Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Von Nagelfar sollte auch „Srontgorrth“ nicht unterschlagen werden. Die ist nämlich sträflich unterbewertet!
Highlights von metal-hammer.deauf virus west gefällt mir nur „fäden des schicksaals“ richtig gut.. der rest ist gut bis okay bis öde… hünengrab im herbst gefällt mir überwiegend richtig gut und Srontgorrth kaufe ich mir irgendwann mal.. ist jetzt nicht so dringend.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Ulver Hünengrab find ich überbewertet, wenn auch nicht schlecht.
Der klare Gesang ist da halt streckenweise extrem grausam.
Für mich ist die Srontgorth definitiv ihre beste Veröffentlichung. Virus West läuft bis auf Meuterei einfach an mir vorbei.Hm, gerade der Klargesang macht die Hünengrab für mich zu etwas speziellem.
Speziell triffts, teilweise aber einfach sau schief und da ziehts einem dann schon ein wenig die Fußnägel hoch.
Jo, ist wohl nunmal so eine love/hate Sache 😉
Tripp Den StoreSpeziell triffts, teilweise aber einfach sau schief und da ziehts einem dann schon ein wenig die Fußnägel hoch.
Hat halt seinen eigenen charm, ist genau wie bei Bathory. Der Gesang ist genauso schief, aber das macht gerade aus.
Von Armagedda kommt morgen eine EP (I am) raus, die ein paar unveröffentlichte Songs aus der Zeit 2001-2002 beinhalten wird.
Medley gibts auf der Myspace-Seite
http://www.myspace.com/armageddaonline
--
Müsste heute oder morgen bei mir eintreffen 🙂
Edit: Die neue Pestis kann einiges. Tolles Teil geworden!
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Echt? Pestis habe ich als seeeeeeeeeeeeeeeehr durchschnittlich in Erinnerung.
HellcommanderEcht? Pestis habe ich als seeeeeeeeeeeeeeeehr durchschnittlich in Erinnerung.
Die „Bollwerk…“ ist auch total durschnittlich. Das neue Album ist da ganz anders, vor allem auch tolle Basslines…
Da gibts neue Songs: http://www.myspace.com/pestis1348
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
TizJo, ist wohl nunmal so eine love/hate Sache 😉
FroZenObiHat halt seinen eigenen charm, ist genau wie bei Bathory. Der Gesang ist genauso schief, aber das macht gerade aus.
Ja, da streiten sich bei mir eben der Fan charamter Werke und der perfektionistische Musiker, der sowas schlichtweg nicht hören kann;-)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So schief war doch Quorthon nun auch wieder nicht. Sind echt extrem respektable Alben, wenn man bedenkt, zu welcher Zeit die entstanden sind. Da gabs nichts von wegen Perfektionismus, bzw. eben nicht in diesem Ausmaß wie heute.
--
BonethroneVon Nagelfar sollte auch „Srontgorrth“ nicht unterschlagen werden. Die ist nämlich sträflich unterbewertet!
Genau das! Sollte der ReRelease nicht allzu viel kosten würde ich darüber nachdenken.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Mal was ganz anderes: Hat irgendjemand hier eine Ahnung wo man die „Far Beyond The Light“ von den schwedischen Leviathan bekommen kann? :/
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
-
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.