Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Joa wie bereits schon gepostet vorallem Lantlos……
Durch was definiert sich dieses Shoegaze eigentlich? Irgendwie blicke ich da nicht so ganz durch…
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Highlights von metal-hammer.deGanz einfach: Klingt wie Emo BM… ^^
Lantlos kann ich mir anhören, der Rest klingt zu sehr nach Strickpulli Stundenten Tee Trinker BM…--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverGanz einfach: Klingt wie Emo BM… ^^
Lantlos kann ich mir anhören, der Rest klingt zu sehr nach Strickpulli Stundenten Tee Trinker BM…shoegaze per se hat erstmal mit metal oder gar BM nicht das geringste zu tun.
sooo, jetzt hab ich wieder mal ein album entdeckt, und werde euch nun damit behelligen.
es geht um A Forest of Stars – The Corpse of RebirthWas die damen und herren von der insel hier abgeliefert haben lässt sich zwar am ehsten durch den begriff“black metal“ beschreiben, doch wirklich passend das auch nicht. Ständig wechseln sich klassische instrumente wie flöte oder violine oder klavier mit drums und gitarren ab, um so ein sehr interessantes gesamtbild abzuliefern. dauernd versinkt man in einer musikalischen traumlandschaft, nur um kurz darauf jäh aus dieser von bitterbösen gitarren und vocals herausgerissen zu werden – das album ist ein ständiges hin und her, zwischen laut und leise, schwarz und weiß.
insgesamt bleibt festzustellen:
ALTER SCHWEDE! hört euch das an! OMFG ist das genial.
Das ältere Zeug ist toller. Das hier hat aber auch was…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresWelche kannst du empfehlen?
Mir gefällt das wirklich ziemlich, und ein Album kann ja nicht schaden.--
the4xeeffectsooo, jetzt hab ich wieder mal ein album entdeckt, und werde euch nun damit behelligen.
es geht um A Forest of Stars – The Corpse of RebirthWas die damen und herren von der insel hier abgeliefert haben lässt sich zwar am ehsten durch den begriff“black metal“ beschreiben, doch wirklich passend das auch nicht. Ständig wechseln sich klassische instrumente wie flöte oder violine oder klavier mit drums und gitarren ab, um so ein sehr interessantes gesamtbild abzuliefern. dauernd versinkt man in einer musikalischen traumlandschaft, nur um kurz darauf jäh aus dieser von bitterbösen gitarren und vocals herausgerissen zu werden – das album ist ein ständiges hin und her, zwischen laut und leise, schwarz und weiß.
insgesamt bleibt festzustellen:
ALTER SCHWEDE! hört euch das an! OMFG ist das genial.Gnarr, na endlich. :haha: :8)
Deiner Beschreibung müsste vor allem noch der Bandname Devil Doll hinzugefügt werden, der expressionistische, wahnsinnige Gesang, die teilweise großen klassizistischen Einflüsse, der seltsame, verborgene Sinn für Humor, irgendwie auch die Gesamtinszenierung…auf jeden Fall eine der besten, interessantesten und ambitioniertesten Bands im weiteren BM-Umfeld. Haben übrigens ein neues Album rausgebracht, welches den Titel „Opportunistic Thieves of Spring“ trägt und von dem ein Stück mit einem stilecht im 19. Jahrhundert-Look gehaltenen Video versehen wurde. Sachen gibt’s…
http://www.youtube.com/watch?v=GOiuTSWDeIc&feature=player_embedded
Diese An Autumn For Crippled Children, die du hier mal empfohlen hast, klingen übrigens ganz töfte. Wollte ich nur mal gesagt haben…
€: Neue Menace Ruine raus. Zwar konnte man sie höchstens auf „Cult of Ruins“ noch halbwegs ohne schlechtes Gewissen zum BM zählen und „The Upper Hand“ verfolgt eher die auf „The Die Is Cast“ eingeschlagene, folkdronige, melodische Marschroute, aber hey, die Band ist super und über neuere Ulver-Alben wurde hier bestimmt auch schon mal diskutiert. ^^
http://www.myspace.com/menaceruine
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]weiß jemand was von der neuen lyrinx platte?
--
Deconstructionweiß jemand was von der neuen lyrinx platte?
Kommt im Sommer über Avantgarde Music und heißt „Restriction And Failure“, ich bin sehr gespannt drauf, die „Nihilistic Purity“ EP ist großartig!
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
@palez:
vom neuen album hab‘ ich auch schon gehört, und ich warte bereits sehnsüchtig darauf… und bald, bald ist es soweit *imkreisspring*:haha:DeliriumKommt im Sommer über Avantgarde Music und heißt „Restriction And Failure“, ich bin sehr gespannt drauf, die „Nihilistic Purity“ EP ist großartig!
danke! np ist wirklich großartig, soweit ich das beurteilen kann, da ich nicht sonderlich viel bm höre.
--
Meine Der Weg einer Freiheit-Sachen sind da.
Das Shirt ist nicht weiss sondern eher beige und die CD-„Hülle“ ist auch etwas seltsam. Nummer 58.
Das SHirt ist eher körpernah geschnitten und etwas länglich. Mir steht das beige aber 😀
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.UlverGanz einfach: Klingt wie Emo BM… ^^
Lantlos kann ich mir anhören, der Rest klingt zu sehr nach Strickpulli Stundenten Tee Trinker BM…Dumm nur, dass es nie deren Intention war in irgendeiner Weise BM zu machen..
Aber zum Glück kannst du ja deinen harten Bm mit dicken Eiern hören :haha:KampfkolossJoa wie bereits schon gepostet vorallem Lantlos……
Durch was definiert sich dieses Shoegaze eigentlich? Irgendwie blicke ich da nicht so ganz durch…
Es wird Shoegaze genannt, weil es beim Wechseln der Gitarreffekte so aussieht als würden die Gitarristen immer „auf ihre Schuhe schauen“. Dementsprechen zeichnet sich die Musik durch wechselnde elektronische Effekte und Verzerrungen sowie durch sich abwechselnde ruhige und schnellere Passagen aus.
AntiversumMeine Der Weg einer Freiheit-Sachen sind da.
Das Shirt ist nicht weiss sondern eher beige und die CD-„Hülle“ ist auch etwas seltsam. Nummer 58.
Das SHirt ist eher körpernah geschnitten und etwas länglich. Mir steht das beige aber 😀
Bei meiner Bestellung steht immer noch „Pending“. Sauladen 👿
--
.God of terror, very low dost thou bring us, very low hast thou brought us... -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.