Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › die besten Cover
-
AutorBeiträge
-
Ilo
Dann machs mal besser!
Sehr unkonventionelle Antwort…
--
Highlights von metal-hammer.deCataWombSehr unkonventionelle Antwort…
Ach, überbewertet!
Im Grunde gehts doch nu um zwei Dinge:
– Ists gut gemacht?
und
– Schauts gut aus?
IMO trifft beides zu. Oder fragen wir mal umgekehrt: Warum soll es schlecht gemacht/gezeichnet sein?
Simpel aber eines der besten:
Die gute alte Erzsébet Báthory eben:P
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Ich kenn mich da nicht aus, aber nach Kugelschreiber siehts iwie nicht aus, ich hätt jetz gesagt Bleistift oder so…das Motiv ist halt völlig doof finde ich, gezeichnet ists aber sehr gut.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Wo wir grade bei Dennis Dread sind:
finde ich ziemlich cool…
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
BAM!
--
Run On Girl, Run On! [/CENTER]Wenige Cover drücken metaphorisch besser den letzten Ruf nach Hilfe aus.
--
Joah, hätte man, ich finde halt graues Wasser weniger authetisch als schmutzig-braune Drecksbrühe, in der Mann zu allem überfluss versinkt, als ob das Untergehen alleine nicht schon schlimm genug wär…Das Cover stellt halt so schön den letzten Funken Hoffnung dar…vielleicht greift ja doch noch jemand ihre Hand.
--
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)CataWombExtrem schlechte Zeichnung.
Im ernst?
Ich hab noch nie mehr Metal auf einem Cover gesehen.
-
Schlagwörter: cover
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.