die besten Cover

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen die besten Cover

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,351 bis 1,365 (von insgesamt 3,648)
  • Autor
    Beiträge
  • #5168445  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    Music is cool aber das cover find ich doof. ich hasse diesen Stil.

    Highlights von metal-hammer.de
    #5168447  | PERMALINK

    RFanNr1

    Registriert seit: 01.05.2009

    Beiträge: 994

    --

    Einen Feuerwehrmann zu gewinnen dauert Jahre, einen Feuerwehrmann zu verlieren nur Sekunden!
    #5168449  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    #5168451  | PERMALINK

    Alexdanza

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 4,547

    xTOOLx

    mhm ist mir irgendwie zu eintönig von der farbengebung her…

    --

    "Die Ausweglosigkeit polarisiert sich zum finalen Schlag" Musiksammlung[/URL] [/B][/COLOR][/COLOR]
    #5168453  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Sogar der Schriftzug passt. Und das Beste ist: die Musik klingt genauso, wie das Cover aussieht.

    #5168455  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Was spielen dir? Hoffentlich keine Frauenstimme(n), denn das cover sieht ansosnten supi aus.

    #5168457  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    xTOOLxWas spielen dir? Hoffentlich keine Frauenstimme(n), denn das cover sieht ansosnten supi aus.

    Mann, du und deine dämlichen Vorbehalte…wie gefällt dir eigentlich mein Sampler? 😈

    Nee, die spielen zwar recht modernen, aber dennoch richtig tollen, relativ klischeearmen, stilvollen, atmosphärischen und garantiert ohne peinliche Dark Kirmesrechno-Machismen auskommenden Dark Wave. Klingt ein bisschen nach den klassischen Spartenbands (The Chameleons, And Also The Trees…), nach der ersten und zweiten Epigonengeneration um Interpol und Editors und wohl am meisten nach Depeche Mode mit mehr Nebel und Abgrund.

    http://www.youtube.com/watch?v=f3dxNDusQfg
    http://www.youtube.com/watch?v=JlWD2ZxIfSc
    http://www.youtube.com/watch?v=sYnBUuWilrM

    Das ältere Zeug gefällt mir nicht so sehr, da es sich öfter in Genre-Klischees verfängt, aber das aktuelle Album scheint überraschend gelungen zu sein. Ist auch so etwas wie die Nachfolgeband von Nuuk, die kennen hier doch offenbar einige…

    #5168459  | PERMALINK

    Alexdanza

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 4,547

    palezMann, du und deine dämlichen Vorbehalte…wie gefällt dir eigentlich mein Sampler? 😈

    Nee, die spielen zwar recht modernen, aber dennoch richtig tollen, relativ klischeearmen, stilvollen, atmosphärischen und garantiert ohne peinliche Dark Kirmesrechno-Machismen auskommenden Dark Wave. Klingt ein bisschen nach den klassischen Spartenbands (The Chameleons, And Also The Trees…), nach der ersten und zweiten Epigonengeneration um Interpol und Editors und wohl am meisten nach Depeche Mode mit mehr Nebel und Abgrund.

    Das ältere Zeug gefällt mir nicht so sehr, da es sich öfter in Genre-Klischees verfängt, aber das aktuelle Album scheint überraschend gelungen zu sein. Ist auch so etwas wie die Nachfolgeband von Nuuk, die kennen hier doch offenbar einige…

    mhmmm gefällt mir

    --

    "Die Ausweglosigkeit polarisiert sich zum finalen Schlag" Musiksammlung[/URL] [/B][/COLOR][/COLOR]
    #5168461  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    palezMann, du und deine dämlichen Vorbehalte…wie gefällt dir eigentlich mein Sampler? 😈

    Nee, die spielen zwar recht modernen, aber dennoch richtig tollen, relativ klischeearmen, stilvollen, atmosphärischen und garantiert ohne peinliche Dark Kirmesrechno-Machismen auskommenden Dark Wave. Klingt ein bisschen nach den klassischen Spartenbands (The Chameleons, And Also The Trees…), nach der ersten und zweiten Epigonengeneration um Interpol und Editors und wohl am meisten nach Depeche Mode mit mehr Nebel und Abgrund.

    Kann man sich anhören *notier*

    Sampler? Der Nächste ist erstmal der Andy^^

    #5168463  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    xTOOLxKann man sich anhören *notier*

    Sampler? Der Nächste ist erstmal der Andy^^

    Ja, das Doofe ist ja nun, dass ich mich vermutlich fernab der westlichen Zivilisation (und ohne jeden Kontakt zu ebendieser) befinden werde (ääh…also in Moskau), während ihr genüsslich meinen Sampler verreißen werdet…^^‘

    Habe ich auch nur gesagt, weil von meinen sechs Songs drei mit Frauengesang ausgestattet sind, allerdings ist es auch faktisch unmöglich, sich nicht in Anneke van Giersbergen (besonders bei dem Stück) zu verlieben.

    #5168465  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Na mal schauen^^ Du kennst ja meine Abneigung gegen viele Stimmchen.^^
    Mir gefällt z.B. das Mädel bei dem From Autumn to Ashes Song „Autumn Monologue“ oder auch „Short Stories with Tragig endings“

    #5168467  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    xTOOLxNa mal schauen^^ Du kennst ja meine Abneigung gegen viele Stimmchen.^^
    Mir gefällt z.B. das Mädel bei dem From Autumn to Ashes Song „Autumn Monologue“ oder auch „Short Stories with Tragig endings“

    Kenne ich wiederum nicht…aber es gibt doch auch in deinem musikalischen Revier tolle Frauenstimmen. Kylesa, Battle of Mice, Overmars (beide recht grenzwertig…)…war nicht sogar bei dem Song von Ef auf deinem Sampler eine Dame hinterm Mikro?

    #5168469  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Jop. Die schlägt etwas in die erwähnte Kerbe (From Autumn to Ashes).

    Wie gesgt, ich bin offen den Songs gegenüber. Ich glaube aber das Battle of Mice mir damals übel ausfstiess.

    #5168471  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    palezMann, du und deine dämlichen Vorbehalte…wie gefällt dir eigentlich mein Sampler? 😈

    Nee, die spielen zwar recht modernen, aber dennoch richtig tollen, relativ klischeearmen, stilvollen, atmosphärischen und garantiert ohne peinliche Dark Kirmesrechno-Machismen auskommenden Dark Wave. Klingt ein bisschen nach den klassischen Spartenbands (The Chameleons, And Also The Trees…), nach der ersten und zweiten Epigonengeneration um Interpol und Editors und wohl am meisten nach Depeche Mode mit mehr Nebel und Abgrund.

    http://www.youtube.com/watch?v=f3dxNDusQfg
    http://www.youtube.com/watch?v=JlWD2ZxIfSc
    http://www.youtube.com/watch?v=sYnBUuWilrM

    Das ältere Zeug gefällt mir nicht so sehr, da es sich öfter in Genre-Klischees verfängt, aber das aktuelle Album scheint überraschend gelungen zu sein. Ist auch so etwas wie die Nachfolgeband von Nuuk, die kennen hier doch offenbar einige…

    Oh. Da steh ich drauf. Spätestens bei der Erwähnung vo Interpol/Editors war schon klar das ich das Album haben muss. Mit Depeche Mode+Nebel und den Hörproben hast du mir dann den Rest gegeben. *notier*

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #5168473  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Axe To FallOh. Da steh ich drauf. Spätestens bei der Erwähnung vo Interpol/Editors war schon klar das ich das Album haben muss. Mit Depeche Mode+Nebel und den Hörproben hast du mir dann den Rest gegeben. *notier*

    Haha, cool, seit wann hören die Leute denn nach so wenigen Anläufen schon auf mich…:haha:

    Abgesehen von „In Silence“ sind das ja nicht einmal die besten Songs.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,351 bis 1,365 (von insgesamt 3,648)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.