Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Crippled Black Phoenix – I, Vigilante EP + Neues Album (Ende 2010) + Beitrag auf AC/DC Tribute CD
-
AutorBeiträge
-
Der Waschzettel, hilfe. 😯
Kann aber nur richtig gut werden.
--
Highlights von metal-hammer.deLetzte war schon gut. Das Cover find ich aber irgendwie seltsam, würde eher auf ne Hardcore-Band oder so schließen lassen finde ich.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!Motorbreath89IMO war die „I, Vigilante“ schon sehr auf den Punkt gebracht.
Genau deswegen machen mir die (hoffentlich am Ende gewohnt inhaltsleeren) Promofloskeln auch Angst. In keinem der Songs von „I, Vigilante“ hätte man sich auch nur einen Ton sparen können, vor allem in Hinblick auf den Rest der Diskographie. Insofern würde intensiviertes Tunneldenken wohl nur zu Verlusten führen.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Naja, erst einmal abwarten. Vielleicht ist das Promo-Gelabere auch viel Wind um nix und hinterher machen sie einfach da weiter, wo sie mit der „I, Vigilante“ aufgehört haben. Auch wenn ein wenig „mehr“ sicherlich der Musik nicht schaden würde.
http://www.crippledblackphoenix.co.uk/330
Ich werde mir den Song nicht anhören, lade euch allerdings recht herzlich dazu ein, mich mit euphorischen und äußerst ausführlichen Songreviews zu quälen.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Ich warte auch auf Release, aber falls es einer der bisher Live gespielten Tracks ist: *in die kniee geh*
--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!Ich hoffe der Song ist ein Ausrutscher.
Vielleicht sind meine Erwartungen nach der grandiosen I, VIgilante auch einfach zu hoch, aber der Song lässt mich völlig kalt.So viel dazu. Klingt sehr floydig. Ich höre da sogar „Echoes“- Anleihen. Der Riff in der Mitte ist im Grunde sowas von „Echoes“. Hab grad wirklich Gänsehaut. Dürfte sich im Albumkontext glaube ich wunderbar einfügen.
--
Bin vom neuen Album wirklich angetan. Echt viele Pink Floyd anleihen!
Floyd hier, Floyd da. Im Grunde sind das aber CBP und das Prog Rock nach Floyd klingt – geschenkt. Viel wichtiger: nach ein paar Druchläufen finde ich das Album echt grandios. Keine Ahnung wie grandios, aber schon immer wenn bei „The Heart of Every Country“ Drum und Leadgitarre einsetzen will ich die CD aus dem Schacht holen, anbeten und auf Samt gebettet nie wieder hören, weil es ein perfekter Moment war.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Ja die Floyd Sache sehe ich ähnlich wie der werte Axi. Das Album ist saustark.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Floyd, Floyd, Floyd 😀
Nene, auch abgesehen davon: super Album.
Das Album liegt folienverpackt und in greifbarer Nähe vor mir und ich hänge, anstatt es zu hören, sinnlos im Forum herum und höre 80er-Radio. Ja, was.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]„The Heart Of Every Country“ ist aber eben nicht nur Oldschool-Progrock, sondern so nahe an Pink Floyd, wie man ihnen nur kommen kann, ohne verklagt zu werden.
Die bulgarischen Choralsamples haben übrigens schon The God Machine auf ihrem Debüt verwendet.
Und der erste große Song des Albums ist „Get Down And Live With It“.--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Ist in der Tat ein richtig gutes Album geworden.
Im Nachhinein muss ich auch meine Aussage bezüglich „A Letter Concerning Dogheads“ revidieren. Der Song wird mit jedem Durchlauf besser.Das einzige Manko sind die völlig überflüssigen Zwischenspiele.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.