Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Death Feast Open Air 2011
-
AutorBeiträge
-
:haha:
Der Termin: 23. bis 25. Juni 2011, wie gewohnt in Hünxe (Schwarze Heide)
Line-Up
AMAGORTIS
BEHEADED
BY BRUTE FORCE
DAWN OF DISEASE
DECAYING PURITY
DEPRESSION
DEUS INVERSUS
DEVOURMENT
DISAVOWED
EXHUMED
FACEBREAKER
GOREZONE
GORGUTS
GRAVE
IMPALED
INHUMATE
KASTRATED
KATALEPSY
KRISIUN
LAST DAYS OF HUMANITY
MALEVOLENT CREATION
MISERY INDEX
MORGOTH
NUCLEAR VOMIT
PANDEMIA
PESTILENCE
PUTRIDITY
RESISTANCE
SEPTYCAL GORGE
THE ROTTED
VADER
VOMITORYHighlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Es gibt eine kleine Änderung.
„News 08.2010
Es war ungefähr vor zwei Monaten, als wir mit einer kleinen Gruppe Idealisten in Hünxe auf einer Wiese standen und ungeduldig auf die Ankunft etlicher LKW warteten, um für euch „Bree-Bree City“ aus dem Boden zu stampfen. 3 Tage Aufbau, 3 Tage geile Party mit euch und 3 Tage Abbau später wurde alles wieder eingetütet und für nächstes Jahr eingelagert. An dieser Stelle sollen wir euch auch von den 36 Bands ein fettes „BREEEEEEEEEE“ aussprechen, die sich sichtlich wohl gefühlt haben und gerne jederzeit wieder auf dem Death Feast Open Air spielen wollen.
4 Jahre DFOA haben bei uns natürlich Spuren hinterlassen. Die doch eigentlich noch recht junge Stammcrew (Wehe dem, der das Gegenteil behauptet..) hat mit der Zeit einige graue Strähnen hinzu gewonnen. Vor allem die unumgänglichen Behördengänge und die immer höheren und leider auch kostenintensiveren Auflagen haben ihren Teil dazu beigetragen.
Zwei Monate haben wir jetzt im dunklen Kämmerlein zusammen gesessen und überlegt, wie wir am besten mit den steigenden Kosten und dem zunehmendem logistischem Aufwand umgehen werden, damit wir 2011 wieder ein geschmeidiges Festival für euch auf die Beine stellen können. Leider mussten wir uns schweren Herzens für eine Preiserhöhung entscheiden. Damit ihr aber nicht sofort von höheren Kosten erschlagen werdet, bieten wir euch eine Frühbucheraktion an.
Das heißt, dass ihr die Karten bis zum 30.09. wie bisher für 39,- (zzgl. VVK-Gebühren) erwerben könnt. Der VVK dafür startet in den nächsten Tagen!
Ab dem 01.10. greift dann der neue Preis von 49,- (zzgl. VVK-Gebühren). Camping und Parken sind natürlich noch inklusive!Nur so können wir auch in Zukunft gewährleisten, dass ihr ein qualitativ hochwertiges Festival auf der Schwarzen Heide bekommt!
In diesem Sinne wünschen wir euch noch eine feine Festivalzeit und hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen zu unserer 5-jährigen Geburtstagsfeier vom 23.6 – 25.6.2011.
Lasst euch überraschen!“Quelle: www.deathfeast.de
Gut geregelt. Natürlich wieder dabei.
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]GoresoakedGut geregelt. Natürlich wieder dabei.
Gut? Wer macht sich vor Weihnachten (oder zumindest vor Ende der aktuelle Saison) Gedanken über festivals nächstes Jahr? Find das total albern und oft auch nervig…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresIch bin erstaunt darüber, dass dieses Angebot schon am 30. September endet. Das ist in 1,5 Monaten, wieviele Bands wollen die bis dahin bestätigen? Wobei, nun gut, bei dem Preis werden viele wahrscheinlich auch blind kaufen, ohne zu wissen, wer überhaupt auftritt. Na, mal schauen. 🙂
Also für mich ist das gut geregelt, da ich im Fall vom Death Feast mein Ticket immer sofort kaufe wenns welche gibt und das wird dann noch zum alten Preis sein. Und beim Death Feast kann man auch getrost blind kaufen.
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]Ich finde die Preissteigerung einfach nur lächerlich. Nur wieder ne Masche um an mehr Geld ranzukommen. Bin trotzdem wohl nächstes Jahr wieder dabei. Sofern das Line Up stimmt. Dann werde ich wohl die 49 Euro bezahlen…
--
DoomIch finde die Preissteigerung einfach nur lächerlich. Nur wieder ne Masche um an mehr Geld ranzukommen. Bin trotzdem wohl nächstes Jahr wieder dabei. Sofern das Line Up stimmt. Dann werde ich wohl die 49 Euro bezahlen…
Vergleich das mal mit anderen Festivals und überleg dir, wieviele Bands du auf dem DFOA zu sehen bekommst …
Naja, wenn dieses Jahr nicht wenigstens eine Band kommt die man hierzulande nicht sonst zu sehen bekommt werd ich mir das wohl wieder sparen. Disgorge oder Gorguts wären zum Beispiel fancy! 🙂
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
MoshzwerginVergleich das mal mit anderen Festivals und überleg dir, wieviele Bands du auf dem DFOA zu sehen bekommst …
Die dortigen Bands sind aber noch wesentlich teurer und befinden sich in einer anderen Preisklasse.
--
P4Z1F1S7Disgorge oder Gorguts wären zum Beispiel fancy! 🙂
word
Ich bin für Bloodbath. Absolut.
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]Bloodbath braucht kein Mensch auf dem Festival… Aber Gorguts, das wär echt mal ne Maßnahme.
DoomIch finde die Preissteigerung einfach nur lächerlich. Nur wieder ne Masche um an mehr Geld ranzukommen. Bin trotzdem wohl nächstes Jahr wieder dabei. Sofern das Line Up stimmt. Dann werde ich wohl die 49 Euro bezahlen…
Wieso lächerlich?? jeder Zuliefer nimmt mehr Geld und auch Bands nehmen immer höhere Gagen.
so ein Festival zu veranstalten kostet richtig Geld. und da auch keine Massen zu einem Spartenfestival kommen, was das DFOA nun mal ist. es waren dieses Jahr ca 2800 Leute da.
und der Standard der auf dem festival geboten wird ist schon sehr hoch.
ich denke da mit grauen an das fuck the commerce zurück.49 Euro durch 3 sind sage und schreibe 16,33 pro Tag. da zahlst du sage und schreibe 1,36 pro Band. find ich mehr als fair…..
--
Wie es aussieht, ist eine DVD in Planung: http://www.metal.tm/news/death_feast_open_air_2010_1_dvd_soll_dieses_jahr_erscheinen_3031.html
Top!
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.