Bloodbath – Nightmares made flesh

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Bloodbath – Nightmares made flesh

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 36)
  • Autor
    Beiträge
  • #265309  | PERMALINK

    Metallihead

    Registriert seit: 13.01.2004

    Beiträge: 1,627

    achso *g* naja, hab mir schon gleich gedacht:“so kann sie’s eigentlich nicht gemeint haben“
    dann is ja alles klar 8)

    np Candlemass – Gothic Stone

    --

    http://www.lastfm.de/user/Metallihead/
    Highlights von metal-hammer.de
    #265311  | PERMALINK

    blue_evilness

    Registriert seit: 09.12.2003

    Beiträge: 1,682

    Habs jetzt auch endlich … und was soll ich sagen … HAMMERST … stimmlich gefällts mir besser als die erste … bin aber auch ein riesiger HYPOCRISY-Fan, von daher weiss ich ja, was ich von Peter Tägtgren zu erwarten habe … geiles Scheibchen 😀

    --

    Ring of Metal Protzen Open Air People talking without speaking People hearing without listening
    #265313  | PERMALINK

    Sardaukar

    Registriert seit: 27.03.2004

    Beiträge: 2,215

    Nach der neuen Unleashed die zweite Wiederentdeckung für mich – nachdem mir die erste Scheibe nicht so ganz zugesagt hat, hab ich mir von „Nightmares Made Flesh“ auch nicht besonders viel erwartet, aber beim ersten Mal durchhören sind mir die Ohren aufgegangen. Obwohl ichs zwar schade finde dass mein Lieblingsmusiker, der Opeth-Mikael die Band verlassen hat, muss ich sagen dass der Hypo-Peter ein würdiger Nachfolger ist, passt hervorragend zur Band. Alles in allem ein fettes Brett dass die Schweden da fahren, jetzt müssten die nur noch mit Unleashed auf Tour gehen und die Welt wäre perfekt.

    --

    "Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark Twain
    #265315  | PERMALINK

    SchwarzeFlamme

    Registriert seit: 08.12.2003

    Beiträge: 1,394

    also ich find an die resurrection through carnage kommt so schnell nix ran.
    aber die neue scheibe is ganz gut geworden,der peter macht doch n guten job,war anfangs skeptisch,weil der akerfeldt n verdammt guter growler is.schöne knüppellieder dabei wie draped in disease,kann sich hören lassen

    #265317  | PERMALINK

    blue_evilness

    Registriert seit: 09.12.2003

    Beiträge: 1,682

    Ich find die „Nightmares Made Flesh“ viel abwechslugsreicher, als die „Resurrection Through Carnage“ … die war zwar auch durchaus brilliant … aber alles in allem klang sie doch ein wenig eintönig … 8)

    --

    Ring of Metal Protzen Open Air People talking without speaking People hearing without listening
    #265319  | PERMALINK

    Henrik

    Registriert seit: 14.01.2004

    Beiträge: 1,673

    Hm. Möchte mir die Scheibe am Dienstag kaufen, weiss aber noch nicht so genau. Lohnt sich die wirklich? Überall lese ich verschiedene Kritiken.
    Kann mir vll. Jemand weiterhelfen? Den Song „Outnumbering…“ finde ich absolut spitze… 😉

    --

    #265321  | PERMALINK

    blue_evilness

    Registriert seit: 09.12.2003

    Beiträge: 1,682

    Na du musst wissen, ob du leicht oldschoolig angehauchten Schweden Death Metal der Marke Unleashed (aber technisch versierter) mit feiner Growlerei der Marke Hypocrisy zu Obsculum Obscenum-Zeiten magst oder nicht.
    Wenn du es magst solltest du dir unbedingt Bloodbath zulegen, wenn nicht, dann halt nicht.
    Wie gesagt, meiner Meinung nach is die Neue noch besser als das Debüt, weil sie halt etwas frischer klingt.

    --

    Ring of Metal Protzen Open Air People talking without speaking People hearing without listening
    #265323  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    @Iscarioth: von Outnumbering würde ich mich nicht blenden lassen, das ist absolut untypisch für das gesamte Album. Melodien sind sonst nämlich Mangelware bis nicht vorhanden, stattdessen viel technisches Geknüppel mit reichlich US-Death Einflüssen. Ich finde sie relativ schlecht, aber hör einfach selber rein. Geschmackssache halt ….

    --

    #265325  | PERMALINK

    blue_evilness

    Registriert seit: 09.12.2003

    Beiträge: 1,682

    US-Death 😯

    Nein, ganz sicher nicht. Das ist Schweden-Tod. Aber halt nicht wie In Flames oder dergleichen … sondern richtiger Death Metal.

    --

    Ring of Metal Protzen Open Air People talking without speaking People hearing without listening
    #265327  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    Naja, wenn beispielweise Cancer of the soul für dich nach klassischen Schweden-Death im Sinne von Entombed etc. klingt, bitteschön. In meinen Augen, und das hab ich auch in vielen Reviews gelesen, gibt es eine durchaus deutlichen US-Death Einschlag

    --

    #265329  | PERMALINK

    blue_evilness

    Registriert seit: 09.12.2003

    Beiträge: 1,682

    Auch nicht ENTOMBED … wenn dann höchstens ganz ganz frühe … aber ich hab meine klangliche Einschätzung oben schon geschrieben.
    Reviews können mir immer relativ gestohlen bleiben, auch wenn die noch so oft sagen das klingt nach US-Tod …. die sagen mir auch oft genug SFU machen abwechslungsreiche Musik *muharhar*

    Es ist im Vergleich zu typischem US-Death viel technischer (Cephalic Carnage mal ausgenommen), was wohl an Herrn Swanö liegt. Nicht dieses dahingeschrubbte „Wuddwuddwudd“ (Powerchords und so weiter), sondern schöne Schweden-Gitarren.

    --

    Ring of Metal Protzen Open Air People talking without speaking People hearing without listening
    #265331  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    blue_evilnessAuch nicht ENTOMBED … wenn dann höchstens ganz ganz frühe …

    Haben Entombed mehr als zwei Alben veröffentlicht?

    Es ist im Vergleich zu typischem US-Death viel technischer (Cephalic Carnage mal ausgenommen), was wohl an Herrn Swanö liegt. Nicht dieses dahingeschrubbte „Wuddwuddwudd“ (Powerchords und so weiter), sondern schöne Schweden-Gitarren.

    Jup, und genau das technische ist eben nicht typisch für klassischen Schweden Death (frühe Entombed, Dismember, Unleashed, Grave, usw.), sondern eigentlich für US-Death. Aber ich meinte eh nicht nur das technische, sondern die ganze Spielart. Aber ist eine müßige Diskussion, lassen wir besser gleich 🙂

    --

    #265333  | PERMALINK

    blue_evilness

    Registriert seit: 09.12.2003

    Beiträge: 1,682

    ENTOMBED haben ganz sicher mehr als 2 Alben veröffentlicht:

    guggst du

    Und okay, die Diskussion is ne Geschmacks- und Definitionasache. Also sollte sich jeder ein eigenes Bild amchen 😀

    --

    Ring of Metal Protzen Open Air People talking without speaking People hearing without listening
    #265335  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    🙄

    Ich meinte eigentlich, dass alles nach der Left Hand Path und der Clandestine mich damals ziemlich enttäuscht hat. Wolverine Blues und To ride …. hatten noch ihre Momente, sind aber auch keine Klassiker

    --

    #265337  | PERMALINK

    blue_evilness

    Registriert seit: 09.12.2003

    Beiträge: 1,682

    Sorry, hab die Ironie nicht wirklich erkannt … aber man stolpert hier so oft über jugendliche Unwissenheit gepaart mit Besserwissertum, dass ich das ernst genomen habe 😀

    --

    Ring of Metal Protzen Open Air People talking without speaking People hearing without listening
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 36)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.