Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
keine gute letzte woche für amerikanisch samoa 😆
http://www.weltfussball.de/teams/amerikanisch-samoa-team/2011/3/Highlights von metal-hammer.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr interessant wie ich finde. Endlich wagen sich die Italiener auch mal aus ihrer Deckung und mauern hinten nicht nur alles zu. Für das System braucht man ganz klar die Spieler, mit Robben und Ribery kannste sowas net spielen 😆
Wäre aber sicher mal interessant zu sehen. Auch in der Nationalmannschaft.--
Ich spiel bei Fifa schon seit Jahren so. Drei Mann in der Abwehr, zwei defensive Mittelfeldspieler, leicht offensive Flanken, ein offensiver 10er und zwei Stürmer^^
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/ich spiel schon immer 4 2 2 2.
quasi so
# #
# # #
#
# # # #
+
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Naja, halte ich nicht viel von. Glaube auch nicht an eine „Renaissance“, denn im Artikel steht schon ganz richtig: Mit 3er-Kette gehst du von Raumdeckung zurück zur Manndeckung und das funktioniert heute einfach gar nicht mehr, weil du dir es im heutigen Fußball einfach nicht erlauben kannst, auf Außenverteidiger zu verzichten. Eine richtig abgewichste Mannschaft geht dir da jedes Mal durch bis zur Grundlinie und legt denn zurück in den Rückraum. Da fängst du dir ein Ding nach dem anderen, weil das keine Abwehr der Welt verteidigen kann, denn die angreifende Mannschaft hat dabei immer den Vorteil des Agierens.
Und mit Barcelona kann man das jetzt auch nicht unbedingt begründen. Kann sein, dass die das mal praktiziert haben, auch um Fabregas Platz zu schaffen, aber die werden sicher nicht dauerhaft so agieren. Außerdem geht bei Angriff Barcelona sowieso immer ein Außenverteiger mit nach vorne – vorwiegend Alves – um so Übergewicht im Mittelfeld zu schaffen. Und was man bei Barcas Offensiv-Qualitäten nicht vergessen sollte: Sie sind halt auch extrem stark in der Balleroberung, ganz egal an welchen Ort auf dem Platz. So kommt es halt, dass viele gegnerische Angriffe schon im Mittelfeld verpuffen. Von daher können sie sich dieses taktische Spielchen ab und mal erlauben, aber dass die so agieren, wenn es ans Eingemachte gegen Real oder ManU geht, glaube ich nicht wirklich.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovichttp://www.ksta.de/html/artikel/1314765884479.shtml
Und dazu seine Strafen. Der ist doch nicht mehr ganz dicht.
Trainer Felix Magath (58) hat einen knallharten Strafenkatalog aufgestellt. Darin geht es nicht nur um disziplinarische Maßnahmen (100 Euro pro Minute Verspätung, 250 Euro für Kopfhörer im Bus).
Neu ist: Auch bei technisch-taktischen Fehlern sollen die Spieler zukünftig blechen!
● Nach Ballverlust nicht auf die Position zurückkehren bzw. nach hinten arbeiten: 10 000 Euro. Das bekamen gerade Patrick Helmes und Mario Mandzukic zu spüren.
● Spielen eines unnötigen Rückpasses: 1000 Euro.
● Hohe Bälle aufprallen lassen anstatt direkt anzunehmen: 500 Euro.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auf der einen Seite trau ich’s ihm zwar zu, auf der anderen Seite aber kann es auch durchaus sein, dass er seine Mannschaft so aus dem Visier der Klatschpresse nimmt.
Egal was er für ein Typ ist, bei sowas halte ich mich besser raus, weil ICH (oder auch WIR) niemals von den Interna erfahren werde(n), wie sie tatsächlich geschehen. Ist mir persönlich einfach der falsche Zeitpunkt um solche Dinge ernsthaft zu glauben.
--
Antiversum
Neu ist: Auch bei technisch-taktischen Fehlern sollen die Spieler zukünftig blechen!● Nach Ballverlust nicht auf die Position zurückkehren bzw. nach hinten arbeiten: 10 000 Euro. Das bekamen gerade Patrick Helmes und Mario Mandzukic zu spüren.
● Spielen eines unnötigen Rückpasses: 1000 Euro.
● Hohe Bälle aufprallen lassen anstatt direkt anzunehmen: 500 Euro.
Naja, Druckmittel, was im Enstfall keines ist. Vor welchem Arbeitsgericht will er damit durchkommen?
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicMagath leidet massiv an Größenwahn. Seine Mittel sind veraltet und greifen schlicht und ergreifend nicht. Vielleicht sollte er sich das ein oder andere Motivationsbuch im Buchhandel kaufen. So jedenfalls hat man früher Sklaven behandelt. Erschreckend, dass so einer noch seinen Beruf ausüben darf…
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalTräsch und Mertesacker waren gestern sowas von erbärmlich schlecht… Selten so eine schlechte Abwehr gesehen wie gestern. Boateng viel zu schludrig gespielt. Jeder Meilenweit weg vom Gegenspieler, konteranfällig wie eine C-Jugend Mannschaft.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalAntiversumhttp://www.ksta.de/html/artikel/1314765884479.shtml
Und dazu seine Strafen. Der ist doch nicht mehr ganz dicht.
Trainer Felix Magath (58) hat einen knallharten Strafenkatalog aufgestellt. Darin geht es nicht nur um disziplinarische Maßnahmen (100 Euro pro Minute Verspätung, 250 Euro für Kopfhörer im Bus).
Neu ist: Auch bei technisch-taktischen Fehlern sollen die Spieler zukünftig blechen!
● Nach Ballverlust nicht auf die Position zurückkehren bzw. nach hinten arbeiten: 10 000 Euro. Das bekamen gerade Patrick Helmes und Mario Mandzukic zu spüren.
● Spielen eines unnötigen Rückpasses: 1000 Euro.
● Hohe Bälle aufprallen lassen anstatt direkt anzunehmen: 500 Euro.
Das darf er doch gar nicht 😕
--
Planloses Gebolze mit Fehlpässen ohne Drang zum Tor. Da schießt dann halt Hertha das 1:0. Würd mich nicht wundern, wenn wir das verlieren.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da freue ich mich ja richtig auf Villareal.
Dominantes, ballsicheres und offensiv sehr geiles Spiel von uns.--
AntiversumPlanloses Gebolze mit Fehlpässen ohne Drang zum Tor. Da schießt dann halt Hertha das 1:0. Würd mich nicht wundern, wenn wir das verlieren.
Bei mir sind in der Halbzeit die Streams abgeschmiert, aber bis dahin wars ja schon nicht doll. 2. Halbzeit war aber wohl wirklich mies, was ich so gelesen habe.
Oh Gott, und ich muss nachher noch zum Nachtdienst. Jetzt muss Nadal mir das Wochenende retten.^^
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovic -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.