Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › die besten Cover
-
AutorBeiträge
-
Joah. Die sind irgendwie völlig an mir vorbei… zum Glück hat last.fm sie mir empfohlen.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayHighlights von metal-hammer.detolls cover, habe aber bestimmt ne minute gebraucht alle 4 zu sehen… 🙁
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenSaro
nicht schlecht. Wie ist die so?
--
YESTERDAY TODAY TOMORROW COME RAIN COME SHINESirMetalheadnicht schlecht. Wie ist die so?
Puh. In einem Satz: Sperrig aber gut^^
Arjen Anthony Lucassen spielt proggressiven (Hard)Rock. Da ich nicht wirklich ein Prog-Fan bin, tue ich mich wahrscheinlich schon von Natur aus ein wenig schwerer mit solcher Musik. Hierbei handelt es sich um ein Konzeptalbum, das, wie das Cover ja schon vermuten lässt, thematisch der Science Fiction zuzuordnen ist. Das ganze ist so aufgebaut, dass die einzelnen Kapitel/Songs von einem Geschichtenerzähler (Rudger Hauer) eingeleitet werden, was auch nicht gerade zu einem flüssigen Hörgenuß beiträgt. Zudem hat das Album Überlänge Das ist ja auch nicht jedermanns Sache; es ist ein Doppelalbum.
Die Stücke selbst, decken ein wirklich breites musikalisches Spektrum ab und gefallen mir im groß und ganzen recht gut. Trotzdem ist das nichts, was ich mir täglich geben kann.
Schnappt man sich jedoch das Booklet und taucht in die Geschichte ein, hat alles seinen angestammten Platz und wirkt dementsprechend auch nicht sperrig, sondern homogen.Ich weiß nicht. Kenne mich in diesem Genre schlicht nicht gut genug aus, um eine wirklich qualifizierte Kritik zu verfassen^^ Ich denke, meinen ersten Satz kann ich guten Gewissens so stehen lassen. 😉 Sry, aber ich kann weder eine eindeutige Kaufempfehlung aussprechen, noch davon abraten. Manche werden das Album als totlangweilig empfinden, andere feiern es ab. Am besten liest man sich die Rezis bei Amazon durch 😉
Es soll aber noch eines der eingängigeren Alben des Holländers sein.
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausenhehe, vielen Dank erstmal für die detaillierte Beschreibung. Ich bin eigentlich ein Fan seiner Alben, daher müsste ich mir das vermutlich selbst mal genauer anhören. So wie du das beschreibst, klingtdas teilweise schon sehr typisch.
geil
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Ich sehe nichts. 😥
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Ich dachte er meint Redeemer´s Bild?
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsLazarus_132Ich sehe nichts. 😥
oh nein 🙁
das war gemeint:
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Ah jo. Evoken sind eh ne geile Band.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"*mag*
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...mit dem Cover verbinde ich extrem gute Musik, aber irgendwie find ich es nicht 100%ig stimmig. Während die Wälder und Blätter relativ echt aussehen, wirkt die Gestalt im Vordergrund irgendwie hingemalt. Die hätte man besser ins Bild integrieren können, beispielsweise etwas abstrakter.
ich empfinde die Gestalt auch als Schwachpunkt des covers. vorallem den kopf finde ich seltsam, etwas zu klein und zu weit vorne am Körper.
zum Thema
-
Schlagwörter: cover
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.