Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › die besten Cover
-
AutorBeiträge
-
Serpentine
Aber alle anderen Cover können jetzt kacken gehen, dagegen kommen sie nicht an:ja, das ist auch geil
aber noch besser find ich das:wunderbar trashig^^
--
ambitions...sorry but i have noneHighlights von metal-hammer.denichts auf dieser Seite fand ich auch nur annähernd schön. Das Moody Blues-Cover hat wenigstens ein bisschen künstlerischen Wert *gg*
Ist zwar noch ziemlich neu, aber ich finds trotzdem eines der besten Cover welches ich je gesehen habe.
--
D'oh!Die SpermaklinikIst zwar noch ziemlich neu, aber ich finds trotzdem eines der besten Cover welches ich je gesehen habe.
Wow. Sehr schön. Besonders die Farbe des das Wassers hat sowas ruhiges, geheimnisvolles an sich.
--
The birch tree... in winter Last.FMdas cover weiß echt zu gefallen!
SirMetalheadnichts auf dieser Seite fand ich auch nur annähernd schön. Das Moody Blues-Cover hat wenigstens ein bisschen künstlerischen Wert *gg*
Ist zwar geschmackssache, aber in meinen augen wird hier ziemlich viel schrott gepostet…
--
CataWombIst zwar geschmackssache
sicherlich. Drum hab ich ja gesagt, ich find sie nicht schön. Das ist was anderes wie „sie sind nicht gut“.
Ich steh da eher auch die altmodischeren gemalten Cover.
Edit: Sowas beispielsweise
Das Bild ist doch aber schon uralt oder? Ich meine das mal in einem Interview gelesen zu haben.
Dennnoch bleibt es ein schönes Cover. 🙂
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Die folgenden Cover fangen alle die Stimmung der jeweiligen Alber perfekt ein.
Radiohead: ist hier wohl nicht so beliebt, aber das Cover für Kid A empfinde ich irgendwie als überdimensional, wie auch die übelst avantgardistische Mucke da drauf.
Satyricon: Schlange = Böse, Kalt, Düster = Volcano
Dir en grey: Das Cover hat mich einfach unendlich fasziniert…verwelkter Baum, Tod Tod Tod
Nick Cave- The firstborn is dead: Das einzige Künstler-auf-dem-Cover-Cover, das imho cool ist. Außer vielleicht noch Satyricons Rebel Extravaganza.
--
I'm falling down I'm falling down and you're not here to catch my fallnewjunkiDas Bild ist doch aber schon uralt oder?
das ist gut möglich. Finde es aber äußerst passend zur Musik. Ich hab ja mal wo gelesen, dass das Motiv vom Arntor-Cover auch mal auf nem NS-Propaganda-Plakat benutzt wurde und die Band deshalb beschuldigt wurde, dieses Cover bewusst genommen zu haben. Dieses Plakat würde ich doch zu gerne mal sehen. ^^
Das Satyricon-Cover geht okay, ansonsten finde ich die von Arphys geposteten Cover bei nnäherer Betrachtung ziemlich gelungen. Radiohead – Kid A ist, wie (teilweise) die Musik, abstrakt und kalt, Dir En Grey – Withering to Death ist auch hübsch und Nick Cave ist halt einfach ’ne coole Sau :haha:.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]SirMetalheadsicherlich. Drum hab ich ja gesagt, ich find sie nicht schön. Das ist was anderes wie „sie sind nicht gut“.
Ich steh da eher auch die altmodischeren gemalten Cover.
Edit: Sowas beispielsweise
auch einer meiner lieblingscover und auch musikalisch gesehn einfach geil
--
Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte.Die SpermaklinikIst zwar noch ziemlich neu, aber ich finds trotzdem eines der besten Cover welches ich je gesehen habe.
Das ist cool. Was ist das?
--
SirMetalheadsicherlich. Drum hab ich ja gesagt, ich find sie nicht schön. Das ist was anderes wie „sie sind nicht gut“.
Ich steh da eher auch die altmodischeren gemalten Cover.
Edit: Sowas beispielsweise
ich finds toll wie die Leute im Bild zu uns hinsehen
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014 -
Schlagwörter: cover
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.