Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
-Heimdall-Was für Bands gibt es noch die ähnlich wie The Ruins of Bevarest ist ?
mir würde noch nagelfar einfallen, die ich irgendwie mit TROB assoziiere.
Highlights von metal-hammer.deja nagelfar kenne ich und höre ichs sehr gerne…
--
http://www.musik-sammler.de/sammlung/Hellcommander94 Look big sunglasses not emperor sunglasses,big sunglasses very importment,always big sunglasses=cool band Summerbreeze 2010ach, ihr habt (bis auf Patrick und Max) einfach kein Feingefühl für das Nostalgische, jawohl!
So siehts aus! :haha:
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Das Kompliment kann ich an den Andi auch so zurückgeben. Mir fällt auch gerade auf, dass Summoning die einzige Band mit derart vielen VÖs sind, wo mir durchgehend jedes Album gefällt.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmIch find das klasse. Wenn mir nur jemand sagt, welches Instrument das eigentlich ist..Zither hat meinem Ohrgedächtnis nach einen etwas anderen Klang.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.AntiversumIch find das klasse. Wenn mir nur jemand sagt, welches Instrument das eigentlich ist..Zither hat meinem Ohrgedächtnis nach einen etwas anderen Klang.
:haha:
dass das überhaupt ein richtiges Instrument imitieren soll, glaub ich eher weniger.
SirMetalhead
:haha:
dass das überhaupt ein richtiges Instrument imitieren soll, glaub ich eher weniger.
Das dass _eigentlich_ ein Keyboard ist, ist mir schon klar..und wozu hat man da die vielen Knöpfe wo „Orgel“, „Klavier“ und so dransteht?
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Finde solche Keyboards im Black Metal generell auch sehr störend. Bei Summoning macht’s aber – wie schon gesagt – echt den besonderen Charme aus. Das Lied ist aber meiner Meinung nach auch eins der schlechtesten von der Platte.
--
last.fmIst zwar ein sehr toller Song, den der Sir dort gepostet hat, aber im großen und ganzen finde ich die Spätwerke doch um einiges besser, als die Minas Morgul. Dol Guldur und Stronghold sind für mich die beiden besten Platten, dicht gefolgt von „Let Mortal heroes sing your fame“.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Moonsorrow wissen auch, wie man den Klimperkasten verwendet.
Wobei das von Summoning schon echt schräg klingt, aber dennoch eines ihrer besten Alben.
--
Wo hier gerade Summoningfans versammelt isnd: klingt auf euren Platten der Sound von der Lugburz auch so arg dünn? Fält mir jetzt gerade auf, dass das anscheinend ohne Bass gespielt wird.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmGrabnebelgeistWo hier gerade Summoningfans versammelt isnd: klingt auf euren Platten der Sound von der Lugburz auch so arg dünn? Fält mir jetzt gerade auf, dass das anscheinend ohne Bass gespielt wird.
ja, lugburz klingt wirklich erheblich dünner als die minas morgul – finde ich eigentlich schade, ansonsten gefällt mir die platte nämlich.
AntiversumDas dass…
*scnr*
Ein Fehler. Und nu?
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen. -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.