Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Philosofa › Deutsch oder Englisch?
-
AutorBeiträge
-
Black_CrystalIch find auch, das kommt auf das Lied an!
Also ich find es egal (ob englisch oder deutsch) solang der Gesamteindruck stimmt!!!Denke ich auch
Eisregen zum beispiel würden sich in englisch warscheinlich minder toll anhören
und slayer oder fear factory auf deutsch? naja nicht wirklich ^^“
es kommt wirklich auf die band und die lyrics an--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
P4Z1F1S7in der regel bin auch ich für englishe texte, dass klingt eigentlich immer cool, is halt ne simple sprache, die soziemlich jeder verstehen kann…
aber es gibt auch deutsche gruppen, die aus der deutschen sprache eine sehr ansprechende lyrik und einen beeindruckenden wortlaut herausholen können…
insofern kann man sagen, dass es doch eigentlich egal welche sprache man verwendet, weil man aus jeder sprache wirkliche geile lyrik herausholen kann…
oder man macht einfach goregrind: „grrrrgrgrrrrgrrgr uiuuiuuuuurururuuuiurrrrrr waaaarrrrggghh!!!!!!!“ funktioniert ja auch^^^^ jo genau.
Ich denke es passt einfach zu manchen Bands besser wenn sie englisch singen, oder wollt ihr Blind Guardian auf deutsch hörn?
Genauso auch anders rum, Rammstein auf Englisch ist sehr gewöhnungsbedürftig--
http://www.last.fm/user/Arathor666/Anfürsich hab ich gegen deutsche Texte nix, es gibt genug, die das intelligent oder zumindest wohlklingend hinkriegen, aber was mich nervt sind diese Zahlreiche Sportfreunde Stiller-Klone, die zur Zeit aus dem Boden schießen. Deren Texte klingen manchmal extrem primitiv und hören sich dann doch eher scheiße an. Klar, es gibt auch Ausnahmen…
Ich finde es kommt auf den Stil an. Deutschsprachigen Black/Pagen/Viking/Folk Metal gerne. Aber deutschsprachigen Heavy Metal, Nein Danke.
--
englisch auf jeden fall
aber mir gefällt auch sehr gut deutschrock!
--
SCREAM FOR ME INNSBRUCKGanz klar Englisch….auch wenn ich texte
Die einzigen Bands die ich höre, die dt. Texte haben sind Rammstein und Knorkator…
--
last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with youNaja kommt drauf an, im allgemeinen find ich auch Englisch besser, aber es gibt auch sehr geile Bands die Deutschen hardcore machen!
Rammstein mag ich überhaupt nicht, die Texte sind mir einfach zu … bäh – da kommt bei mir immer so ne bedrückte Stimmung auf! Dann lieber die Apokalyptischen Reiter, die ja Englisch und Deutsch singen – das is Spaßmusik 😀
--
Is ein Weibchen *Gründerin und einziges Mitglied der Sailormoon im Avatar hab Fraktion* "I have the pussy- so i make the rules.." :lol: "Wer Spaß hat, der hat auch ab und zu Flecken!" - Persil Werbung :lol: www.days-of-iron-thunder.deIch find die Deutsche sprache ist zu jung bzw. zu übersichtlich.. da ist mir english lieber! bsp. himmel.. sky and haven^^
--
!!!!Erfinder des Wortes Schlaftüten!!!!In deutsch n Text zu verfassen, der sich auch noch gut anhört, is schweinemäßig schwer!!!
Englisch is da viel einfacher, ich schreib nur Englische Texte!!!!
Kommt aber vielleicht auch auf die Musik an und die Stimme!!!!--
INFERNAL KUTTEN FORCE GERMANY Frischer Darmschalträger der Grunzmusik-Gemeinde Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Mitglied der United Against Alcopops Alliance Ehefrau von Peter´s Dick Prophet des Bernhard aka Daraykommt auf das genaue genre an… ich hör an und für sich schon sehr gern deutsche texte, aber beispielsweise im power metal sind mir englische lieber und im folk/viking genre eher schwedisch etc…
--
...And then there was silence....Hören du ich beides gerne, aber wenn ich singen müsste – Deutsch.
--
Frieden und Reden ist oft das größte Fremdwort für den Menschen.BM – Deutsch
DM – Englisch
Thrash – Englisch
Rock – Deutschso würde ich es handhaben
--
Kann man alles net sagen… finde ich. Ich persönlich mag englisch lieber weils sich meiner meinung nach besser anhört. Das Argument das Englische Texte leichter sind würd ich nicht als geltend werten . Nehmen wir zB mal CoF die Texte sind Lyrisch ziemlich anspruchsvoll. Nur leider ist es wahr dass die meisten englischen Texte einfacher strukturiert sind als die deutschen. Zurückzuführen ist das wohl auf das standard „Schul-Englisch“ .
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.