Deutsch oder Englisch?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Philosofa Deutsch oder Englisch?

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 72)
  • Autor
    Beiträge
  • #514103  | PERMALINK

    FuneralFrog

    Registriert seit: 23.07.2005

    Beiträge: 26

    Eindeutig englisch, klingt viel besser

    --

    There’s nothing finer than having a vagina
    Highlights von metal-hammer.de
    #514105  | PERMALINK

    daidalion

    Registriert seit: 03.01.2005

    Beiträge: 333

    es kommt auf die texte und den stiel an!
    würde man z.B. die texte von dimmu auf deutsch singen…
    …des wär wirklich net so das ware.

    auch wenn du zu dem sound von mayhem a deutsches liedchen trellern würdest… 🙄

    --

    --NORSK ARISK HAMSTERHORDEN-- -ich gehör zu den weibchen! *kopiert von eisengel* -offizielle Käsekönigin
    #514107  | PERMALINK

    TheRealStormrider

    Registriert seit: 18.04.2005

    Beiträge: 518

    Kommt drauf an ich mag beides….Sachen wie zB Subway to Sally rocken.
    Oder ein bekanntes Beispiel: Rammstein..nich das die Texte soo HAmmer wären^^ Aber ich find Rammstein auf Deutsch mindestens 10000000 mal besser als auf Englisch. Dafür würde aber Blind Guardian zB auf Deutsch niemals funzen. Deswegen es kommt ganz auf die Band, den Inhalt,die Art selbst an.

    --

    -Überzeugter Monarchist " Möge Gott Gnade mit meinen Feinden haben, denn ich habe sie nicht." George S. Patton
    #514109  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    TheRealStormriderDafür würde aber Blind Guardian zB auf Deutsch niemals funzen.

    Boah, das wär was! pfui

    #514111  | PERMALINK

    Adrian Smith

    Registriert seit: 31.10.2005

    Beiträge: 1,847

    Also ich bevorzuge englische texte, da die deutsche sprache viel zu „hart“ ist… englisch ist meiner meinung nach irgendwie……melodischer (es sei denn man möchte jez irgendein text wie in extremo machen da bietet sich deutsch perfekt an ^^) aber für metal findsch englisch bessa

    --

    #514113  | PERMALINK

    Grottenolm

    Registriert seit: 08.11.2005

    Beiträge: 162

    Eindeutig deutsch, bzw. Muttersprache, sonst wirds (meistens) Mist!

    Nehmen wir zB mal CoF die Texte sind Lyrisch ziemlich anspruchsvoll.

    Das sind ja auch Engländer!

    würde man z.B. die texte von dimmu auf deutsch singen…
    …des wär wirklich net so das ware.

    ist aber auf englisch und auch norwegisch auch nicht so das wahre! Sind halt keine Poeten, die Jungs!

    Ich find die Deutsche sprache ist zu jung bzw. zu übersichtlich.. da ist mir english lieber! bsp. himmel.. sky and haven^^

    Da finden sich tausende Beispiele, wo das anders herum gilt, gibt zum Beispiel keine wirklich gute Übersetzung zu Finsternis!

    Also ich bevorzuge englische texte, da die deutsche sprache viel zu „hart“ ist… englisch ist meiner meinung nach irgendwie……melodischer

    Find ich nicht, ich finde sogar, keine Sprache ist so toll zum Ausdrücken irgendwelcher Gefühle wie deutsch. Das mag aber daran liegen, dass ich natürlich keine andere Sprache so gut behersche…

    --

    #514115  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die deutsche Sprache ist immer nur so gut wie der, der sie verwendet. Wenn ein Vollhirni damit Musik macht dann wirds natürlich Scheiße, wenn es aber einer macht, der ein bißchen Ahnung hat von Semantik, Grammatik usw., dann wirds schon besser.

    Im Allgemeinem ist es so: Wenn ich mir die Texte nicht unbedingt geben will, also nur entspannen will zur Musik, dann hauptsächlich englischsprachige Musik. Wenn ich mich mit der Musik und den Texten ebschäftigen oder gar identifizieren will dann deutsche.

    Und wie oben irgendwo schonmal angemerkt wurde: Wenn man die fremdsprachigen Texte übersetzen würde, dann köme meist auch nur lyrischer Dünnpfiff bei raus.

    --

    #514117  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    MachteborjerUnd wie oben irgendwo schonmal angemerkt wurde: Wenn man die fremdsprachigen Texte übersetzen würde, dann köme meist auch nur lyrischer Dünnpfiff bei raus.

    Schon!! Bin bei manchen froh, dass ich nicht genau mitkriege, worum’s geht. Ich meine jetzt nicht irgendwelche Goregrinder, sondern die mit dämlichen oder primitiven Texten. Würd ich immer verstehen, was die da verzapfen, würde sich meine Begeisterung womöglich bremsen

    #514119  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    ErrraddicatorIch mag sowohl als auch.
    Was aber an deutsch ein großes Problem ist, dass da sofort jeder auf den Text achten und den auch bewertet!
    Bei englischen Liedern achtet kaum einer auf richtig den Text und bewertet den folglich auch nicht.
    Und so kann man schon schnell nur auf den Text reduziert werden.

    Also ich achte auch bei englischer Musik sehr wohl auf den Text. 😉

    --

    #514121  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    MetalEschi

    Errraddicator

    Ich mag sowohl als auch.
    Was aber an deutsch ein großes Problem ist, dass da sofort jeder auf den Text achten und den auch bewertet!
    Bei englischen Liedern achtet kaum einer auf richtig den Text und bewertet den folglich auch nicht.
    Und so kann man schon schnell nur auf den Text reduziert werden.

    Also ich achte auch bei englischer Musik sehr wohl auf den Text. 😉
    Klar, aber es hört sich besser an. Zum Beispiel „Whiplash“ ist absolut Kult! Würden die deutsch singen hieße es: „Ich verhalte mich wie ein Irrer – Peitschenhieb“ Das wär doch lächerlich. Deshalb bin ich froh, dass es englisch ist.

    #514123  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    SirMetalhead

    MetalEschi

    Errraddicator

    Ich mag sowohl als auch.
    Was aber an deutsch ein großes Problem ist, dass da sofort jeder auf den Text achten und den auch bewertet!
    Bei englischen Liedern achtet kaum einer auf richtig den Text und bewertet den folglich auch nicht.
    Und so kann man schon schnell nur auf den Text reduziert werden.

    Also ich achte auch bei englischer Musik sehr wohl auf den Text. 😉
    Klar, aber es hört sich besser an. Zum Beispiel „Whiplash“ ist absolut Kult! Würden die deutsch singen hieße es: „Ich verhalte mich wie ein Irrer – Peitschenhieb“ Das wär doch lächerlich. Deshalb bin ich froh, dass es englisch ist.

    LOL

    --

    #514125  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    MetalEschi

    SirMetalhead

    MetalEschi

    Also ich achte auch bei englischer Musik sehr wohl auf den Text. 😉

    Klar, aber es hört sich besser an. Zum Beispiel „Whiplash“ ist absolut Kult! Würden die deutsch singen hieße es: „Ich verhalte mich wie ein Irrer – Peitschenhieb“ Das wär doch lächerlich. Deshalb bin ich froh, dass es englisch ist.
    LOL
    ist doch so, oder?

    #514127  | PERMALINK

    Adrian Smith

    Registriert seit: 31.10.2005

    Beiträge: 1,847

    lol joa damit haste recht

    naja ich find die deutsche sprache sehr hart , da kommen so oft laute wie K , T oda so vor…das macht findsch einen sehr harten eindruck, aber es stimmt schon das man auch gute deutsch texte mit entsprechender erfahrung bzw. kenntnis machen kann

    naja is eigentlich geschmackssache ob man jez deutsch oda englisch bessa findet, würde ich mal sagen ^^

    --

    #514129  | PERMALINK

    MUnkvayne

    Registriert seit: 29.04.2004

    Beiträge: 15,104

    lieber englisch. Deutsch hört sich manchmal einfach Scheisse an.

    #514131  | PERMALINK

    Grottenolm

    Registriert seit: 08.11.2005

    Beiträge: 162

    ist doch so, oder?

    Ja, natürlich ist das so! Das ist doch aber ein schwachsinniges Argument: Jeder Text, der auf deutsch verfasst wurde und wörtlich in eine andere Sprache übersetzt wird, klingt in dieser genauso Scheiße!

    Also ich bin, wie gesagt, für Muttersprache! Also Metallica auf deutsch – nein danke!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 72)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.