Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Du meinst das Ars-Metalli/Dobberstein Syndrom oder wie? 😆
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Highlights von metal-hammer.deDurch eine fehlpressung bei meiner bestellten Windir Cd bin ich ja in den Besitz der Bergtatt von Ulver gekommen und ich muss meiner Begeisterung für dieses Album endlich Luft machen.
Sie CD läuft bei mir fast jeden Tag und ich bin einfach nur hin und weggerissen.Ein aboslut atmosphärisch perfektes Werk, welches keinerlei musikalische Scheuklappen aufweisst. Ich wüsste keinen ander Band die auch nur ansatzweise so ein geniales Werk komponiert hat/ komponieren könnte.Und bevor ich jetzt noch mehr schreibe, möchte ich einfach jedem der dieses Album noch nicht hat nahelegen, das schleunigst zu ändern.
Nebenbei hätte ich noch eien Frage bezüglich der ulverschen Black Metal Phase. Welche Alben kann man dieser Phase noch zuordnen und ab wann werden die Alben Elektronischer?--
Tripp Den StoreWelche Alben kann man dieser Phase noch zuordnen und ab wann werden die Alben Elektronischer?
nach Bergtatt kam Kveldssanger, ein rein akustisches Album, find ich sehr gelungen! Danach folgt mit Nattens Madrigal das dritte Album: Rasender Black Metal, aber sehr genial. Danach wirds elektronischer und ausgefallener.
Ok besten Dank. Ich werde bei gelegenheit mal schauen, ob ich mir die CD´s wo anhören kann.
Ansonsten wird eben mal auf gut Glück bestellt.--
Ich kann dir die drei CDs insgesamt nur sehr ans Herz legen. Auch das evtl. oftmals unterschätzte Kveldssanger ist genial. Hat aber im BM-Thread nicht so viel zu suchen 😉
--
Hol dir die ersten 3 Alben, kannst du nix falsch mahcne. Auch wenn ich sagne muss, dass mir die Bergtatt am besten von den dreien gefällt.
--
Open Up Your Mind And Go Your Own Way ! "For us, there is no spring. Just the wind that smells fresh before the storm."„Kveldssanger“ ist dunkler und tiefer als das Allermeiste, was einem heute als Black Metal untergejubelt wird… für das Album sollte man sich wirklich Zeit nehmen.
--
Ich glaube es wird kein Problem sein Ulver Zeit zu widmen 😉
Die Bergtatt hat auch ein paar Anläufe gebraucht, ging dann aber recht schnell. Trotzdem kann man die Platte immer wieder hören und entdeckt neue Details.--
Bei mir sprang der Funke bei Bergtatt direkt beim ersten Mal über, dagegen brauchten Kveldssanger und Nattens Madrigal etwas länger.
--
Ja, die Platte erschliesst sich einem recht schnell, trotzdem hat man immer wieder Spaß sie zu hören.
Was ich in letzter Zeit auch wieder vermehrt höre sind Khold.
Vor allem deren eltztes Album Krek kann einiges. Vor allem ist das die einzige BM Band die ohne Doublebass auskommt und dabei immer noch verdammt hart wirkt.--
Khold
Mit denen konnte ich nie was großartiges anfangen. Dabei sind die an und für sich gar nicht mal schlecht, es ist halt nicht so meine Welt, diese eintönige Rumgeriffe in den unteren Temporegionen.
Hellcommander666Khold
Mit denen konnte ich nie was großartiges anfangen. Dabei sind die an und für sich gar nicht mal schlecht, es ist halt nicht so meine Welt, diese eintönige Rumgeriffe in den unteren Temporegionen.
Hab zwei Alben, find die aber eher langweilig. Aber wenn ich dazu in Stimmung bin, hat das schon was. Kommt aber eher selten vor.
Früher hab ich die manchmal als Einstimmung für Sunn O))) gehört 😆 😆
--
Harry
Hellcommander666
Khold
Mit denen konnte ich nie was großartiges anfangen. Dabei sind die an und für sich gar nicht mal schlecht, es ist halt nicht so meine Welt, diese eintönige Rumgeriffe in den unteren Temporegionen.
Hab zwei Alben, find die aber eher langweilig. Aber wenn ich dazu in Stimmung bin, hat das schon was. Kommt aber eher selten vor.
Es rockt halt verhältnismäßig. Zumindest auf „Morke Gravers Kammer“.
„Krek“ konnte ich mir dann überhaupt nicht antun.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hellcommander666
Harry
Hellcommander666
Khold
Mit denen konnte ich nie was großartiges anfangen. Dabei sind die an und für sich gar nicht mal schlecht, es ist halt nicht so meine Welt, diese eintönige Rumgeriffe in den unteren Temporegionen.
Hab zwei Alben, find die aber eher langweilig. Aber wenn ich dazu in Stimmung bin, hat das schon was. Kommt aber eher selten vor.
Es rockt halt verhältnismäßig. Zumindest auf „Morke Gravers Kammer“.
„Krek“ konnte ich mir dann überhaupt nicht antun.Krek ist großartig… tz tz tz
--
TwistOfFate
Hellcommander666
Harry
Hellcommander666
Khold
Mit denen konnte ich nie was großartiges anfangen. Dabei sind die an und für sich gar nicht mal schlecht, es ist halt nicht so meine Welt, diese eintönige Rumgeriffe in den unteren Temporegionen.
Hab zwei Alben, find die aber eher langweilig. Aber wenn ich dazu in Stimmung bin, hat das schon was. Kommt aber eher selten vor.
Es rockt halt verhältnismäßig. Zumindest auf „Morke Gravers Kammer“.
„Krek“ konnte ich mir dann überhaupt nicht antun.Krek ist großartig… tz tz tz
Krek ist wirklich grossartig. Aber die beste Khold ist immernoch Phantom.
--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace | -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.