Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Deathcore
-
AutorBeiträge
-
Anima haben nen neuen Song:
http://www.stormbringer.at/news.php?id=15426--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
InVein
@ce-turbon
Ja die werkeln an was neuem, ist aber schon länger bekannt. Gibt auch schon 2 Studio Vids wo man schon neue riffs etc hört was ich weißja die habe ich letztens mal gesehen, deshalb auch hier gefragt.. lässt auf eine gute scheibe deuten find ich (die 2 1/2 riffs die man hört)
aber nähere infos scheint es wohl noch nicht zu geben?!?!
--
Jealousy some say it's sickening!:shock: LastFMHagadoguAnima haben nen neuen Song:
http://www.stormbringer.at/news.php?id=15426und in 4 wochen auch ne neue scheibe
--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Lohnt sich die This Is Exile von Whitechapel ?
--
http://www.youtube.com/watch?v=adR4rqMcGDw
lohnt sich.--
ambitions...sorry but i have nonenaive_monarchhttp://www.youtube.com/watch?v=adR4rqMcGDw
lohnt sich.Ist aber eher wenig bis gar nicht das, was ich unter dem Label Deathcore kenne und passt daher ned in den Thread. Hab mir aber schon als du es damals im HC-Thread gepostet hast 2 Alben von Integrity gesaugt und finde die ziemlich dufte. :haha:
--
haha, ich wollte damit nur sagen, dass es besser ist sich sowas zu holen als whitechapel.
welche beiden alben hast du dir geholt? hab bis jetzt those who fear tomorrow, systems overload, humanity is the devil und in contrast of sin.--
ambitions...sorry but i have noneThose Who Fear Tomorrow und Humanity Is The Devil, erstere find ich besser.
--
ich nicht. humanity is the devil ist mehr hass und hat hollow. abwechslungsreich ists auch.
--
ambitions...sorry but i have nonenaive_monarchhaha, ich wollte damit nur sagen, dass es besser ist sich sowas zu holen als whitechapel.
welche beiden alben hast du dir geholt? hab bis jetzt those who fear tomorrow, systems overload, humanity is the devil und in contrast of sin.Och komm, übertreibs nicht mit deinem Szenenwächtertum! 😉
Klar ist es wichtig seine Wurzeln zu kennen, aber Deathcore ist – so schwer das auch in die Köpfe einiger gehen mag – eine legitime Stilrichtung. Natürlich auch gefüllt mit vielen austauschbaren und peinlichen Vertretern, aber das ist ja überall so.btt: „This Is Exile“ lohnt. Zwar etwas zu plastische Produktion, aber unglaublich tolle und bedrohliche Atmosphäre. Außerdem fast nur Hits!
IloOch komm, übertreibs nicht mit deinem Szenenwächtertum! 😉
Klar ist es wichtig seine Wurzeln zu kennen, aber Deathcore ist – so schwer das auch in die Köpfe einiger gehen mag – eine legitime Stilrichtung. Natürlich auch gefüllt mit vielen austauschbaren und peinlichen Vertretern, aber das ist ja überall so.btt: „This Is Exile“ lohnt. Zwar etwas zu plastische Produktion, aber unglaublich tolle und bedrohliche Atmosphäre. Außerdem fast nur Hits!
ne, whitechapel finde ich grundsätzlich eh ganz cool. und salt the wound(aus deinem blog:haha:) zbsp auch. aber sind dann eben lichtblicke, das großteil des deathcore ist einfach langweilig. und so zeug wie integrity oder was auch immer hat weitaus mehr charme. da gehts mir jetzt gar nicht darum, dass die einflussreich waren, das ist ein rein subjektives empfinden.
--
ambitions...sorry but i have nonenaive_monarchsalt the wound(aus deinem blog:haha:)
Er wird…gelesen… :):):):):):):):haha:
naive_monarchaber sind dann eben lichtblicke, das großteil des deathcore ist einfach langweilig. und so zeug wie integrity oder was auch immer hat weitaus mehr charme. da gehts mir jetzt gar nicht darum, dass die einflussreich waren, das ist ein rein subjektives empfinden.
Kann ich verstehen. Aber bedenk mal: Wie lang gibt es Hardcore? Und wie lang Deathcore? Der Hardcore hatte Jahrzehnte Zeit um sich Klassiker wie die von Integrity zu sammeln. Doch wenn du die Releaseflut beider Genres vergleichst wirst du im Monat auf ebenso viel belangloses im Hardcore als auch im Deathcore stoßen; aber eben auch ab und an auf solche „Lichtblicke“.
Wenn dir aber das eine Genre grundsätzlich mehr gefällt als das andere, dann ist das eben so. Kann ich auch grundsätzlich sehr gut nachvollziehen. 😉
Edit fragt sich gerade, warum er das Ganze jetzt auf eine Genre-Ebene gehievt hat… 😕
natürlich gibts in jedem genre genug belanglose mitläufer, aber im deathcore ist das besonders auffällig, weils eben gerade „in“ ist. dass immer wieder gute bands im genre kommen ist logisch, aber mir kommts so vor, als wäre im deathcore schon alles gesagt worden. kann mir nix vorstellen, was man da noch großartig anders machen könnte als blastbeats und breakdowns aneinanderzureihen.
--
ambitions...sorry but i have noneHast natürlich schon recht. Das Genre hält auch leider nicht so viele Möglichkeiten offen, sich groß neuzuerfinden; dafür ist der Begriff viel zu eng definiert. Und ich kann mir ehrlich gesagt bei allen Spekulationen auch nicht wirklich vorstellen, dass jetzt so viele auf der Basis der neuen Salt The Wound bauen.
klar, salt the wound haben ja das genre nicht gerade neu erfunden, aber immerhin machen sie das was sie machen extrem gut und deshalb kann sich trotzdem jeder ein beispiel dran nehmen.
--
ambitions...sorry but i have none -
Schlagwörter: Blood On The Dancefloor, bReAkDoWnZzZ, Deathcore, erstmal einen durchziehn, Kindermetal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.