Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
1349Hört Darkthrones Soulside Journey
Habe die auch, kann damit aber irgendwie nichts anfangen.
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Highlights von metal-hammer.deTripp Den Store
1349
Hört Darkthrones Soulside Journey
Ich fand die langweilig. Weiss echt nich was alle damit haben.
Ich find die auch schrecklich, keine Ahnung was daran toll sein soll.
--
newjunki
1349
Hört Darkthrones Soulside Journey
Habe die auch, kann damit aber irgendwie nichts anfangen.Ich finde Darkthrone eh ein wenig überbewertet.
*Auf interessante Antworten wartet*--
RieslingmanUAAAA, hört Absu.
Morbid SCREEEEEEAAAAAAM
Ach stimmt ja, das wird ja noch ein Absu-Jahr, das 2007!
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Tripp Den Store
newjunki
1349
Hört Darkthrones Soulside Journey
Habe die auch, kann damit aber irgendwie nichts anfangen.Ich finde Darkthrone eh ein wenig überbewertet.
*Auf interessante Antworten wartet*Kann ich noch nicht viel dazu sagen.
Habe bisher nur das Soulside und das A Blaze in the Northern Sky.Das A Blaze in the Northern Sky gefällt mir bisher eigentlich recht gut, aber ob die Band jetzt überbewertet ist kann ich „noch“ nicht sagen, dazu kenne ich einfach viel zu wenig.
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
newjunki
Tripp Den Store
newjunki
1349
Hört Darkthrones Soulside Journey
Habe die auch, kann damit aber irgendwie nichts anfangen.Ich finde Darkthrone eh ein wenig überbewertet.
*Auf interessante Antworten wartet*Kann ich noch nicht viel dazu sagen.
Habe bisher nur das Soulside und das A Blaze in the Northern Sky.Das A Blaze in the Northern Sky gefällt mir bisher eigentlich recht gut, aber ob die Band jetzt überbewertet ist kann ich „noch“ nicht sagen, dazu kenne ich einfach viel zu wenig.
Also an „A Blaze In The Nothern Sky“, „Under A Funeral Moon“ und an „Transilvanian Hunger“ ist sicher nichts überbewertet. Diese Alben sind wohl einige der wichtigsten Inspirationswerke aus Norwegen.
Über den Rest kann man sich streiten, da ist meiner Meinung nach auch viel Schund dabei, aber auch ganz anehmbare Sachen, wie „Panzerfaust“ und „Sardonic Warth“.
--
Harry
newjunki
Tripp Den Store
newjunki
1349
Hört Darkthrones Soulside Journey
Habe die auch, kann damit aber irgendwie nichts anfangen.Ich finde Darkthrone eh ein wenig überbewertet.
*Auf interessante Antworten wartet*Kann ich noch nicht viel dazu sagen.
Habe bisher nur das Soulside und das A Blaze in the Northern Sky.Das A Blaze in the Northern Sky gefällt mir bisher eigentlich recht gut, aber ob die Band jetzt überbewertet ist kann ich „noch“ nicht sagen, dazu kenne ich einfach viel zu wenig.
Also an „A Blaze In The Nothern Sky“, „Under A Funeral Moon“ und an „Transilvanian Hunger“ ist sicher nichts überbewertet. Diese Alben sind wohl einige der wichtigsten Inspirationswerke aus Norwegen.
Über den Rest kann man sich streiten, da ist meiner Meinung nach auch viel Schund dabei, aber auch ganz anehmbare Sachen, wie „Panzerfaust“ und „Sardonic Warth“.
Wie gesagt, dazu kann ich noch nicht viel sagen. Kenne auch noch nicht soviele vergleichsalben, um mir da wirklich ein Bild machen zu können.
Hoffe aber mal das kommt die nächsten Monate/Jahre noch…..
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Roy Black Metal
Rieslingman
UAAAA, hört Absu.
Morbid SCREEEEEEAAAAAAM
Ach stimmt ja, das wird ja noch ein Absu-Jahr, das 2007!
Bringen die ne neue Scheibe raus? Müsste mir auch mal noch die Tara besorgen.
--
Harry
newjunki
Tripp Den Store
newjunki
1349
Hört Darkthrones Soulside Journey
Habe die auch, kann damit aber irgendwie nichts anfangen.Ich finde Darkthrone eh ein wenig überbewertet.
*Auf interessante Antworten wartet*Kann ich noch nicht viel dazu sagen.
Habe bisher nur das Soulside und das A Blaze in the Northern Sky.Das A Blaze in the Northern Sky gefällt mir bisher eigentlich recht gut, aber ob die Band jetzt überbewertet ist kann ich „noch“ nicht sagen, dazu kenne ich einfach viel zu wenig.
Also an „A Blaze In The Nothern Sky“, „Under A Funeral Moon“ und an „Transilvanian Hunger“ ist sicher nichts überbewertet. Diese Alben sind wohl einige der wichtigsten Inspirationswerke aus Norwegen.
Über den Rest kann man sich streiten, da ist meiner Meinung nach auch viel Schund dabei, aber auch ganz anehmbare Sachen, wie „Panzerfaust“ und „Sardonic Warth“.A Blaze i the northern Sky und die Panzerfaust finde ich auch gut und das sie wichtig waren sehe ich ja auch ein, nur wird die Band dermasen Hochgelobt für jeden Furz den sie lässt.
--
Rieslingman
Roy Black Metal
Rieslingman
UAAAA, hört Absu.
Morbid SCREEEEEEAAAAAAM
Ach stimmt ja, das wird ja noch ein Absu-Jahr, das 2007!
Bringen die ne neue Scheibe raus? Müsste mir auch mal noch die Tara besorgen.
Absu @ Myspace.com
Drummer/vocalist Proscriptor from the mythological occult metal outfit ABSU has released the following statement to BLABBERMOUTH.NET:„After five years of silence, I am pleased to announce the new lineup of ABSU.
„It was a difficult task to replace both Shaftiel and Equitant after being together for nearly 11 years, but now is the time to carry on. Here is the new reorganization of the band:
* Proscriptor McGovern – Percussives, Mellotron, Voices & Lyrical Magick
* Vastator Terrarum – Guitars, Bass Guitar, Analog Synthesizers & Backing Voices
* Aethyris MacKay – Guitars, Bass Guitar, Analog Synthesizers & Backing Voices„We have begun composing and arranging the material for what will be known as the self-titled album, simply called ‚Absu‘.
„In 2002, four out of 16 tracks were written; two of them we’re keeping while the other two we’re abandoning.
„We will begin recording in the latter part of autumn 2007 or early 2008 anticipating a release before June 2008 for Osmose Productions/The End Records.“
„Absu“ projected track listing: (in no particular order)
01. Night Fire Canonization
02. Girra’s Temple
03. Amy
04. In the Name of Auebothiabathabaithobeuee
05. 13 Globes
06. Voor
07. Twix Yesterday, The Day & The Morrow
08. Between the Absu of Eridu & Erech
09. Those of the Void Will Re-Enter
10. Magick Square Cipher
11. Sceptre Command
12. Nunbarshegunu
13. Diversified Signs Inscribed
14. Our Earth of Black
15. Ye Uttuku Spells
16. …Of the Dead Who Never Rest in Their Tombs is the Attendance of Familiar Spirits…Proscriptor added: „Lyrically, I am concentrating more on Sumerian-based occult themes of magick and mythology versus the Celtic aspect of my previous writings, which was heavily expressed on the last few ABSU studio albums. Musically speaking, the material will be quite similar to ‚Tara‘, but with more of a ’70s progressive/psychedelic texture within it. You will not be disappointed — trust me. I will be utilizing the first logo created by Equitant and Belgian artist Kris Verwimp will handle the cover illustration once again.“
In other news, Osmose Productions/The End Records will re-release a remastered digipack version of ABSU’s last studio album, „Tara“, including the EP „In the Eyes of Ioldánach“ as bonus tracks, in September.
Gibt wohl schon eine Split mit Demonical aus diesem Jahr. Aber vor allem benötigt wird dann eine Tour zum neuen Album.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresK, Danke.
04. In the Name of Auebothiabathabaithobeuee
Oh Mann, Absu haben einfach mit Nile die merkwürdigsten Liedtitel aller Zeiten.
--
RieslingmanK, Danke.
04. In the Name of Auebothiabathabaithobeuee
Oh Mann, Absu haben einfach mit Nile die merkwürdigsten Liedtitel aller Zeiten.
Jo, gibt aber auch noch Demilich mit so Sachen wie:„The Planet That Once Used to Absorb Flesh in Order to Achieve Divinity and Immortality (Suffocated to the Flesh That it Desired)“
„The Sixteenth Six-Tooth Son of Fourteen Four Regional Dimensions (Still Unnamed)“
oder
„When the Sun Drank the Weight of Water“--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresMit deutschen Titeln schiessen wohl Bethlehem den Vogel ab:
„Die anarchische Befreiung der Augenzeugenreligion“
Oder Bal-Sagoth:
„The Splendour Of A Thousand Swords Gleaming Beneath The Blazon Of The Hyperborean Empire“
„And Lo, When The Imperium Marches Against Gul-Kothoth, Then Dark Sorceries Shall Enshroud The Citadel Of The Obsidian Crown“
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmRieslingmanK, Danke.
04. In the Name of Auebothiabathabaithobeuee
Oh Mann, Absu haben einfach mit Nile die merkwürdigsten Liedtitel aller Zeiten.
Wenn Absu jetzt auch noch wertvolle Musik hätten, wäre ja alles perfekt.
Och, die sind doch gut. Ziemlich abwechslungsreich und so. Wenn ich nun auch nicht so DER BM-Kenner bin, halt ich die doch für verhältnismäßig gut. Nicht so stumpf wie Gorgoroth und Konsorten und nicht so doof gay wie Knödel. Irgendwie einfach geil. Hachja. Abgesehen davon ist Proscriptor ne geile Sau. Hört man bei Melechesh ja auch.
--
-
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.