Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Glaube schon, aber irgendwie finde ich, dass man Ruins of Beverast nicht über PC-Boxen bei Myspace hören sollte…das ist einfach irgendwie falsch.
Edit: Nö, gibt keine myspace-seite. Find ich gut. :mrgit:
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]myspace nützt da wenig….einfach kaufen und genießen. bereuen werden es dann eh nur menschen ohne geschmack… 🙂
--
magst du weakling, die neue verdunkeln? dann könnte dir die neue ruins of beverast gefallen…
--
Hehe, ich empfinde Verdunkeln geradezu poppig im Gegensatz zu Ruins.
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr DraugenHehe, ich empfinde Verdunkeln geradezu poppig im Gegensatz zu Ruins.
und weakling progressiver im gegensatz? 😀
tja, die mischung machts!!
und ja, die einblick in den qualenfall ist einwenig song-orientierter und letztendlich meines erachtens auch qualitativ a little bit schlechter…
trotzdem….der vergleich bietet einen guten anhaltspunkt.
--
Joah…Verdunkeln find ich gut.
Omnio
Herr Draugen
Hehe, ich empfinde Verdunkeln geradezu poppig im Gegensatz zu Ruins.
und weakling progressiver im gegensatz? 😀
tja, die mischung machts!!
und ja, die einblick in den qualenfall ist einwenig song-orientierter und letztendlich meines erachtens auch qualitativ a little bit schlechter…
trotzdem….der vergleich bietet einen guten anhaltspunkt.
Mit Weakling hab ich mich noch nie auseinandergesetzt…sollte ich ma?
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Hellcommander666Joah…Verdunkeln find ich gut.
Dito. Vor allem viel atmosphärischer als Ruins of Beverast.
Ich habe mir gerade mal die 2 Lieder (Choir of sin, Euphoria – When the bombs fell) auf der Ruins HP angehört. Und das klang mir einfach zu rumpelig und zu monoton.
Da gefallen mir Verdunkeln aber um einiges besser.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmHerr Draugen
Omnio
Herr Draugen
Hehe, ich empfinde Verdunkeln geradezu poppig im Gegensatz zu Ruins.
und weakling progressiver im gegensatz? 😀
tja, die mischung machts!!
und ja, die einblick in den qualenfall ist einwenig song-orientierter und letztendlich meines erachtens auch qualitativ a little bit schlechter…
trotzdem….der vergleich bietet einen guten anhaltspunkt.
Mit Weakling hab ich mich noch nie auseinandergesetzt…sollte ich ma?
aber absolut. klare empfehlung meinerseits. apocalyptic us funeral doom blackmetal. this entire fucking battlefield ist einer meiner all time favorites überhaupt.
das beschreibts ganz gut (unter w für wat für jute mucke) http://www.myrrthronth.de/main_reviews_archiv.htm
--
Grabnebelgeist
Hellcommander666
Joah…Verdunkeln find ich gut.
Dito. Vor allem viel atmosphärischer als Ruins of Beverast.
Ich habe mir gerade mal die 2 Lieder (Choir of sin, Euphoria – When the bombs fell) auf der Ruins HP angehört. Und das klang mir einfach zu rumpelig und zu monoton.
Da gefallen mir Verdunkeln aber um einiges besser.
Von Ruins Of Beverast hab ich nur „Unlock The Shrine“ als DLP. Finde ich aber eher nur Mittelmäßig.
Verdunkeln sind da in der Tat besser.
--
Grabnebelgeist
Hellcommander666
Joah…Verdunkeln find ich gut.
Dito. Vor allem viel atmosphärischer als Ruins of Beverast.
Ich habe mir gerade mal die 2 Lieder (Choir of sin, Euphoria – When the bombs fell) auf der Ruins HP angehört. Und das klang mir einfach zu rumpelig und zu monoton.
Da gefallen mir Verdunkeln aber um einiges besser.
oh, man. die herren kennen ja noch nicht mal die scheibe und ich nehme mir mal die freiheit. ich sehe das ganz und gar nicht so. die unlock the shrine war durchschnittlich bis gut. die rain upon the impure ist meines erachtens essenziell. bitte hört euch das album mehrmals an und sagt mir dann, das verdunkeln eindeutig besser sind!!
vor allem atmosphärisch sticht sie alben wie eine diadem of 12 stars oder eine einblick in den qualenfall glatt aus.
--
Dito. Vor allem viel atmosphärischer als Ruins of Beverast.
Never!!! Und das urteilst du an 2 Liedern die du auf der HP gehört hast? Geht garnicht. Es macht eh keinen Sinn bei Ruins einzelne Songs zu hören, weil die Essenz des ganzen nur in voller Länge des Albums wirkt.
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr Draugen
Dito. Vor allem viel atmosphärischer als Ruins of Beverast.
Never!!! Und das urteilst du an 2 Liedern die du auf der HP gehört hast?
Japp, außer du sagst mir, dass beide Lieder nicht repräsentativ für das Album respektive für die Band sind.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.