Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Naja, so besonders sympathisch finde ich ihn nicht. Aber das hat noch nen anderen Hintergrund 😉
Nein, er ist schon ok und ich kann nichts schlechtes über ihn sagen. Das wars aber auch schon.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
UlverDer beste Plattenladen der Welt ist das Totem in Wien. HAMMER!
Ziemlich weit entfernt…
;-):haha:
--
Einmal als ich drin war, hab ich mich ganz nett mit ihm unterhalten. Naja, er wäre ja auch schön blöd, wenn er unfreundlich zu seinen Kunden wär….
Mit seiner Band kann bzw. konnte ich allerdings nie was anfangen.
--
HarryEinmal als ich drin war, hab ich mich ganz nett mit ihm unterhalten. Naja, er wäre ja auch schön blöd, wenn er unfreundlich zu seinen Kunden wär….
Mit seiner Band kann bzw. konnte ich allerdings nie was anfangen.
Been Caught Buttering ist ein Klassiker!
Finde das Totem von der Auswahl auch toll aber 16 Euro pro CD ist schon recht teuer.
--
"To all Norwegian "Black-Metal" Clowns, We desecrate your so-called Northern Kingdom & Sky of White Falseness... Afterwhich, We Baptise All of thee in Piss!!!" - IMPIETY 1993Die meisten CDs die Totem hat z.B. im Industrial Bereich sind im EK schon sehr teuer. Liegt zum Teil an der Aufmachung und an den Auflagen.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Nun ja… LPs sind dort auch sehr teuer. Aber würde man das in einem normalen Mailorder kaufen, käme das mit Porto wohl aufs gleiche raus. Außerdem kann man das Zeug im Totem in die Hand nehmen und vor dem Kauf begutachten.
--
…außerdem hat Herr Wank auch noch sich und seine Familie zu ernähren. Ich finde das durchaus legitim. Und das Totem ist echt geil.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverIch könnt mich immer noch über die „Einstiegsalben“ aufregen. Entweder man beschäftigt sich damit oder nicht.
Sollte eine reine Hilfe werden, welches Album ich mir zuerst besorge, mehr nicht.
Werde mich dann mal umschaun, was ich so finde, wenn wirklich alles so verschieden klingt und dann spontan eine kaufen die mir grad so in die Finger gelangt…--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Machine HeaderZiemlich weit entfernt…
;-):haha:
Stimmt, bist du da angkommst läufst du schon einem anderen Trend hinterher….
--
Hehehehehehehe. so siehts aus.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Gibt es hier Menschen die Peste Noir hören ?
Ich würde mich mal interessieren was von den empfehlenswert ist… wo mir doch viel gefällt was der gute Neige macht.--
fLeIsChSaLaTGibt es hier Menschen die Peste Noir hören ?
Ich würde mich mal interessieren was von den empfehlenswert ist… wo mir doch viel gefällt was der gute Neige macht.Die neue kenn‘ ich noch nicht, aber La Sanie des siècles – Panégyrique de la dégénérescence ist großes Kino!
--
[/SIZE] [/COLOR]schwarzweissDie neue kenn‘ ich noch nicht, aber La Sanie des siècles – Panégyrique de la dégénérescence ist großes Kino!
Supi werd mich mal umschauen nach der…
--
Besitze ebenfalls La Sanie des siècles – Panégyrique de la dégénérescence, frage mich aber, was daran großes Kino sein soll. Ich finde dieses Album zuweilen sehr durchwachsen, vor allem die ersten Songs überzeugen mich nicht wirklich. Gegen Ende hin wird dieses Album aber dann doch deutlich stärker…
Frag mich auch was an denen so gut sein soll. Finde das sehr durchschnittlich.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.