Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Die einzig wahre Runenschrift
-
AutorBeiträge
-
MalombraDu jagst mir kein Messer in den Rücken, immerhin sollte man wissen, wovon man spricht. 🙂
Aus historischer Sicht ist es natürlich nicht wirklich belegt, ob hier Kontate stattgefunden haben, da das erste Datum der irischen Geschichte 431 n.C. ist (Mission vom Bischof Palladius zur Christianisierung Irlands). Aus archäologischer Sicht müsste man aber schon bestimmte Evidenzen vorfinden, wenn Kontakte stattgefunden hätten, und die gibt es, soweit ich weiss, nicht. Die irische materielle Kultur der Eisenzeit unterscheidet sich deutlich von der Südwestbritannischen, die mehr Ähnlichkeit zu den kontinentalen Motive zeigt. (d.h., hier haben die Kontakte mit Sicherheit stattgefunden).Interessant. Endlich mal ein Beispiel für nicht stattgefundenen Austausch, obwohl ich aus geographischer Sicht relativ sicher war, dass sich Nachweise für Kontakte hätten finden können.
Ich weiss nicht, wie man im deutschen Sprachgebrauch das Wort „Stamm“ intepretiert. Aus meiner Sicht spricht man dann von einem Stamm, wenn man sich auf eine Gruppierung bezieht, die eine „Obermacht“ besitzt. In der keltischen Welt ist, aufgrund von Gräberfunde, bekannt, dass die soziale Organisation ein „Stammeschef“ vorsah (Prunk- oder Fürstengräber). Daher meine Bezeichnung.
Man kann also nicht allgemein von „Kelten“ „Germanen“ und „Gallier“ in römischen Sinne sprechen, sondern von „keltischen, germanischen und gallischen Stämme“ etc.Im allgemeinen, oder auch vergangenen Gebrauch wird mit dem Begriff Stamm meist sprachliche Einheit und gemeinsame Abstammung verbunden, also eine Gemeinschaft, die in enger Beziehung steht. Dieser Umstand wurde aus der antiken Auffassung über Jahrhunderte einfach übernommen, ein gutes Beispiel für unkritische Verallgemeinerung. Wenn man nun die Auffassung des Begriffes Stamm nicht verändern will, fallen einige frühzeitliche Gemeinschaften, die den Römern begegneten, heraus. Oder man legt einfach eine andere Auffassung des Begriffes an, wie du es gemacht hast.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaHighlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
NovocaineInteressant. Endlich mal ein Beispiel für nicht stattgefundenen Austausch, obwohl ich aus geographischer Sicht relativ sicher war, dass sich Nachweise für Kontakte hätten finden können.
Und zwar? Erkläre mal.
Was die Bezeichnung „Stamm“ betrifft: deine Erklärung des Begriffs war tatsächlich früher in dieser Hinsicht gebraucht worden, mittlerweile glaub ich, dass sich eher die Bedeutung breitgemacht hat, die ich geschrieben hab. Zumindest wurde bei uns immer den Akzent auf die „Gemeinschaft“ im „kleineren“ Sinne gesetzt, anstatt auf den Stamm im Sinne der Angehörigkeit zu einer grösseren kulturellen Realität.
--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-Naja, die Nähe Irlands zur schottischen Küste bietet die Möglichkeit für kulturellen Austausch auch mit südlicher gelegenen Gesellschaften. Ich ging davon aus, dass diese relativ kurze Wasserstrecke überwunden wurde, scheinbar ein Irrtum.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaNovocaineNaja, die Nähe Irlands zur schottischen Küste bietet die Möglichkeit für kulturellen Austausch auch mit südlicher gelegenen Gesellschaften. Ich ging davon aus, dass diese relativ kurze Wasserstrecke überwunden wurde, scheinbar ein Irrtum.
Aso.
Laut der archäologie dürfen ihre intesivere Austauschkontankte erst ab dem 5.-6. Jahrundert n.C. angefangen haben. Zumindest kann man das mit den bisher gefundenen Materialien aussagen.--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry- -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.