Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Death Metal
-
AutorBeiträge
-
Dem!godWas hat denn das eine mit dem anderen zu tun. Wenn ich Death Metal und Insomnium in einem Satz lese, kann was nicht stimmen. Die sind geil, ja, aber das ist schlicht und ergreifend typisch finnischer Melodic Death Metal.
oh , sorry dass ich hier im death genre eine melodic death band genannt habe.
Wird nicht wieder vorkommen, ganz schön harte Regeln hier.
NP: CC--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.Highlights von metal-hammer.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, ich kann auch im Black Metal eine Power Metal Band nennen, nur macht das halt schlicht und ergreifend keinen Sinn. Hat nichts mit Regeln zu tun. Im Fußball spielt man schließlich auch mit dem Fuß Ball und nicht mit der Hand.
--
Dem!godJa, ich kann auch im Black Metal eine Power Metal Band nennen, nur macht das halt schlicht und ergreifend keinen Sinn. Hat nichts mit Regeln zu tun. Im Fußball spielt man schließlich auch mit dem Fuß Ball und nicht mit der Hand.
Du kannst die Schubladen aber auch anders beschriften:
Oberbegriff death mit Unterarten : old school , melodic, gothic , progressiv pp.Nach Deiner These gäbe es dann ja auch nicht den Oberbegriff Heavy Metal wenn Du Death Metal als so eigenständige Musikform ansiehst, oder ?
(nur vorweg : Diskussion ja, aber bitte sachlich)
--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.heliumDu kannst die Schubladen aber auch anders beschriften:
Oberbegriff death mit Unterarten : old school , melodic, gothic , progressiv pp.Nach Deiner These gäbe es dann ja auch nicht den Oberbegriff Heavy Metal wenn Du Death Metal als so eigenständige Musikform ansiehst, oder ?
(nur vorweg : Diskussion ja, aber bitte sachlich)
was ist denn Gothic Death Metal?… Ich würde Melodic Death Metal nicht gleichstellen mit anderen Unterarten des Death Metals wie Old School, Technical oder Brutal… Dafür ist die Spielweise einfach zu weit vom ursprünglichen Death Metal entfernt und er stellt eben schon eher ein eigenes Subgenre des Metal dar.
--
last.fm
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Moment, nur dass ich das richtig verstehe, Gothic ist eine Unterart von Death Metal?
--
Dem!godMoment, nur dass ich das richtig verstehe, Gothic ist eine Unterart von Death Metal?
nein, das hast Du falsch verstanden.
gothic death (z.B. eternal tears of sorrow) ist ein subgenre wie eben auch old school death meinte ich.
Kannst natürlich eternal tears of sorrow auch ins subgenre gothic metal schmeissen, was Dir halt lieber ist, bzw. was dominanter ist, oder ?Ok. Leo-soumi hat es gut erklärt. Ich hatte melodic death bisweilen nicht als eigenes subgenre gesehen, aber durchaus akzeptabel.
Danke Leo--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.Hab mich schon gefragt wann endlich wieder ne Schubladen-Diskussion losgeht…wurde auch mal Zeit…*Popcornnehm*
--
😆
gibst noch Wortmeldungen ?
sonst können wir das meinetwegen schliessen.… ach, eine Provokation für Dem!God hab ich noch:
Paradise Lost (das legendäre Album „gothic“) packe ich übrigens auch in die death-metal Sparte , äh Schublade, da sich mir im gothic Bereich schon zu viele emo-ähnliche bands tummeln.--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.Isses ja auch. Oder denkste weil das Album „Gothic“ heißt, muss sich darauf Gothic Schwuchtel Mucke befinden?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
helium😆
gibst noch Wortmeldungen ?
sonst können wir das meinetwegen schliessen.… ach, eine Provokation für Dem!God hab ich noch:
Paradise Lost (das legendäre Album „gothic“) packe ich übrigens auch in die death-metal Sparte , äh Schublade, da sich mir im gothic Bereich schon zu viele emo-ähnliche bands tummeln.Und wo war da die Provokation? Dummes Gebabbel triffts erneut besser.
--
wwwmetaltumbig sucht Reviewer? He Demi, der Saftladen vom Helli wollte dich wohl nicht haben? Meine Fresse, jetzt verschwendet ’ne weitere Dreckseite sinnlos Platz… 😯
--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)Hmmm, was aus Finnland:
http://www.youtube.com/watch?v=V6kXI_gySvc…und was aus Dänemark
http://www.youtube.com/watch?v=tGUSSeNgL9IWenns die Cover nicht verraten…feiner neuer old school.
--
Geile Scheisse! Besonders die Finnen können mal ziemlich was!
MooNwwwmetaltumbig sucht Reviewer? He Demi, der Saftladen vom Helli wollte dich wohl nicht haben? Meine Fresse, jetzt verschwendet ’ne weitere Dreckseite sinnlos Platz… 😯
also ich finde solche Diskussion schon interessant.
In einem magazin wurden At the gates vor Jahren mal als abstrakter Death metal beschrieben. Die Beschreibung fand ich auf ATG zugeschnitten sogar besser als melodic death, da ATG sich für mich noch deutlich von anderen melodic bands absetzen und schon ihren ganz eigenen Stil fahren.
--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.http://www.youtube.com/watch?v=CPmDo7X46F4
um mal etwas vom thema wegzulenken.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!" -
Schlagwörter: Death Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.