Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Bring Me The Horizon – Sempiternal (26.04.2013)
-
AutorBeiträge
-
Lazarus_132Eigendlich passiert sowas eher wenn man eine hat…
Ach weißt du, langsam wird mir das zu blöd.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Highlights von metal-hammer.de?
Die Frage war ernst gemeint und die Kernaussage meines Post wurde scheinbar auch nicht so ganz verstanden. Also nochmal:
Das ist ja auch kein wunder, denn die Typen versuchen ebend Texte zu schreiben die möglichst viele Leute erreichen. Ich meine, wer hatte denn bitteschön nochnie so eine Phase?--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Ich hab mich auch eher auf den Rechtschreibfehler bezogen. 😆
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Ja ich weiß, ich präge mir diesen Mist immer wieder falsch ein. Aber solange es nichts an der Aussprache des Wortes ändert, stört mch sowas in der Regel nicht und daher gibt es keinen Lerneffekt. :haha:
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Also ich muss sagen, die Atmosphäre auf dem Album können die größtenteils halten, aber es gibt ein paar Dinge, die mich sehr stören:
– so beeindruckt ich auch davon bin, das Meister Sykes singen gelernt hat – es klingt mir etwas sehr nach Sam Carter-Abklatsch. Er spielt auf genau die gleiche Art und Weise mit der Dynamik wie der und technisch klingts auch ziemlich gleich.
– Die Riffs sind mir viel zu minimalistisch! Überhaupt keine Details mehr.
– Die Texte haben ihre Höhen… aber auch immer wieder ihre Tiefen.Man kann ihnen ihre Kreativität wieder mal in keiner Weise absprechen, aber „There is a hell (…)“ fand ich echt besser und auch abwechslungsreicher.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das mit den Riffs geht wohl dem Abgang von Jona zu Lasten. Und die Schlammschlacht zu dem Thema ist äußerst amüsant.
--
– ja, der vorgänger ist deutlich runder
– nein, an sam carter kommt er nicht ran. der hat imo doch noch eine bessere clean stimmedas album ist mir einfach zu lasch. gute momente aber insgesamt auch viel unspannendes.
ich kanns nur immer wieder sagen: wenn ich an die erste single vom vorgänger denke… (it never ends)
ein solcher kracher (oder z.B. auch „fuck“) hat die neue nicht zu bieten.
vor allem das jetzt gesagt wird bmth klingen „erwachsen“. bitte was? ich fühl mich beim hören metertief is emo-genre geschmissen. hier ist für mich klar die aktuelle architects der gewinner. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.