Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Alben des Jahres 2013 – Diskussionsthread
-
AutorBeiträge
-
„gaylord brüllmusik“ …
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Irgendwo hat der Mr. Torture aber auch Recht. Selbst wenn ich das sehr ungern zugebe.
--
Ja. Hat er schon^^
Aber den Ausdruck gaylord brüllmusik verbitte ich mir 😆Und dieses mal hat Mr.Torture angefangen bzw. sich eingemischt.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsLetlive – The Blackest Beautiful
Norma Jean – Wrongdoers
Biffy Clyro – Opposites
City And Colour – The Hurry And The Harm
Modern Life Is War – Fever Huntingfür mich ganz klar die sunbather von deafheaven. alles andere poste ich bald
--
Ladies and gentlemen, dem Großmeister des Niveaulimbo kann man nur so entkommen: hulud auf Ihre Ignorier-Liste setzenWas mir auffällt: Trotz, dass ich sehr viel moderner Musik eine Chance gebe, landet doch nur wieder der ganze traditionelle Quatsch sehr weit oben in der Liste, sowie Bands die ich schon seit Jahren kenne und liebe. Sei es die ARMY, sei es SATAN, ATLANTEAN KODEX oder halt END OF GREEN. Die großen moderneren Experimente wie TesseracT oder auch Bruce Soord with Jonas Renkse waren alle ganz süß und nett, haben mich aber dann doch eher kalt gelassen über die Zeit.
Trotz allem ein gutes Jahr ohne die ganz großen Stinker mit ein paar positiven Überraschungen, aber ich fand persönlich letztes Jahr um einiges Stärker in der Spitze.
Ich schmeiss die Frage einfach mal hier so rein…..
Wie wärs denn mal mit ner Forumswahl zum „Cover Of The Year“ ?
Würde das dann auch übernehmen. Da müssten wir uns nur noch einig werden, wieviele Cover jeder User nennen darf. 15 wären ,denke ich, viel zu viel. Vielleicht so zw. 5-8?
Wenn dann würde ich allerhöchstens 2-3 sagen. mehr wirklich grandiose Cover bekommt doch eh niemand zusammen. Wenn am Ende dann nur eines gewinnen kann ist das doch gut.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lazarus_132Wenn dann würde ich allerhöchstens 2-3 sagen. mehr wirklich grandiose Cover bekommt doch eh niemand zusammen. Wenn am Ende dann nur eines gewinnen kann ist das doch gut.
Dafür.
--
xTOOLxich äussere mich nicht mehr zu deinem musikgeschmack. als ultimativ bezeichne ich meinen geschmack nur für mich selbst 😀
nen kopfschütteln bei santiano darf aber drin sein.Genauso sehe ich dass das Kopfschütteln bei morbid angel auch drin ist.
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Also 2-3 Cover wären mir zu wenig! Das gab’s, in diesem Jahr zumindest, relativ viele hübsche Sachen. Ich wäre für 5. Aber so richtig scheint die Idee ja eh niemanden zu jucken…
@devilinthemist75 & phobon nika: Ihr wisst schon, dass die 12FN von 2012 ist…
--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.naja, ich fürchte halt, dass da trotzdem jeder – von der Musik beeinflusst – die Alben postet, die er auch gern hört. Das wären dann quasi 5 aus den 15, die man eh schon aufgezählt hat.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich sag’s mal so: Bei den Alben, die ich z.B. gepostet habe, würde ich wohl die Artworks/Cover von Falkenbach, The Vision Bleak, Ereb Altor und Amorphis wählen, was immerhin mal 4 Stück wären, die ich auch tatsächlich richtig schick finde. Ich habe da eher die Befürchtung, dass das völlig ins Leere führen wird, weil die Meinungen in Sachen Artwork wohl doch etwas weiter auseinander gehen als bei der Musik dahinter.
--
Hati@devilinthemist75 & phobon nika: Ihr wisst schon, dass die 12FN von 2012 ist…
Ist aber in Deutschland erst dieses Jahr offiziell erschienen.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.