Depri Mucke

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Depri Mucke

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 372)
  • Autor
    Beiträge
  • #1752503  | PERMALINK

    Nuclear Warhead

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 1

    The Martyrium – Todesrunen
    Der vierte Streich der westphälischen Todesschwadrone präsentiert sich noch dunkler und lebensverneinender als gewohnt. Thronend zwischen NAGELFAR, BURZUM, ABYSSIC HATE, einer dunklen Interpretation des Heidentums und den schwarzen Abgründen der menschlichen Existenz, präsentieren THE MARTYRIUM fünf neue Hymnen des Todes in ihrem ureigenen Stil, der durch seine Emotionalität besticht!

    Nun schnitt er mutig – Runen für Wodan
    Runen des Todes auf Brust und Arm
    Sah dann, wie herrlich – aus silbernem Born
    Blut ihm und Leben verströmte so warm

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1752505  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Solche Runenrauner find ich immer irgendwie witzig. Die wollen immer alle böse und brutal klingen, die meisten davon klingen aber eher wie der Disney Club mit Gummibärchen Einschlag.
    Auf solche Bandbeschreibungen geb ich generell nichts, vor allem die Verbindung von „Todesschwadrone“, „NAGELFAR, BURZUM, ABYSSIC HATE“, „dunklen Interpretation des Heidentums“, „Abgründen der menschlichen Existenz“ und „eigenen Stil, der durch seine Emotionalität besticht!“
    klingt irgendwie…. naja….

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1752507  | PERMALINK

    Machine Head-Basti

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 23,949

    Massive Attack und auch Björk wenn von beiden bestimmte Platten/Songs auflegt.

    --

    "The world is indeed comic, but the joke is on mankind." Last.fm | Platten | Facebook
    #1752509  | PERMALINK

    True Metalhead

    Registriert seit: 27.07.2006

    Beiträge: 895

    Odium Immortalis is auch ziemlich depri

    --

    In Memory of Thomas "Quorthon" Forsberg 1966-2004 Hail The Hordes - See you in Valhalla
    #1752511  | PERMALINK

    The Adversary

    Registriert seit: 09.11.2006

    Beiträge: 33,605

    Nirvana

    #1752513  | PERMALINK

    Kaeltetod

    Registriert seit: 06.09.2006

    Beiträge: 19,307

    Nicht direkt deppresive Musik, aber doch sehr „schwer“ und düster:

    „Auf alten Wegen“ von Graupel. Der ehemalige Nagelfar Sänger singt dort.

    --

    The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
    #1752515  | PERMALINK

    The Adversary

    Registriert seit: 09.11.2006

    Beiträge: 33,605

    Doom allgemein

    #1752517  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    winterfrostNicht direkt deppresive Musik, aber doch sehr „schwer“ und düster:

    „Auf alten Wegen“ von Graupel. Der ehemalige Nagelfar Sänger singt dort.

    Da sind aber Ruins of Beverast wesentlich extremer, und ist im Prinzip das gleiche Umfeld.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1752519  | PERMALINK

    Der Turm der Leute frass

    Registriert seit: 06.02.2004

    Beiträge: 6,227

    KapputtmacherDoom allgemein

    oha, welch geistesblitz 😆

    doom ist also depri….tja, wer hätte das gedacht :mrgreen:

    --

    Turmis kunterbuntes Musik-Universum / last.fm my heart is flame.... my eyes are flame I BURN! burn burn burn burn
    #1752521  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    KapputtmacherDoom allgemein

    Oo
    *nevermind reinmach und in ecke zusammenkauer*

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #1752523  | PERMALINK

    Rickyledouche

    Registriert seit: 19.07.2004

    Beiträge: 115

    Keine Ahnung ob die noch jemand kennt: Misery Loves Co. mit ihrem gleichnamigen Debüt. Geht so in die Industrial Metal/Rock Richtung. Sind 3-4 Deprinummern drauf, der Rest ist auch nich gerade vor positiver Energie strotzend. Sehr empfehlenswert, wenn man was mit der Richtung anfangen kann.

    --

    Lass mich Arzt, ich bin durch
    #1752525  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    RickyledoucheKeine Ahnung ob die noch jemand kennt: Misery Loves Co. mit ihrem gleichnamigen Debüt. Geht so in die Industrial Metal/Rock Richtung. Sind 3-4 Deprinummern drauf, der Rest ist auch nich gerade vor positiver Energie strotzend. Sehr empfehlenswert, wenn man was mit der Richtung anfangen kann.

    Ich weiß ja nicht was hier allgemein unter Depri verstanden wird, aber hier werden genau die gleichen Bands genannt wie in Thread XY sonstwo…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1752527  | PERMALINK

    Kaeltetod

    Registriert seit: 06.09.2006

    Beiträge: 19,307

    Ulver

    winterfrost

    Nicht direkt deppresive Musik, aber doch sehr „schwer“ und düster:

    „Auf alten Wegen“ von Graupel. Der ehemalige Nagelfar Sänger singt dort.

    Da sind aber Ruins of Beverast wesentlich extremer, und ist im Prinzip das gleiche Umfeld.

    Habe mir von denen mal einen Song angehört. Klingt verdammt gut. Aber leider wieder so eine band wo die Wahrscheinlichkeit, ein Album zu kriegen mehr als gering ist.

    --

    The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
    #1752529  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    winterfrost

    Ulver

    winterfrost

    Nicht direkt deppresive Musik, aber doch sehr „schwer“ und düster:

    „Auf alten Wegen“ von Graupel. Der ehemalige Nagelfar Sänger singt dort.

    Da sind aber Ruins of Beverast wesentlich extremer, und ist im Prinzip das gleiche Umfeld.

    Habe mir von denen mal einen Song angehört. Klingt verdammt gut. Aber leider wieder so eine band wo die Wahrscheinlichkeit, ein Album zu kriegen mehr als gering ist.
    Ich hab die CD vom Graupel Gitarristen, vielleicht hat der noch eine. Ich hau den an wenn ich den mal wieder in der Leitung hab.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1752531  | PERMALINK

    Kaeltetod

    Registriert seit: 06.09.2006

    Beiträge: 19,307

    Ulver

    winterfrost

    Ulver

    winterfrost

    Nicht direkt deppresive Musik, aber doch sehr „schwer“ und düster:

    „Auf alten Wegen“ von Graupel. Der ehemalige Nagelfar Sänger singt dort.

    Da sind aber Ruins of Beverast wesentlich extremer, und ist im Prinzip das gleiche Umfeld.

    Habe mir von denen mal einen Song angehört. Klingt verdammt gut. Aber leider wieder so eine band wo die Wahrscheinlichkeit, ein Album zu kriegen mehr als gering ist.
    Ich hab die CD vom Graupel Gitarristen, vielleicht hat der noch eine. Ich hau den an wenn ich den mal wieder in der Leitung hab.

    Danke.

    --

    The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 372)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.