Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Cover-Songs – Eure Favs und Nieten
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
The Kovenant – The memory remains (Mötallica)
Umz umz umz….--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
ShadeGraveworm – Losing my Religion (R.E.M.)
punkt.
Genau so grausam wie deren Fear of the dark Verschandelung.
Apocalyptica stechen positiv hervor,ebenso
Sepultura-Orgasmatron :mrgit:--
JBO – Cover sind oft sehr gelungen.
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
HäääNJBO – Cover sind oft sehr gelungen.
Ejaculatio Praecox oder Symphonie der Verstopfung
😆
--
Tormentor
Xentrix – Ghostbusters (k.A. von wem)yeah!
Mein Cover-Favourite ist aber immer noch
March of the S.O.D. / Sargent D. von Life of Agony.
Das knallt soooooo geil!
--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Meine Favoriten wären folgende:
Johnny Cash – Hurt
Mambo Kurt & Onkel Tom – Die Flut
Mambo Kurt – Bombtrack
Tori Amos – Raining Blood
Tom Jones – Ain’t No Sunshine When She’s Gone
Sodom – I’m A Rebel
Tankwart – Tanze Samba mit mir
Beatsteaks – Kings Of Metal
Napalm Death – Lowlife
Napalm Death – Nazi Punks Fuck Off
Vader – Raining Blood
Slayer – Born To Be Wild
Murderdolls – White Wedding
Pain – Eleanor Rigby
Amorphis – Light My Fire
Eläkeläiset – Panojenkka
Eläkeläiset – Jääkärinhumppa
Eläkeläiset – Humppalaki
Eläkeläiset – Heil Humppa
Eläkeläiset – HumppasonniUnd natürlich:
Eläkeläiset – Humppabarbi!
🙂
--
TwistOfFate
HäääN
JBO – Cover sind oft sehr gelungen.
Ejaculatio Praecox oder Symphonie der Verstopfung
😆
„Ich möcht so gerne Metal hör’n“ sollte hier auf keinen Fall fehlen.
Ansonsten:
Amon Amarth – Revenge of the Zombies (und das obwohl ich SFU nicht mal leiden kann…)
1349 – Buried by Time and Dust
uuuuund
Emperor – A fine day to die--
last.fmNATÜRLICH Cashs Version von Hurt
dann auch noch die Cradle Version von Hallowed be thy Name oder Saltatio Mortis‘ God gave Rock n Roll to you … die fallen mir grad ganz spontan ein
ganz übel ist das von Roy Black Metal genannte Memory Remains von Kovanent.
ach ja nicht zu vergessen To France, gecovern von Blind Guardian. göttlich
--
Sometimes I Wish I Had A Terrible Childhood So That At Least I’d Have An ExcuseSon Of Northern Darkness
dann auch noch die Cradle Version von Hallowed be thy NameDie find ich auch genial, paßt vom Track perfekt zur Band, und ist verdammt gut gemacht.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresPrinzessin Susi
queenie
die „Purple Haze“ Version von Cannibal Corpse is super..
damals kannte ich die coroner-version noch nicht 8)
ansonsten noch gut:
Blitzspeer – Bad Girl (Johnny Thunders)
Monster Magnet – Kick Out The Jams (MC5)
Orange Goblin – Black Shapes Of Doom (Trouble)
The Atomic Bitchwax – Play The Game (Atomic Rooster)
Fu Manchu – Jailbreak (Thin Lizzy)
Fu Manchu – Godzilla (Blue Öyster Cult)
Fu Manchu – Freedom Of Choice (Devo)
The Hellacopters – Dirty Women (Black Sabbath)schlecht:
The Donnas – Living After Midnight (Judas Priest)
die ganzen Marylin Manson-Coverversionen von Madonna-Songs
ich hab noch was vergessen:Vader – Raining Blood :mrgit:
Emperor – Gypsy
--
Necrofiend
Son Of Northern Darkness
dann auch noch die Cradle Version von Hallowed be thy Name
Die find ich auch genial, paßt vom Track perfekt zur Band, und ist verdammt gut gemacht.
Das mag ich sogar, obwohl ich die hasse.
Aber wenn ich ans Sodomy & Lust Cover denke… ui…. 😐
--
Meine Fav. Coverversionen sind:
Dimmu Borgir: Metal Heart
Gamma Ray: It´s a Sin
Helloween: Lay all your Love on me
Children of Bodom: Aces HighEin gutes Cover sollte die Essenz des Originals erhalten troztdem den speziellen Charakter der covernden Band zeigen, finde ich. Klingt seltsam?
…genau meine Meinung. Deshalb kann ich diese seelenlosen Dance-Pop Covers nicht ausstehen, da nur ein bekanntes Lied mit Uuumpf-Tschack-Rhythmus unterlegt wird und der Geist und die Aussage des Originals komplett verloren gehen.
--
"Your glass is full of beer Forty-one. That's good. Beer keeps a man alive. It gives him strength." -
Schlagwörter: Cover-Version
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.