Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
heliumden fans von midnight o. und sonstigen atmospheric Anhängern dürfte das weitere project vom Saor Typen gefallen:
Fuath
https://www.youtube.com/watch?v=6bcfwv55oHwHighlights von metal-hammer.deIch glaub nicht wirklich, dass ich hier jemandem nen Geheimtipp damit gebe, aber vielleicht ist es ja so wie bei mir und Pest, die ich ewig auf ner „iwann mal auschecken Playlist“ hatte und dann nach Jahren endlich mal ausgecheckt habe und mich direkt verliebt hab.
Ich höre seit Wochen die Goatcraft Torment von Urgehal rauf und runter. Das krazt, knüppelt und krächtst sooooooo gut. ICh kann euch nur wärmstens ans Herz legen die Mal zu hören, auch wenn die Band ja einigermaßen mittelmäßig bewertet wird und das einzig wirkloich aufsehen erregende der Tod von dem Sänger vor ein paar Jahren war.
Die CD ist extrem simpel, ich glaube deshalb auch Puristen werden damit glücklich werden. Hört auf jeden Fall unbedingt mal rein:
https://agoniarecords.bandcamp.com/album/goatcraft-torment--
Mein Bandcamp (ist noch ganz neu): https://bandcamp.com/stevethekid Spotify: https://open.spotify.com/user/1164047608Die ist hier mehr als bekannt.
Wir hatten mal ein Sofa, dass nach dem Anfang desnamensgebenden Liedes benannt war.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsJa dachte ich mir. War nur gerade so mitgerissen davon.
--
Mein Bandcamp (ist noch ganz neu): https://bandcamp.com/stevethekid Spotify: https://open.spotify.com/user/1164047608Ist ja auch eine gute Platte.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsIst aber auch irgendwie die einzige Urgehal, die mich bisher so richtig begeistern konnte.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...DubbyIst aber auch irgendwie die einzige Urgehal, die mich bisher so richtig begeistern konnte.
Ich finde die „Through thick Fog…“ auch noch gut.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsUrgehal find ich eigentlich auch recht nett. Aber für eine Scheibe hat es noch nicht gelangt.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresEin paar Neuentdeckungen von Bandcamp und Konsorten:
https://brunndl.bandcamp.com/album/br-nndl-2
Brünndl aus Norditalien. Musikalisch recht konservativ. Herausstechend ist, dass die zimbrisch sprechen. Das ist eine fast ausgestorbene Sprache in Norditalien, welche vom Sprachstamm zu den bairischen Sprachen gehört.
_____
Nazghor aus Schweden.
Leichte Post BM-Schlagseite im Gitarrensound, ansonsten ebenfalls recht traditionell gehalten. Lyrische Themen: antikosmischer Satanismus und Teufelsanbetung. Ah ja. Läuft bei denen :haha:
Edith: Oh bei letzteren ist wieder so ein böses Label beteiligt. Ich nehme mal die Videos raus 😛
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Verärgerter_BahnkundeEin paar Neuentdeckungen von Bandcamp und Konsorten:
https://brunndl.bandcamp.com/album/br-nndl-2
Brünndl aus Norditalien. Musikalisch recht konservativ. Herausstechend ist, dass die zimbrisch sprechen. Das ist eine fast ausgestorbene Sprache in Norditalien, welche vom Sprachstamm zu den bairischen Sprachen gehört.
hat ein bisschen was von Nomans Land, finde ich. Das mit der Sprache ist schon interessant, aber für mich klingt sie spontan nicht sonderlich anders.
Wenn diese Information nicht im Internet stehen würde, hätte ich das bei dem Gesangsstil von selbst sicherlich auch nicht gemerkt 😆
Fand aber die Zusatzinfo zum Bandhintergrund irgendwie nett.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Hoffe, dass wir davon mal ein ReRelease sehen…
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsGeil!
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungDeathHumanHoffe, dass wir davon mal ein ReRelease sehen…
Wie, Rerelease? Gibt’s doch auf CD, die EPs.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverWie, Rerelease? Gibt’s doch auf CD, die EPs.
Ich will die aber auf Vinyl.
Zumal die CD auch 30 Tacken kostet.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.