Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Wer kennt denn hier alles Truppensturm?
Das Soloprojekt aus Aachen hat vor kurzem sein erstes Album veröffentlicht, welches „Fields Of Devastation“ heißt und mit einer extrem kurzen Spielzeit von gerade mal 23 Minuten auf sich aufmerksam macht.
Als echte Aachener Black Metal-Band ist diese natürlich beim Ván unter Vertrag und wird live unter anderem von A. von Meilenwald und einem Herrn namens Weigand unterstüzt, die durch Labelgrößen wie Nagelfar, Kermania und The Ruins of Beverast von sich reden gemacht haben.
--
Highlights von metal-hammer.deHarryWer kennt denn hier alles Truppensturm?
Das Soloprojekt aus Aachen hat vor kurzem sein erstes Album veröffentlicht, welches „Fields Of Devastation“ heißt und mit einer extrem kurzen Spielzeit von gerade mal 23 Minuten auf sich aufmerksam macht.
Als echte Aachener Black Metal-Band ist diese natürlich beim Ván unter Vertrag und wird live unter anderem von A. von Meilenwald und einem Herrn namens Weigand unterstüzt, die durch Labelgrößen wie Nagelfar, Kermania und The Ruins of Beverast von sich reden gemacht haben.
Habe das Album gerade heute in der Hand gehalten.
Aber irgendwie hab ich es dann doch ignoriert.Da die Hörprobe bei mir nicht funktioniert, kann ich jetzt nicht sagen, ob es ein Fehler war, sie wieder zurück zu legen.
Wird sich sicher noch rausstellen.
--
Gab es je schlechte Veröffentlichungen auf Ván?
--
Eigentlich nicht.
Aber Inarborat, dieses Geist-Nebenprojekt, das sie jetzt neu dabei haben, gefällt mir nicht sonderlich.Geist selbst sind im übrigen auch nicht so toll….
--
Mal Ne Frage:
Hab durch einen Tausch 2 CDs angeboten bekommen, welche haltet ihr für besser:
– Judas Iscariot – Thy Dying Light
– Judas Iscariot – The Cold Earth Slept BelowSind beide geil! Im Ernstfall würde ich aber „The Dying Light“ nehmen.
--
dazu tendiere ich auch. Hab schon die Distant In Solitary Night, Heaven In Flames und To Embrace The Corpses Bleeding und die sind alle gut. Konnte mich nur nicht entscheiden.
Ich find die Cold Earth richtig schlecht.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Besorg Dir auf jeden Fall die Moonlight Butchery!
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!kennt hier jemand die Norweger Stillhet?
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.SirMetalheadMal Ne Frage:
Hab durch einen Tausch 2 CDs angeboten bekommen, welche haltet ihr für besser:
– Judas Iscariot – Thy Dying Light
– Judas Iscariot – The Cold Earth Slept Belowvon der band muss ich mir auch mal was zulegen.
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.HarryEigentlich nicht.
Aber Inarborat, dieses Geist-Nebenprojekt, das sie jetzt neu dabei haben, gefällt mir nicht sonderlich.Geist selbst sind im übrigen auch nicht so toll….
Inarborat sind genausowenig ein Geist-Nebenprojekt wie Lantlôs, Funeral Procession oder andere Bands, wo der Herr mitwirkt, er schreibt da ja schließlich außer für Geist nirgends Musik. Finde diese Einschätzung etwas kurzsichtig, zumal Inarborat ja nun auch musikalisch nicht viel mit Geist gemeinsam haben.
--
I_EventyrInarborat sind genausowenig ein Geist-Nebenprojekt wie Lantlôs, Funeral Procession oder andere Bands, wo der Herr mitwirkt, er schreibt da ja schließlich außer für Geist nirgends Musik. Finde diese Einschätzung etwas kurzsichtig, zumal Inarborat ja nun auch musikalisch nicht viel mit Geist gemeinsam haben.
Von Inarborat habe ich das Demo-Tape, welches mir aber nicht sonderlich zugesagt hat, sodass ich getrost auf deren Debut verzichten kann. Soviel zur kurzsichtigen Einschätzung.
Außerdem würde ich Inarborat insofern als Geist-Nebenprojekt bezeichnen, da die Band nur durch die Tatsache, dass da jemand von Geist dabei ist, in der Lage war, sich einen Hörerkreis zu erschließen.
Funeral Procession hingegen sind wirklich eigenständig und musikalisch über Geist und Inarborat mehr als erhaben.
--
Harry
Außerdem würde ich Inarborat insofern als Geist-Nebenprojekt bezeichnen, da die Band nur durch die Tatsache, dass da jemand von Geist dabei ist, in der Lage war, sich einen Hörerkreis zu erschließen.Gut. Da erübrigt sich wohl jede weitere Diskussion.
--
-
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.