Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Couch › Der Nachhilfe-Thread
-
AutorBeiträge
-
P4Z1F1S7
Wundervolle Zeichnung, nicht wahr? 🙂
Das Dreieck ABC ist gleichschenklig, s ist gesucht. Kann mir da mal jemand ne Hilfestellung geben? Ich hab keine Ahnung wie ich da nur mit Flächeninhalt und einem Winkel weiterkomme.
Besten Dank schonmal 🙂In einem gleichschenkligen Dreieck weißt Du immer alle Winkel: http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichschenkliges_Dreieck Aus Deiner Zeichnung geht nicht ganz hervor, welche Schenkel gleich sind. Jedenfalls kannst Du dann die Höhenformeln in die Flächeninhaltsformel einsetzen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Dreieck). Da zwei Schenkel gleich sind sollte sich das dann auflösen lassen…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresHighlights von metal-hammer.deHabs gelöst bekommen! 🙂
Es lief darauf hinaus dass man ein Gleichungssystem aufstellen musste aus den paar Infos die man hat:
I: siny = h/s
I‘ : s = h/sinyII: A = sh/2
II‘: h = 2A/sII‘ in I‘
s= (2A/s)/siny
s²=2A/siny
s = 60,91m🙂
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
kennt jemand eine gute Mathesoftware? … ich würde gerne a) mein Kopfrechnen und b) mein Verständnis in Sachen höhere Mathematik steigern.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Dubbykennt jemand eine gute Mathesoftware? … ich würde gerne a) mein Kopfrechnen und b) mein Verständnis in Sachen höhere Mathematik steigern.
gehts dir mehr um Rechnen oder um Lernen?
Wenns nur komplizierte Formeln sind, kann ich dir R empfehlen, auch wenn das ein wenig Eingewöhnung benötigt. Mittlerweile mach ich fast alles, was mit Zahlen zu tun hat (analytische Statistik, große Datenmengen, Rasterdaten, Matritzen…) damit.
Mit diesen Lernsoftwares mit schönem Interface hab ich leider zu wenig Erfahrung, um dir da weiterhelfen zu können.
Dubbykennt jemand eine gute Mathesoftware? … ich würde gerne a) mein Kopfrechnen und b) mein Verständnis in Sachen höhere Mathematik steigern.
Maple?
Allerdings bringt das auch nicht viel, wenn du Kopfrechnen willst?
Was meinst du mit höherer Mathematik?
wenns komplizierter wird werde ich wohl auf mathematica zurückgreifen, da benutzen wir auch unter anderem an der uni.
primär geht es mir aber darum mich ein wenig von der hirnprotese taschenrechner zu lösen, da wir in den meisten klausuren auch keinen benutzen dürfen und ich würde einfach viel kostbare zeit sparen, wenn ich grundlegende rechenoperationen schneller im kopf rechnen kann.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...An die Maschinenbauer/E-Techniker:
Muss für einen Bericht 3 verschiedene Messmethoden beschreiben für die Umdrehungszahl von Schnecken, Zahnrädern, whatever…..
Jemand eine Idee?
Bin nicht wirklich vom Fach in der Hinsicht ^^
Wie läuft das denn zum Beispiel beim Auto?--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
bambiAn die Maschinenbauer/E-Techniker:
Muss für einen Bericht 3 verschiedene Messmethoden beschreiben für die Umdrehungszahl von Schnecken, Zahnrädern, whatever…..
Jemand eine Idee?
Bin nicht wirklich vom Fach in der Hinsicht ^^
Wie läuft das denn zum Beispiel beim Auto?1) Zeitmessung für eine Umdrehung. Der Kehrwert der Zeit entspricht der Frequenz. Für die Kreisfrequenz das ganze noch mit 2*pi multiplzieren.
2) Mittels Stroboskop. Wenn die Frequenz vom Stroboskop genauso groß ist, wie die vom zu messenden Objekt dann „steht“ das Messobjekt still, d.h. man erkennt keine Relativbewegung mehr.Eine dritte alternative fällt mir grad nicht ein.
--
Boing, die einfachste Sachen, wie Umlaufzeit messen, fallen einem natürlich nicht ein ^^
Hehe, danke schön.
Dann nehm ich das, das Stroboskop und magnetisch-induktive Messung.--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
weiß irgendjemand was schlaues zu funktionsscharen ^^?
dumme frage, aber spezifischer kann ich die irgendwie nicht stellen^^
--
No, I don't have a stomach ache It's just my faceBelaweiß irgendjemand was schlaues zu funktionsscharen ^^?
dumme frage, aber spezifischer kann ich die irgendwie nicht stellen^^
Also liegt dein Problem in der deutschen Sprache und nicht in der Mathematik.
Wöfür brauchst du die Antwort denn? Damit wäre uns vielleicht schon ein bisschen geholfen.
Schreib bald ne klausur und ich versteh das ganze thema nur so halb.
Weiß zwar worums da geht aber ich weiß nicht in welcher reihenfolge und mit welchem ziel und was genau man machen soll.
Aber eher überfordert mich die reihenfolge. Ich weiß irgendwie nicht wie man sone vollständige untersuchung macht und im internet find ich irgendwie nirgends sone zusammenfassung ._.
--
No, I don't have a stomach ache It's just my faceUntersuchung auf was?
Und was meinst du mit Reihenfolge?
Also sone funktionsuntersuchung. wir haben irgendne funktion zB fk(x)=-1,5x + 33 oder irgendsowas.
Und die sollen wir untersuchen. auf alles mögliche. Nullstellen, Wendepunkte usw.
Und mein problem ist, dass ich nicht weiß nach welcher reihenfolge man sowas untersucht oder ob es da überhaupt ne bestimmte reihenfolge gibt und wo überhaupt das ziel dieser untersuchung liegt--
No, I don't have a stomach ache It's just my face -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.