnachten wird platt gewalzt:
    https://www.youtube.com/watch?v=bodID5hFct4

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #3016317  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Bald kommt eine neue Archgoat Split LP mit S*W*…

    Ich freu mich auf das Teil.
    Kann nur mächtig werden.

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #3016319  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Archgoat … nie mit warm geworden leider.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #3016321  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    wenn ich diesen Kram höre, dann am ehesten Archgoat, Revenge oder Inquisition. Letztere sind ja vergleichsweise zahm 🙂

    #3016323  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Wieso vergleichst du Archgoat mit Inquisition?^^
    Das ist doch wie Äpfel und Birnen.

    Ich verehre Archgoat. Absolut brutal, absolut kompromisslos.

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #3016325  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    DeathHumanWieso vergleichst du Archgoat mit Inquisition?^^

    ganz ehrlich, ich weiß es nicht.

    😆

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,676 bis 15,690 (von insgesamt 16,232)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.