Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
DubbyArchgoat … nie mit warm geworden leider.
letztens hast du mir noch freudig ein Album von Archgoat unter die Nase gehalten 😐
--
Yog-SothothGut, Pichu stichelt ein wenig, aber die ist ja auch böse, grimmig und gemein :lol:
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Tja, Dubbster. Jetzt bist du bloßgestellt, du alter Archgoat-Fan 😆
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsBla, die Reihenfole war:
– diesen beitrag posten
– letztes archgoat album rein hören
– geil finden
– chrissy zeigen!!
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Das letzte Album sucht in diesem Genre auch seinesgleichen.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsHallo zusammen! Ich habe piano-cover Satyricon Phoenix gemacht 🙂
Ist das immer noch Black metal oder? :?:P
--
Nichtmal das Original war Black Metal.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsGerade mal wieder Bulldozer eingeschmissen….ewig nicht mehr gehört. Könnte mich immer noch ärgern, dass ich mir vor ein paar Jahren die sammelbox nicht zugelegt habe.
Edit:
Rumpelsound like Venom, Bathory und Hellhammer.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsmors lucisOdiumNostrum hat mal wieder eine aeusserste Perle ausgegraben:
Dieser Cleangesang ist sowas von erhebend!Lasst euch das mal besser nicht entgehen. Mal wieder Originelles aus Osteuropa.
--
Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
Aptorian Demon
https://www.youtube.com/watch?v=QF4rtv67o0U--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.heliumAptorian Demon
https://www.youtube.com/watch?v=QF4rtv67o0UGroßartiges Album!
Gibt’s derzeit wieder als Vinyl bei IBP.
Mal schauen, ob ich da zugreife. Hab die schon als CD.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsPerfekt für die Jahreszeit
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...oh, ziemlich cool. Schade, dass man an das Zeug fast nicht mehr rankommt. Gefällt mir sehr gut. Erinnert mich an Sorcier des Glaces.
Wer hört eigentlich die deutschen Pest? Lohnt sich da, mal reinzuhören?
Das Promo-Bild ist mir jetzt auf den ersten Blick nicht so sympathisch.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DubbyPerfekt für die Jahreszeit
Oh, bin gespannt, wann die ersten wegen dem Label antanzen 😉
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SirMetalheadoh, ziemlich cool. Schade, dass man an das Zeug fast nicht mehr rankommt. Gefällt mir sehr gut. Erinnert mich an Sorcier des Glaces.
Dafür gibt’s ja diese Compilation.
--
-
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.