Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Callejon – TBA
-
AutorBeiträge
-
InVeindas video an sich is ganz gut gemacht, nur trägt basti echt viel zu dick auf, würde passen wenn er screamen würde aber so…
naja song gefällt mir trotzdem, genauso wie das ganze album
Seh ich ähnlich, ich meine er bewegt sich genau so, als wenn er screamen würde und das passt ganz einfach nicht…ansonsten finde ich das Lied einfach nur toll…vom Text her besonders…
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]Highlights von metal-hammer.deMr.T.G.XSeh ich ähnlich, ich meine er bewegt sich genau so, als wenn er screamen würde und das passt ganz einfach nicht…ansonsten finde ich das Lied einfach nur toll…vom Text her besonders…
gerade der text ist schlecht. den könnte doch jeder idiot geschrieben haben.
--
ambitions...sorry but i have none
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Drecks Video.
--
Oh Gott, was ist denn mit Callejon passiert?:aah:
Zum Glück fand ich die Band auch schon zu nichtkommerziellen Zeiten eher mittelmäßig bis langweilig, aber das hier konnte ich beim besten Willen nicht bis zum Ende durchhören! Nicht nur das Video ist mal selten lächerlich, der Song ist zusätzlich auch noch mies eingesungen und könnte, so wie er musikalisch aufgebaut ist, die Begrüßungshymne für die nächste DSDS-Staffel werden!
Also wirklich, Callejon, cleaner Gesang ist ja gerade im Core-Bereich ein wirklich feines Stilmittel … aber doch nicht so!:-|
--
Musik schafft Ordnung aus dem Chaos: denn der Rhythmus bringt das Auseinanderstrebende zur Einmütigkeit, die Melodie setzt das Zusammenhanglose in Zusammenhang, und die Harmonie macht das Unverträgliche verträglich! (Hehudi Menuhin, 1972)Das ist wirklich vollkommen und absolut furchtbar.
--
Basti sollte sich lieber auf seine Artwork-Arbeiten konzentrieren. Ich mag seinen Stil sehr.
So. Die DVD hab ich mir jetzt mal angeschaut.
Kaljejon oder wie wirds jetzt ausgesprochen?
Naja. Bisjetzt noch besser als die CD.
Der Basti macht ja echt ziemlich beschissene Ansagen. „Ich bin doof“ nur als Beispiel auf der DVD.
Und! Artwork und der Gesang sind überbewertet. Wie schön die Herren doch mit Ironie arbeiten können.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Amüsant wie die nun jegliche Klischees bedienen.
Der Text ist ja mal sowas von schlecht …Wenn mir vor 1,5 Jahren jemand gesagt hätte, dass die mal bei Nuclear Blast sein werden, hätte ich ihn ausgelacht und gesagt „Ne danke, muss nicht sein“. Jetzt ist es der Fall und die Band ist tatsächlich nurnoch der letzte Müll.
--
Testament666So. Die DVD hab ich mir jetzt mal angeschaut.
Kaljejon oder wie wirds jetzt ausgesprochen?
Naja. Bisjetzt noch besser als die CD.
Der Basti macht ja echt ziemlich beschissene Ansagen. „Ich bin doof“ nur als Beispiel auf der DVD.
Und! Artwork und der Gesang sind überbewertet. Wie schön die Herren doch mit Ironie arbeiten können.Kajechon spricht mans aus.
Ist ein spanisches Wort und Ende.Und „überbewertet“ ist purer Euphemismus bei dem furchtbaren Geträller. 😉
--
Auweia! Immerhin hab ich 1:30 Minuten ausgehalten. Da wurde mal gründlich daneben gegriffen!
puritan81Auweia! Immerhin hab ich 1:30 Minuten ausgehalten. Da wurde mal gründlich daneben gegriffen!
hast du sie dir zugelegt?:o
--
ambitions...sorry but i have none
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
naive_monarchhast du sie dir zugelegt?:o
Ich denke mal, dass er den Song von der vorigen Seite meinte.
--
Dem!godIch denke mal, dass er den Song von der vorigen Seite meinte.
haha, stimmt:lol:
--
ambitions...sorry but i have none
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aber dass er da 1:30 aushält. Kaum zu glauben eigentlich.
Man merkt schon ca. nach 10 Sekunden was der Song zu bieten hat. Nix.--
Ich glaube mit dem Album haben sich Callejon echt keinen Gefallen getan.
Ich habe mit ein paar Fans mal über das neue Album geredet, und selbst da könnten die Reaktionen besser sein; man möge das Album nur, weil es Callejon sei. Die Balladen seien zwar nicht wirklich der Bringer, aber irgendwie hat man an dem Album doch gefallen, weil eben irgendwo noch der alte Callejon-Stil vorliegt.Soll heißen, dass die Entwicklung keinen gut tut. Immernoch kein schlechtes Album bzw. ein Totalausfall, aber man bewegt sich auf dem absteigenden Ast. Und wenn man nur noch durch alte Taten bestechen kann, ist man eh auf den Weg nach unten…
Und im übrigen bin ich ja der letzte, der etwas gegen „Experimente“ oder „Weiterentwicklung“ sagt. Aber mir kann hier keiner erzählen, dass bei Songs wie „Phantomschmerz“ (hieß der so?) allein der musikalische Aspekt im Vordergrund stand…
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.